Vorarlberg
Weiteres Kapitel im Rechtsstreit um Unterschutzstellung abgeschlossen. Stadtrat entscheidet nun, ob Höchstgerichte angerufen werden. Wenn nicht, dürfen sich die Feldkircher offiziell über das erste denkmalgeschützte Kaffehaus Vorarlbergs freuen.
Gedanken zum Wohnen auf der Flucht.
Kuh büchst zweimal aus und verletzt schließlich den Bauern. Ein Cobra-Beamter erschießt das Tier.
Arzt widerrief inzwischen Geständnis und bestreitet sexuellen Übergriff. Er bekämpft Entlassung am Arbeitsgericht. Gegen ihn wird wegen Missbrauchs strafrechtlich ermittelt.
Schulgemeinschaft Sacré Coeur Riedenburg stellte leerstehendes Schwesternhaus zur Verfügung.
Weil man als Nikolaus so Manches falsch machen kann, gibt es eine eigene
Schulung für Nikolodarsteller.
Am kommenden Samstag findet wieder ein Krampuslauf der Breagazer Bodaseetüfl statt – ein schaurig-schönes Vergnügen.
Eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes bringt den Landtag in Zugzwang. Entweder er ändert das Raumordnungsgesetz, oder er riskiert Massenabrisse von Industriebauten.
Leben
Französische Spezialitäten oder doch lieber typisch amerikanisch?
Im „Mr. French“ in Dornbirn ist für jeden was dabei.
Wirtschaft
Der Kauf eines Autos könnte für Verbraucher bald wieder erschwinglicher werden. In Deutschland geben die Preise nach.
Karriere
Mona Nachbaur geht die Dinge mit System an. Besonders beim Aufräumen. Es macht ihr Spaß, mit und für andere Leute in Österreich und dem benachbarten Ausland Ordnung zu schaffen, von A wie Abstellkammer bis Z wie Zettelwirtschaft.
Wissen
Der November ist ein klassischer Sternschnuppenmonat, ein besonderes Erlebnis. Die Astrophysik zeichnet sich durch präzise Prognosen aus, doch bei Sternschnuppen sind die Vorhersagen vage.
GLAUBEN
Leserservice
Sport
Spielbericht. Die Lustenauer behalten auch im zweiten Bundesliga-Derby gegen die Altacher die Oberhand. Das 3:0 kurz nach der Pause sorgt für eine frühe Vorentscheidung.
Ein Derby steckt voller Gefühle. Immer.
So auch gestern Abend in Lustenau. Von
jubelnden Fans, Choreografien, Pyrotechnik, prominenten Gesichtern und Stadion-
Premieren – Geschichten neben dem Spielfeld.
Für Di Maria ist die WM in Katar das letzte große Turnier. Ein Sieg würde die Krönung seiner Karriere bedeuten. Danach könnte er zurück nach Argentinien wechseln.
Interview. Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber spricht im Interview über die jüngsten Aussagen von Ex-ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel, dringende Reformen und geht auf die Kritik am Rennkalender ein.
Nach schwachem Beginn und 6:11-Rückstand dreht Hard in Bregenz erstes Saisonderby und feiert umjubelten 29:27-Sieg.
180.000 Euro für jüngste Energiesparkampagne.
Andere Umfrage sieht SPÖ deutlich vor Freiheitlichen.
Politik
wiener parkett. Zelte, Quoten, Demos: Der Streit um die Unterbringung von Flüchtlingen bringt einige Parteien in interne Turbulenzen. Wer stolpert und wem die Debatte nutzt. Von Christina Traar
Interview
Kevin Magnussen holte die erste Poleposi-tion für das US-Formel-1-Team von Gene Haas. Ein später Erfolg des tüchtigen Underdogs.
Interview. Für Claudio Magris, den großen Triestiner Schriftsteller, ist die Welt ein Ort geworden, der ihm fremd ist. Sogar das geliebte Meer bietet keinen Trost mehr. Von Stefan Winkler
Tribuene