














Zoom
Politik
Zwei Schulen bleiben geschlossen
Für Volksschulen in Partenen und Wald konnten keine Lehrpersonen gefunden werden. Insgesamt sind 14 Stellen noch unbesetzt.
Weiter Ärger um Agrargemeinschaft
Verwirrung um Auslandswahlkarte
Bei einer ins Ausland beantragten Wahlkarte schien plötzlich die Adresse der Wirtschaftskammer auf.
Zu Schulbeginn wird stärker kontrolliert
Tipps. Exekutive wird anlässlich des Schulanfangs vermehrt im Umfeld von Bildungseinrichtungen kontrollieren. Experten geben zudem Tipps für den sicheren Schulweg.
ÖAMTC: Auf Sicherheit im „Elterntaxi“ achten
Verkehrsexperten empfehlen, Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen, wenn dies möglich ist.
Vorarlberg
Sexualstraftat nach Einschüchterung: Haft
Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung: Vorbestrafter hatte Geschlechtsverkehr mit Freundin, die sich aus Angst fügte. Oberlandesgericht bestätigte teilbedingte Haftstrafe.
Bregenz
Gegen Leitplanke geprallt
Überholmanöver endet mit Kollision
Motorradfahrer landet im Graben
Geldstrafe trotz dritter Körperverletzung
Mildes Urteil für einschlägig vorbestraften 24-Jährigen, der laut Urteil seine Frau geschlagen und so leicht verletzt hat.
Känguru aus Doppelmayr-Zoo abgängig
Weiteres Wachstum trotz Energiepreise erwartet
Die Firma Zumtobel erwartet für das gesamte Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum, so wie bereits im ersten Quartal.
Morscher Bauprojekte erweitert Führung
Der Bauträger Morscher Bauprojekte erweitert die Geschäfsführung und erhält einen neuen Firmennamen.
Blum trennt sich von russischer Tochterfirma
Aufgrund der anhaltenden Unabwägbarkeiten wird der Standort in Moskau an zwei langjährige Vertriebspartner verkauft.
Die erste Vorarlberger Tourismuswoche
„Hinter einer Glaswand gefangen“
„Aquarium“ heißt die neue Produktion des Theaters Mutante. Die Uraufführung ist morgen, Donnerstag, in Lochau zu sehen.
Seidls „Sparta“ bleibt im Bewerb
„Zeitzeugen“-Schau kommt ins „hdgö“
Zwei Vorarlbergerinnen für Buchpreis nominiert
Monika Helfer und Verena Roßbacher stehen auf der Longlist für den diesjährigen Österreichischen Buchpreis.
Pianist und Dirigent Lars Vogt (51) ist tot
Kultur
H.C.-Artmann-Preis für Julian Schutting
„Tractatus“ für Marie Luise Knott
Die deutsche Autorin wird beim diesjährigen Philosophicum in Lech mit dem Preis ausgezeichnet.
Feldkirch
Höhere Löhne: Heuer wird es hart
Wie gilt man die hohe Inflation für die Arbeitnehmer in einer Krise wie dieser ab? Die Metallindustrie will für höhere Löhne einen Schulterschluss gemeinsam mit dem Staat.
„Rote Teufel“ mit Ligastart gegen Ferlach
Im Nachtrag der ersten HLA-Runde empfängt der Alpla HC Hard heute (19 Uhr) den SC Ferlach. Im Europacup geht es erneut nach Nordmazedonien.
Der erste Tanz
Drei Neuzugänge bei Head
Schwieriger Gegner für Bregenz
Wirtschaft
musers Marie
Sensation in Salzburg-Gruppe, Glasner debütiert heute
Chelsea, Mitfavorit in der Salzburg-Gruppe, musste sich zum Auftakt Dinamo Zagreb mit 0:1 geschlagen geben. Oliver Glasner steigt heute mit Frankfurt ein.
Sport
Kiesenhofer stillt das Bedürfnis
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fährt ab heute bei der Vuelta.
Von jubelnden Fans begrüßt
Mellach: Karren bleibt politisch verfahren
Einigung zwischen Regierung und SPÖ zur Erdgas-Verordnung ist weiter nicht in Sicht.
90
300
14,6
Die Welt kehrt zurück in die Kohle-Steinzeit
In Europa, China und anderen Regionen werden massiv Kohlekraftwerke angefeuert. Der Welt droht ein Klima-Rückschlag.
Körperteile in Ostsee gefunden
Visa unter der Lupe
Nachrichten
Der Papst krempelt die Malteser um
Franziskus setzte die Leitung der Malteser ab, legte ihnen eine neue Grundordnung vor und strich den Adeligen in dem Ritterorden ihre Sonderrechte.
Der allzu breite Schutzschirm
Für sich betrachtet mag die „Strompreisbremse“ trotz Lücken ein vernünftiger Kompromiss sein. Aber auf Dauer wird der Staat nicht alle Lasten schultern können.
Leute
Obstsalat
Roiss-Wolf
Wahlkampf gestartet
Thema des Tages
Knittelfeld als blaues Waterloo
ANALYSE. Heute vor 20 Jahren stieß ein Streit um Ausrichtung und Führung die FPÖ in eine tiefe Krise. Seither ist viel passiert, doch einstige Gräben verlaufen bis heute. Von Christina Traar
Der Bund zahlt?
Welch eine Erkenntnis: Die Österreicher werden sich die 2,5 Milliarden teure Strompreisbremse selbst bezahlen!
Wilder Westen in der Lagune
Styles-Wirbel bei den Filmfestspielen in Venedig, Western mit Christoph Waltz, Spukiges mit Tilda Swinton.
Rekord-Emissionen
Aus nach Wechsel
International
Die Serie riss – die Rückkehr ist offen
Mit Rafael Nadal scheiterte auch der letzte Topfavorit bei den US Open. Der Spanier will sich vorerst um seine Familie kümmern.
Wer wollte die Gazprom-Deals?
Der Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss sagte vor dem U-Ausschuss aus.
EU-Länder auf Suche nach dem Ausweg
Vor dem Sondergipfel der Energieminister ringen die EU-Länder um Kompromisse.
Joshua gegen Fury
Tribuene
Weißhaidinger hofft auf Topleistung
Roglič stürzte bei Pedersen-Sieg
us open
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.