



















Zoom
Thema
International
Life Ball: Rückkehr mit Rückbesinnung
Nach dem letzten Life Ball 2015 feiert Charity-Event heute im Wiener Rathaus sein Comeback. Kampf gegen HIV steht im Zentrum.
„ Die Gymnaestrada ist das absolute Highlight“
Wenn einer im Land die Bezeichnung „Mister Sport“ verdient, dann ist es er: der Dornbirner Erwin Reis (67), der viel bewegt hat und noch immer bewegt – nicht zuletzt mit der Weltgymnaestrada.
Jahresticket wird ab 2018 teurer
370 statt bisher 365 Euro werden für eine VVV-Jahreskarte für ganz Vorarlberg fällig. Dafür gibt es Qualitätsverbesserungen.
Offener Brief: Weg mit Kalter Progression
Offensive in Sachen Waldpflege angekündigt
Beratung für Waldbesitzer sowie Verbesserung der Aus- und Weiterbildung der Forstarbeiter als Maßnahmen.
Frühlingszeit ist Zeit der Frischlinge
Der Feldkircher Wildpark erfreut seine Besucher während des ganzen Jahres mit Einblicken in das Leben der heimischen Wildtiere. Jetzt im Frühling können die Gäste auch zahlreiche Jungtiere beobachten.
Schalke feuert Weinzierl
Schalke hat auf die schwache Vorsaison reagiert und Trainer Markus Weinzierl entlassen. Sein Nachfolger wird der erst 31-jährige Domenico Tedesco. Leverkusen präsentierte mit Heiko Herrlich ebenfalls einen neuen Trainer.
Lokal
Ein Arbeiter, der die Ärmel hochkrempelt
Klaus Schmidt wurde gestern als neuer Altach-Trainer offiziell vorgestellt. Neuer
Co-Trainer wird Thomas Hickersberger. Christian Schilling verlässt den Verein.
„Jeder muss für den Fußball leben“
Interview. Neo-Altach-Trainer Klaus Schmidt spricht über den Umgang mit Spielern, die Saisonziele und auf welche Eigenschaften er besonderen Wert legt.
IOC denkt an Doppelvergabe
Wiesberger Fünfter
„ Ich fahre ganz klar auf Sieg“
Matthias Brändle will nach dem heutigen Prolog der Tour de Suisse in das gelbe Leadertrikot der Rundfahrt schlüpfen.
Der FFC Vorderland kämpft um den Aufstieg in die Bundesliga
Im heutigen Hinspiel der Relegation gegen Erlaa
(10.30 Uhr) heißt es für Vorderland „verlieren verboten“.
Derbytime im Harder Ballpark
Jugendturnier in den Hofsteiggemeinden
Der Westen bleibt unberührt
Bargehr/Mähr bleiben unter den Top drei
Finalwochenende
Wolfies zu Gast
Weitere Aufsteiger gesucht
Im Vorarlberger Unterhaus stehen bereits zahlreiche Meister vorzeitig fest, doch wer zudem den Gang nach oben antritt, ist vielfach noch nicht geklärt.
Räikkönen mit Bestzeit
Nicht Sebastian Vettel, sondern dessen Teamkollege Kimi Räikkönen hat im zweiten Freien Training in Kanada die Tagesbestzeit erzielt.
„ Ins Ausland gelten Tarife wie bisher“
Telefonieren wie im Heimatnetz ist ab Mitte Juni im EU-Ausland möglich. Auslandsgespräche fallen nicht darunter.
Hilti mit Top-Werten als Arbeitgeber
Modedesign-Firma geht in Konkus
Kater auf Kandidaten-Suche
Sport
Kind missbraucht: 6,5 Jahre Haft
53-Jähriger mit 18 Vorstrafen hat nach Ansicht der Erstrichter ein fünfjähriges Mädchen sexuell schwer missbraucht.
Satteins
Autobatterien ausgeliehen und nie wieder zurückgebracht
Angebliche Show gab es nicht. Polizei nahm am Freitagnachmittag zwei Betrüger (52 und 23 Jahre) fest.
38 Arbeitstage freiwillig geleistet
Junger Einbrecher schlief in Dornbirner Modegeschäft ein
Jugendlicher kam mit Diversion davon und muss
nun 50 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Mehr als 20.000 E-Bikes im Ländle unterwegs
Invasoren im Pflanzenreich
Während einer Exkursion im Rahmen der Umweltwoche
konnten sich Interessierte über die Neophyten informieren.
Kinder diskutieren im Rathaus
Neue Grillplätze am Alten Rhein
Spürbares, großes Aktions-Theater
„Ich glaube“ vom Aktionstheater-Ensemble ist ein starkes Stück, das ebenso starke Gefühle hervorruft.
