Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Vorarlberg

Sexualstraftat nach Einschüchterung: Haft

Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung: Vorbestrafter hatte Geschlechtsverkehr mit Freundin, die sich aus Angst fügte. Oberlandesgericht bestätigte teilbedingte Haftstrafe.

Kultur

Höhere Löhne: Heuer wird es hart

Wie gilt man die hohe Inflation für die Arbeitnehmer in einer Krise wie dieser ab? Die Metallindustrie will für höhere Löhne einen Schulterschluss gemeinsam mit dem Staat.

Wirtschaft

Sport

Der Papst krempelt die Malteser um

Franziskus setzte die Leitung der Malteser ab, legte ihnen eine neue Grundordnung vor und strich den Adeligen in dem Ritterorden ihre Sonderrechte.

Der allzu breite Schutzschirm

Für sich betrachtet mag die „Strompreisbremse“ trotz Lücken ein vernünftiger Kompromiss sein. Aber auf Dauer wird der Staat nicht alle Lasten schultern können.

Leute

Thema des Tages

Knittelfeld als blaues Waterloo

ANALYSE. Heute vor 20 Jahren stieß ein Streit um Ausrichtung und Führung die FPÖ in eine tiefe Krise. Seither ist viel passiert, doch einstige Gräben verlaufen bis heute. Von Christina Traar

Der Bund zahlt?

Welch eine Erkenntnis: Die Österreicher werden sich die 2,5 Milliarden teure Strompreisbremse selbst bezahlen!

International

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.