Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Die Koalition legt die Impfpflicht auf Eis

Frage & Antwort. Ausgerechnet am Tag mit einem Rekordwert von knapp 48.000 Neuinfektionen wird die Impfpflicht deaktiviert. Ein unverantwortliches Manöver? Von Michael Jungwirth

Bleiben oder gehen?

Jeder hat seine eigenen Gründe, in der Stadt auszuharren oder zu flüchten. Beide Entscheidungen erfordern Kraft und Mut.

Thema des Tages

Tribuene

Situationselastisch

Gut, dass die Impfpflicht jetzt ausgesetzt wurde. Im Herbst werden wir sie vielleicht noch einmal brauchen. Die Politik hat allerdings kalte Füße bekommen.

Wirtschaft

Sport

Was Salzburg zur absoluten Spitze noch fehlt

ANALYSE. Dem FC Salzburg wird ungeachtet des Debakels alles zugetraut. Das deutete auch Bayern-Trainer Nagelsmann an. Aber mehr Routine ist für ganz oben unerlässlich. Von Hubert Gigler

Wider das Heldengetue

Filmregisseurin Doris Dörrie widerspricht Stereotypen: „Viele Männer waren schon in den 80ern ganz anders“.

„Siegen oder Fliegen!“

Die Bregenzerwälder müssen heute das Duell mit den Gästen aus Gröden unbedingt gewinnen. Im Lager des ECB hofft man auf die Unterstützung der treuen Fans.

Leute

Scheinfrächter zweigten Waren ab

Zehn Haftmonate für Ungar, der an Betrug mitwirkte: Scheinfirma übernahm als Subunternehmerin Transporte und entwendete Fruchtsäfte und Süßwaren.

Vorarlberg

Bester Spieler der Liga

Der Feldkircher Luka Brajkovic wurde zum „Player of the Year“ in der Atlantic-10-Conference gewählt.

Kultur

Kritik an Aussetzung der Impfpflicht

Die Aussetzung der Impfpflicht stößt beim Land auf Kritik. Man fürchtet ein falsches Signal zu geben. Die FPÖ fordert hingegen die endgültige Abschaffung.

Kino

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.