„Orchester für alle“ auch in Vorarlberg
Alemannischer Literaturpreis 2017 geht an Arno Geiger
Der Alemannische Literaturpreis, der alle drei Jahre
verliehen wird, geht in diesem Jahr an Arno Geiger.
Eine „weibliche Note“ für die Basilika
Etihad holt Niki unter ihre Flügel
Sicherheitsmaßnahmen
musers Marie
Jenseitig in Afrika
Larissa Marolt (24) musste die TV-Show „Global Gladiators“ als erster Promi verlassen.
Joey Kelly packt aus
Schwieriger Seriendreh
„Ich werde langsam sehr, sehr ungeduldig“
Bundespräsident Alexander Van der Bellen über Streit in der Regierung, seine Lehrjahre, die FPÖ und sein Unbehagen bei der Unterzeichnung des Integrationspakets.
„So etwas gehört vor der Wahl geklärt“
FPÖ-Chef Strache fordert eine klare SPÖ-Linie zu seiner Partei. Das Rauchverbot ab 2018 würde er verhindern.
Kultur
Kern öffnet zum Vatertag sein Familienalbum
Keine einfache Geschichte
Was Österreich und Kroatien verbindet, ist die komplexe Geschichte der beiden Länder. Ein Besuch in der literaturbegeisterten Stadt Zagreb.
Witzelt über Donald Trump
Mit roher Gewalt gegen Tiere
Ein fast totgeprügelter Hund, ein Hühnermassaker und eine tödlich verletzte Katze.
Wirtschaft
Kraft und Klasse
Zur Person
Der zornige Pate fordert Sanftheit
Interview. Paul Weller ist der „Godfather of Britpop“ und eine streitbare Musik-Ikone. Ein Gespräch über sein neues Album, den politischen Zustand der Nation und Revolutionen im Inneren. Von Bernd Melichar/London
Songs und Sounds
Aggression und Beat
Leute
Style und Melodien
Buckelwal gestrandet
Nachrichten
Katjes steigt ein
Österreich wächst stärker als Euroraum
Auch Nationalbank schraubt Konjunkturprognose kräftig nach oben.
„Auf Malta in Wespennest gestochen“
Norbert Walter-Borjans, der Finanzminister Nordrhein-Westfalens, würde auch Österreichs Finanzbehörde zu Kauf von Steuer-CD raten. Brisanter Poker um rettende Bürgschaft für Air Berlin. Von Adolf Winkler
Politik
Behandlungsabbruch für Baby gestoppt
„Lasst mich mein Leben leben“
40 Jahre nach ihrer Vergewaltigung durch Regisseur Roman Polanski (83) bittet Samantha Geimer das Gericht, das Verfahren gegen ihn einzustellen. Polanski ist seit Jahren auf der Flucht.
Fall Lucile
14 Leichen entdeckt
Zwei „Horrorclowns“ verurteilt
EU prüft Fusion
WM-Qualifikation
18 Jahre Warten sind Schottland genug
Österreich
Wenn der Fußball Schicksal spielt
ESSAY. Österreich – Irland ist ein Spiel für die Zukunft. Der Weg von Marcel Koller ist hier noch nicht zu Ende. Von Hubert Gigler
Der große Traum muss warten
Dominic Thiem war bei der 3:6, 4:6, 0:6-Niederlage gegen Rafael Nadal im Paris-Halbfinale chancenlos.
Sonntag
Schnellere Vorhand als Murray
Wawrinka, der Mann für große Endspiele
Stan Wawrinka steht zum vierten Mal in einem Major-Finale. Die ersten drei hat er gewonnen.
Ein starker Euro für eine starke EU
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Begegnung am Rand des Life Balls
Die Geister, die sie rief ...
Theresa May hat das Vereinigte Königreich mutwillig zu ihrer persönlichen Spielwiese gemacht. Der Preis, den sie selbst und das Land dafür berappen, ist hoch.
Tribuene
Presseschau
Ja oder nein?
Strache legt den Finger auf wunden Punkt der SPÖ.
Hung Parliament
Mays Albtraum wurde Wirklichkeit
Nach ihrem Wahldebakel will die britische Premierministerin sich und ihre Tories in eine Minderheitsregierung retten. Szenen aus einer Nacht, die nicht für alle mit einem bösen Erwachen endete.
Katalonien stimmt ab
Trumps Justizplan
Blick in den Tag
Akihito darf gehen
May und die Torte im Gesicht
Wie sich der Wahlausgang auf die Brexit-Verhandlungen auswirken könnte.
Thema des Tages
„Ich akzeptiere den Brexit nicht“
ESSAY. In einer bewegenden Rede in Westminster rief der britische Autor Ian McEwan zum Widerstand gegen den Brexit auf. Die Übersetzung besorgte die „Neue Zürcher Zeitung“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.