














Zoom
Politik
Wirbel um Doktorat von künftigem Premier
Uni Klagenfurt weist Darstellung, bulgarischer
Spitzenpolitiker sei Absolvent, zurück.
Der Einfluss der Länder im ORF bleibt
Die Wahl des Generaldirektors ist für die Länder die Gelegenheit, ihre Wünsche an den ORF anzubringen.
Grüne reagieren auf Klimabericht
Ein kaputtes ORF-System.
Kaffeehaus-Zukunft entscheidet sich im Herbst
Restaurant oder Kaffeehaus? Noch ist offen, was im leerstehenden Café Feurstein in Feldkirch passieren wird – Investitionskosten wohl ausschlaggebend.
Österreich
Agrar-Gutachten: Weitere Aspekte werden geprüft
2019 in Auftrag gegebene Expertise zu rechtlichen Ansprüchen der Stadt Feldkirch lässt weiter auf sich warten.
Land investiert in digitale Infrastruktur
Gemeinden im Großen Walsertal werden bei Entwicklung und Umsetzung eines Breitband-Konzeptes unterstützt.
Mann stirbt bei Radrennen
Beim Highlander Radmarathon kam ein 65-jähriger Teilnehmer ums Leben. Der Mann dürfte bei regennasser Fahrbahn ausgerutscht und in der Folge in einer Spitzkehre über acht Meter abgestürzt sein.
116 Unfälle mit Fahrerflucht in Vorarlberg
Anzahl der Patienten im Spital steigt an
Vorarlberg
Land investiert weiter in Hochwasserschutz
Insgesamt werden sechs Projekte mit 480.000 Euro unterstützt. Wallner drängt auf Rhesi-Verhandlungen.
Von Ex-Partnerin 320 Euro erpresst
Angeklagter drohte laut Urteil mit Selbstverletzung, die er vor der Polizei ihr anlasten wollte.
kompakt
Lustenau
Biber am Bahnhof auf Abwegen
Schlafendes Mädchen missbraucht
Urteil bestätigt: Teilbedingte Haftstrafe für 22-Jährigen: Er hatte mit 16-Jähriger gegen ihren Willen zwei Mal Sex, als sie schlief.
Einbrecher geschnappt – Komplize flüchtig
Ein Triumph für Orchester und Dirigent
Begeistert waren die Wiener Symphoniker und das Publikum von dem israelischen Dirigenten Omer Meir Wellber beim dritten Orchesterkonzert.
Literarischer Dialog mit einem jungen Autor
In der Reihe „Zwischen den Zeilen“ startete das Mesnerstüble mit Amos Postner seine Literaturschiene.
Brite gewinnt Dirigierwettbewerb
Über Geld, Gold, und drei Kugeln Eis
Michael Köhlmeier und Gabriel Meloni gestalteten gekonnt den letzten „Musik & Poesie“-Abend der Saison.
Die Gabe des Staunens bewahrt
Am Samstag ließ Brigitte Fassbaender bei einer Lesung das Publikum an ihren Memoiren teilhaben: eine Empfehlung.
Warnung
Wolfurttrophy
Blau-Weiß will endlich anschreiben
Im Waldstadion Gisingen (Spielbeginn 18 Uhr) hat Gastgeber BW Feldkirch heute vor, dem zuletzt drei Mal ungeschlagenen SC Fußach Punkte abzuringen.
Hütteldorfer klettern auf Rang sechs
Kultur
Ein Grüner Pass für Papst Franziskus
musers Marie
Unvergesslich trotz leerer Versprechen
Tokio wollte Spiele des Wiederaufbaus liefern, Motor für Wachstum sein, den Sieg über Corona feiern. All das war es nicht – und doch werden die ein Jahr verspäteten Sommerspiele unvergesslich bleiben.
450
Diese Brände sind extremer
Auch heimische Feuerwehrleute in Südeuropa in Löscheinsatz.
Wirtschaft
„Es ist ein Kampf gegen die Zeit“
In Europa wüten weiter verheerende Waldbrände. Eine erneute Hitzewelle droht die Lage noch zu verschlimmern.
