Titel
Corona-Warnstufe. Corona-Ampel leuchtet nicht mehr nur grün, sondern auch gelb und orange. Was diese Umstellung für Spitäler, Fußball und Schulen bedeutet, erklärte gestern die Landesregierung. Seiten 12/13 Montage/Lerch Streibert
Politik
In den ersten sechs Monaten 2020 kommt die Bank auf ein Ergebnis vor Steuern von 22,4 Millionen Euro, ein Minus von 49,9 Prozent.
Land Vorarlberg erarbeitete Strategiepapier für den Wintertourismus. Neben einer Storno-Landesversicherung will man neue Wege in der Kontaktdatenerhebung gehen.
Vorarlberg
Miteigentümer (Musterknaben Capital GmbH) unter anderem von Towa-CEO Florian Wassel, hält mehr als 60 Prozent.
51-Jährige Mieterin soll versucht haben, mit Überdosis an Tabletten Vermieter zu töten, um schneller erben zu können. Urteil im Prozess um Mordversuch am Donnerstag.
Entschädigung ist, so der OGH, zu zahlen, weil geschützte Marke „Coyote“ in Werbung verwendet wurde.
Der Bregenzerwald ist seit fast 2000 Jahren durch Milchwirtschaft und Käse geprägt. Wie allerhand Gerichte damit zubereitet werden können, zeigt ein neues Kochbuch.
Handbuch für einen Biotopverbund im Rheintal wurde erstellt. Landesrat forciert simple Maßnahmen.
Gute Alternative bei geplatzten Plänen wegen Corona. Nebenbei werden soziale Kompetenzen angeeignet.
Constantin Luser zeigt im Bildraum Bodensee in Bregenz eine vielschichtige und faszinierende Ausstellung.
Verschiedene Auffassungen hätten zur Trennung von Miriam Kathrein geführt, teilte der Werkraum gestern mit.
Österreichweit gibt es zurzeit um 77.500 mehr Arbeitslose als im Vorjahr. Sozialpartner überlegen Auswege, AMS bekommt 350 neue Stellen.
Kultur
Die Ampel-Regelung macht auch vor dem Sport nicht halt. Heimspiele in den orangen Ortsteilen sind nicht mehr erlaubt. Der VFV tagt heute.
In der ersten Runde des ÖFB-Cups muss Altach heute (19 Uhr) bei Union Gurten ran. Chinedu Obasi ist spielberechtigt.
Wirtschaft
Vor leeren Rängen verliert Dornbirn nach einer 45 Minuten lang ansprechenden Leistung zu Hause gegen Thurgau mit 3:6.
Bei der Nachwuchs-Meisterschaft sichern sich Larissa Burtscher und Jakob Meier Medaillen. Sarah Hämmerle ist über die Sprintdistanz siegreich.
Sport
Wer nicht bereit ist, in ein menschenwürdiges Lebensende zu investieren, hat kein Recht, Sterbehilfe zu verbieten.
Bundesländer setzen teilweise ambitionierte Klimaziele und Maßnahmen, oft jedoch gibt es Mängel bei einer effizienten Umsetzung.
Der Titel und das Du, das ist sehr österreichisch – und wahrt die Balance von Vertrautheit und Respekt.
Analyse. Wie ist sie, die Lage der EU? Heute soll Ursula von der Leyen die Antwort darauf geben. Das wird keine leichte Übung.
Vor sechs Monaten wurde Österreich in den Lockdown geschickt: Zu diesem Anlass blicken wir mit Infektionsspezialist Robert Krause zurück und nach vorne: Was hat die Medizin über das Coronavirus gelernt?
Die Corona-Ampel ist de facto tot. Die Regierung erwägt eine Sperrstunde für Partys in geschlossener Gesellschaft.
Faßmann: „Die Testungen dauern zu lange.“
Leute
Klubobleute August Wöginger und Sigrid Maurer bilden Scharnier im Koalitionsgebälk.
Der U-Ausschuss widmet sich heute Wirecard-Vorstand Jan Marsalek – wie er versuchte, über die FPÖ Kontakt zum OMV-Chef zu bekommen.
Uncategorized
EU-Kommission wirft Österreich vor, neuen Fixkostenzuschuss falsch beantragt zu haben. Blümel kontert.
Dominic Thiem hat in New York mit dem US-Open-Titel sein Karriereziel verwirklicht. Nach seiner Rückkehr sprach er über nächste Ziele, Corona, die Tennis-Euphorie und sein Single-Dasein.
International
Ex-Coach Günter Bresnik verklagte Familie Thiem.
Die Mannschaft von Dietmar Kühbauer scheiterte in der dritten Qualifikationsrunde durch ein 1:2 gegen Gent.
Die Kabarettpreise 2020 stehen fest: Hosea Ratschiller und Clemens Maria Schreiner prämiert.
Thema des Tages