Titel
Chaos. Die EU hat im Gesundheitswesen und in Corona-Zeiten beim Einreiserecht der Mitgliedstaaten kaum Kompetenzen. Die Folge: Ein permanentes Wirrwarr. Daher soll diese Woche noch ein Leitfaden kommen. Seiten 4/5 Shutterstock
Politik
Vorgeblich pflanzliche Naturprodukte enthielten künstliche Duftstoffe und Phenolphthalein.
Der Bund investiert mit Unterstützung des Landes bis 2030 350 Millionen Euro in den Ausbau der Bahninfrastruktur. Das sorgt für Freude bei allen Verantwortlichen.
Interview. Nach dem Brief an Markus Linhart und der Absage an den zweigleisigen Ausbau in Richtung Deutschland spricht Ministerin Leonore Gewessler über die Bedarfserhebung und den Grund für die Absage.
Geldstrafe wegen fahrlässiger Tötung: 19-jähriger Pkw-Lenker übersah im Jänner abends in Koblach 84-jährige Passantin, die neben Schutzweg Straße überqueren wollte.
Schwere Verletzung bei Amateur-Eishockeyspiel. Strafprozess um fahrlässige Körperverletzung vertagt.
Über 32.000 Beschäftigte befinden sich in Vorarlberg derzeit noch in Kurzarbeit. Corona-Krise hat unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Branchen.
Ob die 39. Auflage des närrischen Großevents in Lustenau 2022 nachgeholt werden kann, steht noch in den Sternen.
Geschäftsführung ist langfristig gesehen jedoch optimistisch. Allerdings wird der Personalstand angepasst.
Viele Kinder und Jugendliche haben großen Nachholbedarf aufgrund des Corona-bedingten Unterrichtausfalls. Ein Rundruf bei Nachhilfeinstituten, Arbeiterkammer und Bildungsdirektion.
Pinke fordern Standortoffensive, Digitalisierungsschub an Schulen sowie den Ausbau mobiler Pflegedienste.
Österreich
Vorarlberg
In Lech treten heuer nach Mehrheitswahlen 2010 und 2015 gleich vier Listen an. Der Spitzenreiter ist aber Hard mit ganzen sieben Listen.
2000 wurde in Vorarlberg die Bürgermeisterdirektwahl eingeführt. Heuer gibt es erstmals einen eigenen Stimmzettel.
Zwischenbilanz der Corona-Hilfe des Landes: Insgesamt 850.000 Euro an Förderungen bewilligt.
Das poolbar-Corona-Konzept ist gelungen, weniger Besucher und Einnahmen waren jedoch nicht zu verhindern.
Der gebürtge Hohenemser Tobias Vedovelli hat zusammen mit Michael Tiefenbacher ein Musikprojekt realisiert.
Das fertig ausgehandelte Freihandelsabkommen der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten wird von
den Agrarministern abgelehnt.
Der Handball kehrt als erste Indoor-Sportart in den Ligabetrieb zurück. Die Auflagen für den Alpla HC Hard sind groß.
Hard geht heute gegen Fivers Margareten im Supercup auf Titeljagd. Dieses Duell gab es seit 2012 bereits sieben Mal.
Ein Goldtor von Elvis Alibabic beschert der Hagspiel-Truppe nicht nur den Derby-Sieg bei Wolfurt. In der Vorarlbergliga kommt Höchst bei der Admira mit 1:6 unter die Räder.
Kultur
Der DEC gab gestern die Verpflichtung von drei neuen Legionären bekannt. Zudem verlängert Kapitän Olivier Magnan.
Wirtschaft
Sport
FRAGE & ANTWORT. Bevor heute der Ministerrat strengere Corona-Regeln beschließen will, bemühte sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in seiner Erklärung zur Corona-Epidemie Zuversicht zu vermitteln. Von Claudia Gigler
Klimaministerin besetzt Aufsichtsrat um.
Frankreichs Präsident reiste zum 100. Gründungstag des Libanons nach Beirut. Hilfe soll es erst nach Reformen geben.
Elfjähriger Österreicher überlebte, Eltern erlitten Schock.
Leute
Ed Sheeran und seine Frau Cherry sind erstmals Eltern geworden und stellen ihre Tochter Lyra vor.
Thema des Tages
Die geständige Person soll im Auftrag von Ankara die türkische Gemeinde in Österreich bespitzelt haben.
Heute beraten die Botschafter, noch diese Woche will die EU-Kommission einen Vorschlag für ein einheitliches Vorgehen bei Reisebeschränkungen machen. Doch jedes Land geht anders mit Corona-Maßnahmen um. Das zeigt auch der fast unmögliche Versuch eines Vergleichs.
Frau und Kleinkinder getötet, weil 31-Jähriger Angst vor Scheidung hatte.
Aktion der bayrischen Polizei sorgt für große Begeisterung im Netz: Damit die Dreijährige daraus lernt, musste sie mit Zuckerln zahlen.
International
Der Grazer Architekt Andrea Vattovani baut in Beirut ein Projekt. So erlebt er die Situation in der zerstörten Stadt.
Der bisherige Botschafter in Berlin soll nun den Libanon führen.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober stellte eine Hoffnung in den Raum, die sich nur erfüllen kann, wenn die Menschen nicht nur an sich, sondern auch an andere denken.
Uncategorized
Ungarn schließt seine Grenzen, um Covid-19 einzudämmen – aber Fußballspiele vor Zuschauern sind erlaubt, unter „strengen Auflagen“. Im Stadion wirkt das aber anders.
Dominic Thiem steht nach der Aufgabe von Jaume Munar (ESP) in der zweiten Runde der US Open. Am Donnerstag trifft er in New York auf den Inder Sumit Nagal.
Olympiasiegerin Rebensburg hört auf: „Kann Top-Niveau nicht mehr erreichen.“
US-Präsident besucht gegen den Rat des Gouverneurs von Wisconsin die Proteststadt.