Flucht an die Strände
Dramatische Szenen auf der Insel Euböa.
Wohngebiete außer Gefahr
97
Taliban erobern weitere Provinzhauptstadt
Sport
Offene Tower Bridge sorgte für Chaos
Dreierkoalition fix
Kugeln für den Papst
Gefährlichere Variante könnte kommen
Aufgeben kommt für sie nicht infrage
Sie sind zwei ungleiche Gegner: Weißrusslands Diktator Alexander Lukaschenko und Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja. Trotz der massiven Gewalt, die er einsetzt, hat sie langfristig die besseren Karten.
Herzog war gerührt, der Präsident empfängt
„Dixie Fire“ breitet sich aus
Erfolg wiederholt
Historischer Erfolg
1082
20
Olympia zum Lachen und Weinen
Nicht nur sportlich hatten die Olympischen Spiele in Tokio einiges zu bieten. Mit ihren Interviews sorgten die Akteure auch für (Freuden)-Tränen.
4
7
330
Das letzte Hemd des Klimas
Aktivistin Greta Thunberg ist auf dem Cover der „Vogue“ und kritisiert dort die Modeindustrie.
Prominenter Urlauber
Mit Garde und Ponys
Ganze Dörfer und Städte versinken im Rauch
Servus, Marie! Hallo, Jakob!
Die Statistik Austria hat ihr traditionelles Namenranking veröffentlicht: Einige der beliebtesten Vornamen sind „Dauerbrenner“, doch die aktuellen Sieger haben es erstmals in der Auflistung (ganz) nach oben geschafft.
430
Das Ende des Kleinredens
Der neue Weltklimabericht zeigt klarer denn je, wie sehr die Welt beim Klimaschutz in der Ecke steht. Um dort herauszukommen, muss das Relativieren der Fakten ein Ende haben.
Leserbriefe
Rote Jugend kritisiert Dornauer
Leute
„Unser Geld für unsere Leut’“
„Sind der politische Arm“
Samsung-Erbe Lee vorzeitig frei
Keine Entspannung
Erste Autobahn gestoppt
Ministerin Gewessler streicht Verlängerung der burgenländischen A 3 bis an die Staatsgrenze.
Thema des Tages
Blauer Garant für Debatten
Der Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates mag es direkt.
70 Übernahme-Prüfungen seit dem Vorjahr
Impfstoffe: Aktien im Höhenrausch
Nach Moderna und Pfizer präsentierte auch der Impfstoffhersteller Biontech milliardenschwere Gewinne. Das sorgt an der Börse für regelrechte Kursexplosionen.
Corona-Bratwurst
40 Quadratmeter Wiese
Europa steuert auf Dürren zu, Arktis schmilzt
Laut dem neuen Weltklimabericht ist die Zeit für das 1,5-Grad-Ziel fast abgelaufen. Zeitweise eisfreier Nordpol ist nicht mehr verhinderbar.
Inzidenz liegt bei 332: Verschärfte Corona-Maßnahmen in Osttirol
Verbot großer Events. Ausreisetests in zwei Gemeinden.
Börsenstars mit Verantwortung
Der Weltklimabericht
International
Yakin übernimmt
Sinner feierte größten Erfolg
Aguero fällt aus
Die Pariser liegen im Messi-Fieber
Lionel Messi soll bei PSG bis 2024 spielen und 120 Millionen Euro netto kassieren.
Piloten aus „Down Under“ ganz oben
Tech3-KTM wird für 2022 neu besetzt. Remy Gardner, Sohn von Wayne Gardner, setzt die australische Historie in der MotoGP fort.
Zur Person
Tribuene
Es dreht...
„Jedes Zehntel Grad weniger Erwärmung ist wichtig“
Klimaforscher Douglas Maraun vom Wegener Center der Uni Graz zählt zu den Leitautoren des neuen IPCC-Berichts.
Teure Taxifahrt
Haft für Überfall
Ein sauberer Felsen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.