Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Väter zwischen den Welten

Wie aktive Vaterschaft gelingen kann und warum unsere Gesellschaft auf engagierte Männer nicht vorbereitet ist. 20 Forderungen zum Vatertag 2020.

Tribuene

Österreich

Gewittersaison bis in den Herbst

In Österreich stieg das Potenzial für Gewitter seit den 2000er-Jahren um 20 Prozent. Unwettersaison ist nicht mehr auf den Hochsommer beschränkt.

Totes Baby im Teich

Nachdem ein Spaziergänger eine Babyleiche entdeckt hat, läuft die Fahndung nach der Kindesmutter auf Hochtouren.

Vorarlberg

Millionen-Rechtsstreit um Kraftwerk

Monsterverfahren zwischen Stadtwerke Feldkirch und Baufir­- ma i+R läuft seit 2016. Es beschränkte sich bislang auf die Erstellung eines Sachverständigengutachtens. Für Anfang September ist nun eine Verhandlung anberaumt.

Kürzlich in Bregenz

Eine Herausforderung, seriöse und verwirrende Beiträge zur Corona-Seuche auseinanderzuhalten.

Kirche: Weihrauchim Alpengasthof

Die Corona-Krise macht erfinderisch. Mit der Sommerkirche wollen die Verantwortlichen Alternativen zu den herkömmlichen Gottesdiensten bieten und im Idealfall neues, junges Publikum ansprechen.

Die ganze Welt in einem Gasthaus

Zeiten wie diese erfordern Kreativität. Peter Fetz macht diesen Sommer im Hirschen in Schwarzenberg einiges anders und öffnet das Gasthaus zum Fernweh.

Mit regionalen Partnern und Kämpferherz

Die ehemalige Skirennläuferin Michelle Morik leitet das 5-Sterne-Resort Alpencamping in Nenzing. Durch die Corona-Krise halfen vor allem regionale Partner und Erfahrungen aus dem Leistungssport.

Weil der Belag nicht alles ist

Holzofenpizza schmeckt hervorragend. Ist sie von Cosma und Kerstin Regoli, kann sie darüber hinaus jede Feier bereichern: mit Feuer im Holzofen, dem Duft nach frisch gebackener Pizza, mit unter den Gästen geteilten Pizzen und dem Spaß ihrer Bäcker. Diese sind gemeinsam „Magari Pizza“.

Wirtschaft

Ein Sommer, wie er früher einmal war

Der entkoppelte Markt? Während Exporte und die Wirtschaftsleistung dieser Tage einbrechen, erreicht mancher Börsenindex – trotz eines aktuellen Zwischentiefs – bereits wieder Vorkrisenniveau.

Leben

Garten

Die königlicheMajestät im Garten

Die Rose ist klar die Königin im Garten. Ohne sie würde etwas fehlen. Ein Garten ohne diese Vielfalt? Einfach unvorstellbar. Tipps und Tricks zur richtigen Rosenzucht.

Horoskop

GLAUBEN

Sport

Altachs totale Dominanz

Spielbericht. Der Cashpoint SCR Altach agiert gegen den SKN St. Pölten im Stile eines Spitzenteams und gewinnt verdient mit 2:0.

Zu Hause mit Ladehemmung

Der FC Dornbirn musste sich Vorwärts Steyr mit 0:2 geschlagen geben. Gefälliges Spiel bis zum gegnerischen Starfraum war zu wenig.

Werner Ströhle: Den „80er“ ohne Meeting

Werner Ströhle feierte gestern seinen 80. Geburtstag, doch just heuer fand kein Mehrkampf-Meeting in Götzis statt. Der Mitbegründer des Stelldicheins der Weltklasse lässt sich sein sonniges Gemüt dennoch nicht nehmen.

Gasser holt das Super-Triple

Super-Torhüter des Jahrzehnts ist er seit Mai, jetzt erobert er das Super-Triple: Marc Gasser gewinnt bei den Goalies auch die Dekaden-Spezialwertungen, hat den besten Gegentorschnitt und ist Rekordmonatssieger.

International

Equal-Papa-Day

Warum die Ratlosigkeit über den Vatertag nicht nutzen und aus ihm einen Fordertag machen? Gefragt sind Gesellschaft, Arbeitgeber, Mütter und die Väter selbst.

„Mit Geld hat das relativ wenig zu tun“

INTERVIEW. Ralph Hasenhüttl vor dem Restart der Premier League über „seinen“ FC Southampton, 15-Millionen-Transfers, Liverpool und Österreicher in seinem Team. Von Albin Tilli

Uncategorized

Die Dynamik der Zuversicht. Ein Appell.

ESSAY. Das Coronavirus und dessen Folgen stürzten uns in Zweifel, Angst und große Mutlosigkeit. Jetzt ist es an der Zeit, wieder zu sich selbst zu finden, daran zu glauben, dass man seine Zukunft selbst gestalten kann. Von Georg Kraft-Kinz

Thema des Tages

Wie gelingt heute eigentlich ein aktives Vatersein?

Die Beteiligung der Männer an der Familienarbeit wächst, immer mehr nutzen die Elternkarenz. Doch was passiert danach? Weder Kindergärten noch Schulen noch die Unternehmen sind vorbereitet auf engagierte Väter. Von Thomas Gerstenkamp

„Er hat mein Wunschbild korrigiert“

Interview. Kein Vatertag bei Harald und Daniel Serafin: Dafür ein Gespräch über abwesende Väter, zwischenzeitliche Hassliebe und jene tiefe Verbundenheit, die erst mit dem Loslassen neu entstehen kann. Von Luigi Heinrich

Pro & Kontra

Damit es keine Ausreden mehr gibt

Immer noch ist die Last der Elternschaft nicht fair aufgeteilt. Wir stellen 20 Forderungen, damit 2020 Väter sich noch mehr in die Erziehung einbringen können.

Interview

Grüne Widerborstigkeit

wiener parkett. Grüne versuchen, sich aus türkiser Umklammerung zu befreien. Von Michael Jungwirth

Politik

Nun kommt Kinderbonus

Die Koalition will unterste Einkommen schon heuer entlasten, Kinderbonus in Höhe von 360 Euro einführen sowie Arbeitslosen mit Einmalzahlung unter die Arme greifen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.