

















Zoom
Thema
Vorarlberg
Kult-Lokal „Kali“ steht vor dem Aus
Mit dem „Kali“ schließt nun die einzige Disco der Landeshauptstadt ihre Pforten. Inhaber Nurali Fidan muss um seine Existenz bangen.
Delta-Infizierter im „Sender Club“
„Brauchen euch mehr als jemals zuvor!“
Vorarlberger Nachtlokal-Betreiber erzählen, wie sich das Ende der Sperrstunde auf ihren Betrieb ausgewirkt hat.
Feuerwehren im Dauereinsatz
An den Gewässern derzeit aber keine Hochwassergefahr.
Nach Freispruch nun doch Aufenthaltstitel
Gericht gewährt Nigerianer Aufenthaltstitel. Wäre er von Sozialbetrug nicht freigesprochen worden, wäre das nicht möglich gewesen, meint sein Anwalt.
18-Jähriger auf Schutzweg erfasst
Handelsvertreter erhält 23.500 Euro Provision
Arbeitsprozess gegen Unternehmer um Provisionen und Ausgleichszahlung endete mit Vergleich.
ÖAMTC: Knapp 3000 Einsätze in vier Wochen
Enormes Interesse an Betreuung in den Ferien
Nachdem die Ferienbetreuung im Vorjahr größtenteils ausgefallen ist, finden viele Programme heuer wieder statt und das Interesse ist groß. Für die Veranstalter ist es aber ein wenig aufwendiger geworden.
Bludenzer Stadtvertretung doch öffentlich
Die Stadtvertretungssitzung wartete mit einer Überraschung auf: sie fand auf Antrag der ÖVP und entgegen den Plänen des Bürgermeisters öffentlich statt.
Freiheitliche fordern Familien-Fördermodell
Die FPÖ wollen finanzielle Entlastung für Familien, die ihre Kinder nach der Geburt länger zu Hause betreuen.
Neues Strategiepapier für Landes-Sozialfond
Zusammenarbeit mit Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt und Wohnen soll intensiviert werden.
Kultur
Ein Hoch auf Ströhles Formen
Karl-Heinz Ströhles Schaffen wird mit der Sommerschau der Stadt Bregenz gewürdigt: gut so.
Die Eichen trotzten dem Regen
Augen und Ohren auf für den hochbegabten Opern-Nachwuchs
Regisseurin, Gesangspädagogin und Sängerin Brigitte Fassbaender gewährte erneut Einblicke in die Vorbereitung zur Opernstudioproduktion. Heuer ist es „Die Italienerin in Algier“.
Frequency abgesagt, Szene Openair wartet auf Verordnung
Wirtschaft
Nächste Runde im Streit um Fahrverbote
Wirtschaftsvertreter machen gegen Einschränkungen in Tirol mobil. Verkehrslandesrätin droht mit Verschärfung.
Ex-Wirecard-Chef weiter in U-Haft
Xiamo ist Nummer zwei im Geschäft
Sport
Wölfe schnappen sich Underdog
Die höherklassigen Gäste aus St. Pölten besiegen in der ersten Pokalrunde die nach dem Wechsel in Unterzahl spielenden Lauteracher am Ende deutlich.
Altach hofft auf positives Erlebnis zum Auftakt
In der ersten Cup-Runde tritt der SCR Altach heute (18.30 Uhr) bei SC Kalsdorf an. Tino Casali ist die neue Nummer eins.
Emser zeigen sich im Cup in Torlaune
Erklärtes Ziel ist nächste Runde
Sowohl der FC Dornbirn als auch Austria Lustenau steigen heute auswärts ins ÖFB-Cup-Geschehen ein. Beidseits haben neue Trainer auf der Bank Platz genommen.
Lustenau-Kader beinahe komplett
Der Ligaauftakt bringt die erste Standortbestimmung
Eliteliga-Aufsteiger Admira Dornbirn startet heute Nachmittag mit einem Heimspiel gegen den FC Wolfurt in die Meisterschaft.
musers Marie
Fehlen der Mutter ohne Wehen Hormone?
Verletzte Frau starb im Spital: Mordalarm
Gibt es schon wieder einen Frauenmord in Wien? Ärzten kamen Verletzungen verdächtig vor, sie informierten die Polizei.
Im Schlaf überrascht: Tragödie im Lebenshilfe-Heim
Zwölf Bewohner einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung wurden Opfer der Flutkatastrophe.
30
Ein einschneidendes Ereignis
Jedes dritte Kind in Österreich kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Für die steigenden Zahlen gibt es unterschiedliche Gründe.
Sind die Schmerzen danach größer?
Leute
Muss die zweite Schwangerschaft warten?
Neues Konzept für Maturareise X-Jam
Gesundheit
Zielfahnder fassten gesuchten Mörder
Alle korrupt und verlogen?
Vielleicht wird jetzt ein Abgeordneter und Gewerkschafter angezeigt, weil jemand glaubt, er verdiene zu viel.
Österreich hilft in Belgien
Bleibt man nach einer Sectio länger im Spital?
Wie Kohl Khol verhinderte
Der frühere Parlamentspräsident und ÖVP-Klubobmann Andreas Khol ist 80. Eine Festschrift liefert Annäherungen an einen „bunten Schwarzen“.
„Das Leid nimmt kein Ende“
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz ist gefordert wie nie.
Zweierlei Maß
Die grüne Klimabremse war bisher wirkungslos
Österreich
Wir werden nicht verschont
Flutkatastrophe in Deutschland, Tornado in Tschechien: Der Klimawandel rückt uns immer näher. Es gibt keine Alternative zu einer Kehrtwende – auch, wenn sie stellenweise wehtut.
Männer, lächerlich ernst
Unwetterwarnung auch für Österreich
Vor allem im Land Salzburg drohen Überflutungen und Muren.
„In Zukunft gibt es öfter solches Extremwetter“
Prognosen für das Klima seien schwer zu treffen, sagt Martin Kulmer. Der Meteorologe von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) kann allerdings genau erklären, wie es zu den Unwettern im Südwesten Deutschlands kommen konnte. Von Anna Stockhammer
Thema des Tages
„Es war wie Dantes Inferno“
Feature. Am Tag nach den unfassbar heftigen Unwettern in Deutschland wird das ganze Ausmaß der Extremwetter deutlich. Die Zahl der Toten steigt weiter.
Die rasenden englischen Wunderkinder
Den jungen Engländern Lando Norris (21) und George Russell (23) wird in der Formel 1 eine großartige Zukunft prophezeit. In Silverstone dürfen sie ihr Können den Heimfans zeigen.
Sind Kinder nach einem Kaiserschnitt weniger resistent gegenüber Keimen?
Formel 1
Fünf noch dabei
Tribuene
Slowene siegt nach Dopingrazzia
Wiesberger schaffte den Cut
Österreicher mit Par-Runde bei Open ins Wochenende.
Lazaro ist positiv
Lewis Hamilton ließ diesmal Max Verstappen hinter sich
Formel-1-Weltmeister startet im GP-Sprint von Silverstone aus der Pole Position.
30,1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.