Titel
Der Finanzminister wird zum großen Problem für Sebastian Kurz und die türkis-grüne Regierung – auch, weil Gernot Blümel des Bundeskanzlers engster Vertrauter ist.
Politik
Stadt Feldkirch kündigt an, das Kaffeehaus in den nächsten Tagen auszuschreiben – Denkmalschutzverfahren läuft weiter.
Vizebürgermeisterin Irmgard Hagspiel übernimmt die Amtsgeschäfte vorläufig bis zur Neuwahl.
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat die 22-jährige Luisa Bahl aus Tschagguns einen Kurzfilm über Rassismus in Vorarlberg gemacht. In einer Videoinstallation soll er in Bludenz und in Schruns öffentlich gezeigt werden.
Test- und Maskenpflichtzonen in insgesamt zwölf Bregenzerwälder Gemeinden beendet. Zahlen im Rheindelta stabil.
Wegen Überschreitung der Lärmschutzgrenzen wurde der Standort Hermann-Gmeiner-Park im Hatlerdorf verworfen. Nun ist ein Areal beim Hella-DSV-Platz in Haselstauden im Gespräch. Die Problematik bleibt die gleiche.
Pools liegen in Vorarlberg schon länger im Trend – auch vor der Pandemie. Doch aktuell nutzen viele Gartenbesitzer den Zeitpunkt zur Umsetzung des oft lang gehegten Traums.
Mit dem „Quartier Schillerallee“ ist ein weiteres städtebauliches Element im Herzen von Hohenems entstanden.
Stadt Bregenz löscht das Video zur Stadtvertretersitzung. Der Grund sei der Schutz der Mitarbeiter. Grüne und ÖVP kritisieren das Vorgehen und vermuten einen Selbstschutz des Bürgermeisters.
Über Jahre hinweg kam es in der HTL Dornbirn zu Hitlergrüßen, NS-Parolen und judenfeindlichen Sprüchen: Geldstrafen für vier unbescholtene Ex-Schüler nach dem Verbotsgesetz.
Vorarlberg
38-Jähriger bedrohte seinen 15-jährigen Sohn und kam vor Gericht mit diversioneller Geldbuße davon.
Damit alle Lieblingsbücher auf einen Blick sichtbar und gut erreichbar sind, eignet sich ein kleines Bücherregal.
Christian Amann aus Viktorsberg hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit acht Jahren leitet er den Betrieb des Wildparks in Feldkirch.
„Supa Hell“, der Gewinner des Kosmodrom-Stückewettbewerbs, ist ein absurd-witziges Theaterstück mit skurrilen Figuren.
Das European Museum Forum vergibt den Europäischen Museumspreis – auch das Frauenmuseum wurde geehrt.
Applaus bei der Premiere von Peter Handkes „Kaspar“ unter freiem Himmel: ein spezielles Erlebnis.
Penny und Hofer stoppen den Verkauf von Feuerwerkskörpern, den Tieren und der Umwelt zuliebe.
Wer in Deutschland nur sehr langsames Internet bekommt, kann ab Sommer 2022 auf eine bessere Verbindung pochen.
Noch vier Partien sind für den SCR Altach imAbstiegskampf ausständig. Den Start macht heute (17 Uhr) die Heimpartie gegen FK Austria Wien.
Mit dem Interims-Trainerduo Alexander Schneider und Michael Kopf empfängt Lustenau heute um 14:30 Uhr Amstetten. Vier Spiele haben die beiden Zeit, die Mannschaft aufzurichten.
Mit der zweiten Garnitur von Austria Wien bekommen es die Dornbirner heute Nachmittag mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun.
Kultur
Papst Franziskus hat vor einer wachsenden Selbstbezüglichkeit in Medien gewarnt.
Wirtschaft
Der oberösterreichische FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner wäre beinahe an Covid-19 verstorben. Ein Gespräch über Masken- und Impfmuffel, seine Stellung in der Partei und das Verhältnis zu Herbert Kickl. Von Veronika Dolna
Die Einschläge kamen mit der Casino-Affäre näher: Der Finanzminister bringt die gesamte ÖVP in eine Schieflage.
Sport
ESSAY. Sie gilt als Teil der Weißen Rose als Symbol des Widerstandes gegen eine verbrecherische Staatsmacht. Sophie Scholl starb 1943 unter dem Fallbeil des Nazi-Regimes. Kommenden Sonntag ist ihr 100. Geburtstag. Von Helmut Konrad
Wie findet man den Mut, sich einem Regime in den Weg zu stellen, das foltert? Julia Cimafiejeva über Widerstand in Weißrussland.
So vergiftet wie derzeit war das politische Klima im Land in den letzten Jahrzehnten nicht. Opposition und ÖVP sollten nachdenken, ob sie so dem Land noch dienlich sind.
Alles hängt wieder einmal an Wolfgang Sobotka (VP).
Interview. In einem Monat wird, angelegt als großes Aufbruchsfest, die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen. Teamchef Franco Foda über die Ödnis leerer Stadien, seine Kritiker, die Gefahr, in der Blase verrückt zu werden, David Alaba und die Erwartungen an sich und die Mannschaft. Von Michael Schuen und Hubert Patterer
Leserbriefe
Der neue Coldplay-Song „Higher Power“ feierte seine Premiere auf der Internationalen Raumstation.
Leute
In La Liga kann Atletico heute für eine Vorentscheidung im Titelkampf sorgen. Oder es dreht sich alles um.
Thema des Tages
Sophie Scholl ging voran, doch die Notwendigkeit, sich einem repressiven System zu widersetzen, ist zeitlos. In Weißrussland und Myanmar riskieren Tausende ihr Leben. Zwei Frauen erzählen.
Tribuene
Türkis-Grün bei neuem Strafbestand einig.
Myanmars Junta wird den zivilen Protest gegen ihren Putsch nicht mehr los. Aufgeben ist für Hnin Nu Hlaing keine Option.
International
Neuer Anlauf der EU für eine Sozialreform – aber bei zentralen Fragen wie Mindestlohn klaffen die Positionen weit auseinander.
Tories erobern in Nordengland eine Hochburg der Labour-Partei. Im übrigen England sprechen die Prognosen für Johnson. Dafür steigt die Spannung in Schottland.