













Zoom
Politik
Bedarfsexplosion wird zum Problem
In Rankweil hat sich die Nachfrage nach Schülerbetreuung in zehn Jahren mehr als verdoppelt – in manchen Schulen sogar vervierfacht.
Spitalscampus: Neos fordern Transparenz
ÖBB-Mitarbeiter (27) stirbt bei Arbeitsunfall
Junger Mann stürzte bei Instandhaltungsarbeiten bei der Unterführung Dornbirn-Hatlerdorf sechs Meter in die Tiefe.
„Der Dienstgeber muss flexibel sein“
Interview. Gerhard Wendl ist Vorstand der auf Familienhotels ausgerichteten Jufa-Gruppe, die
einer gemeinnützigen Privatstiftung gehört. Bei
ihrem Bregenzer Hotel entsteht gerade ein Anbau.
24-jähriger Urlauber ertrank im Bodensee
Zwei Männer gerieten in Seenot, als sie den Wocherhafen durchschwimmen wollten. Einer konnte gerettet werden.
Kinder geschlagen: Sechs Jahre Haft
Familienvater übte nach Ansicht der Richter jahrelang häusliche Gewalt gegen seine Gattin und drei unmündige Söhne aus. Strafrahmen belief sich auf 5 bis 15 Jahre Gefängnis.
Falsche Polizisten rufen wieder an
Vorarlberg
Brand in Müll-Lkw während der Fahrt
Hilfsbereite Dame um 15.000 Euro betrogen
Geldstrafe wegen schweren Betrugs: 19-Jährige täuschte vor, Geld für Operation zu benötigen.
Gegen Leitschiene geprallt, Rad abgerissen
80 Stunden am „Netz für Kinder“
Bentele Transporte baut um und verdoppelt Fläche
Die Nutzfläche am Firmenstammsitz in Hohenems soll bis 2023 verdoppelt werden. Zudem sucht Bentele einen Standort für den Neubau eines Lagers.
Start für „mobile home“ der Jungen Wirtschaft
Im Rahmen einer Kooperation wurde ein alter Schiffscontainer zum Veranstaltungschamäleon umfunktioniert.
Gasversorgung im Ernstfall gesichert
Leonore Gewessler und der deutsche Vizekanzler unterzeichneten ein Dokument zur Sicherung der Gasversorgung.
MPreis mit neuer Geschäftsführung
Förderungsbudget nicht ausgeschöpft
Mit dem Kulturbericht 2021 thematisierten Barbara Schöbi-Fink und Winfried Nußbaummüller geförderte Kunst- und Kulturprojekte und Kulturförderungen.
„Thomas Bernhards Salzburg“
Kinderbuch zum Abschiednehmen
Musikalische Vielfalt aus aller Welt
Am Freitag und Samstag findet das Origano Festival mit Paenda und Hazmat Modine und L.O.V.T. statt.
Neues Stück bei den Sagenfestspielen
Madlener zu den Pioneers
Es herrscht Stillstand unter Österreichs Körben
NBA-Pionier Jakob Pöltl und ein aufstrebender Luka Brajkovic – Österreichs Basketball erlebte zuletzt Glanzlichter. Doch auf den heimischen Verband (ÖBV) warten Baustellen ohne Aussicht auf Besserung.
Kultur
Ein Neuer und ein alter Bekannter
Wiesberger versucht nun einen anderen Weg
Bei den British Open nimmt Bernd Wiesberger erstmals einen „Broomstick“-Putter. Sepp Straka freut sich auf seine Old-Course-Premiere.
Einer geht – der Rest wartet
„Klara hatte den Mut zur Armut“
200 Frauen aus allen österreichischen Diözesen reisen auf den Spuren der hl. Klara nach Assisi. Es gelte, Klaras Botschaften für die Frauen von heute neu zu entdecken.
musers Marie
Sport
Cyberangriff auf Lagarde
EZB-Präsidentin soll getäuscht worden sein.
Auf den Trikot-Tausch fehlten diesmal nur elf Sekunden
Der Deutsche Lennard Kämna kam dem Tour-Leader Tadej Pogačar nahe. Klima-Protest stoppte Etappe.
Eine Promi-Ehe im Abseits
Ex-Fußballstar Francesco Totti und Schauspielerin Ilary Blasi haben das Ende ihre Ehe verkündet.
Warum braucht es Habeck?
Wie sich der Wien-Trip des deutschen Vizekanzlers von anderen Politiker-Besuchen unterscheidet und warum die deutsch-österreichische Grünen-Allianz gut ist.
Winzlinge im großen Ganzen
Über Schlauchschmerzen
Die Gründe für den Schwächeanfall
ANALYSE. Zum ersten Mal seit 2002 liegt der Wechselkurs von Euro und Dollar wieder bei 1:1. Das liegt am Auseinanderklaffen der Geldpolitik, vor allem aber an den Rezessionsängsten in Europa. Das heizt die Inflation weiter an. Von Manfred Neuper
Liga startet wieder
Wechselkurs für Kuna fixiert
Der gute Kerl für die schlechte Nachricht
Deutscher Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck auf Wien-Besuch: Im Gasnotfall wollen sich Deutschland und Österreich gegenseitig helfen.
Verflochten und abhängig
Österreich als Gas-Drehscheibe mit Deutschland-Leitung.
Ein zweites Kind im Haus
Frauen-Euro 2022
Wie Russland um Afrika buhlt
Neben China engagiert sich auch Russland auf dem afrikanischen Kontinent, das zahlt sich für den Kreml nun politisch aus. Europa sitzt auf der Zuschauerbank – und hat ein Problem mit der Glaubwürdigkeit.
Burlesque-Königin sitzt als Sisi im Sattel
Leserbriefe
Aufatmen bei Dominic Thiem
In Båstad gelang der erste ATP-Sieg nach 14 Monaten.
Leute
Rosenkranz geht für FPÖ ins Rennen um die Hofburg
Hofburg als Fall für den Volksanwalt: Walter Rosenkranz ist Herbert Kickls Kandidat für den herbstlichen Wahlkampf.
Gelungenes Debüt
Wohl kein Lewandowski-Streik
Kalajdzic schließt Verbleib beim VfB nicht aus
Wirtschaft
„Ich bin keiner, der immer alles richtig macht“
Fußballstar, Publikumsliebling und Unternehmer Martin Hinteregger (29) gibt nach dem Karriereende als Profi erstmals persönliche Einblicke – und erklärt, warum er nicht mehr zurückkommt. Von Denise Maryodnig
Gestochen scharfer Blick ins Unendliche
Spektakuläre erste Galaxienhaufen-Aufnahmen des „Webb“- Weltraum-Superteleskops starten eine Zeitreise zum Anfang des Universums. Forscher harren weiterer Sensationsbilder. Von Thomas Golser
EU-Milliarden-Kredit
Tribuene
Der Torschrei ist Musik in ihren Ohren
Für ihre Teamkolleginnen ist die Kärntnerin Katharina Naschenweng ein Phänomen. Mit der Schlagersängerin ist sie nicht verwandt.
Putin trifft Erdoğan
Nachrichten
International
Energie-Partnerschaft soll kommen
Ergebnis „nicht zu akzeptieren“
Nach dem 0:8 gegen England hängt der Haussegen im norwegischen Team schief.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.