















Zoom
Thema
Politik
Neujahrsbotschaft an Fake-News-Medien und „Hater“
Mit aggressiver Breitseite gegen politischen Gegner und kritische Medien hat Donald Trump das neue Jahr begrüßt.
Anarcho-Rave eskaliert: Polizisten attackiert
Frau wollte Polizeibeamten die Dienstwaffe entreißen.
Drei Streifenwagen wurden erheblich beschädigt.
Selbstjustiz im Streit um das Smartphone
Geldstrafe wegen Nötigung: Mit Messer erzwungen, dass weggenommenes Handy dem Kollegen zurückgegeben wird.
Riezlern
Kompakt
21-Jähriger bei Schlägerei verletzt
Österreich
16 Monate Haft fürrückfälligen Schläger
Einschlägig vorbestrafter 20-Jähriger wegen schwerer Körperverletzung bei zwei Vorfällen verurteilt.
61-Jähriger verstarb nach Struz
Zahl der Verkehrstoten im Land gestiegen
Als vermutliche Hauptunfallursache galt mit 29 Prozent der Fälle nach wie vor Unachtsamkeit oder Ablenkung.
Dornbirn
Neuschnee und Wind steigern Gefahr
ArbeitskollegenOhr abgebissen
Kopfwunde nach Schlag mit Gehhilfe
Lokal
18-Jährige kam von Fahrbahn ab
Der Mann mit dem Heiligenschein
Zwei Tage vor dem Start der Ironman-WM 2017 erlitt Weltrekordler Tim Don einen Halswirbelbruch. Der Brite gab nicht auf und kämpfte sich zurück.
Frühes Aus nach schlechtem Start
Messestadion wird zur Festung
Der Dornbirner EC trotz weiter seiner Personalprobleme und bezwingt Meister Bozen mit 3:2. Für die Dornbirner war es bereits der siebente Heimsieg in Folge.
Lustenau siegt auch in Kitzbühel
Baldauf sprintet in die Top Ten
Dominik Baldauf landet beim Freistil-Sprint in Val Muestair auf dem achten Platz und erreicht damit sein bisher bestes Weltcupergebnis.
Gastgeber muss sich früh verabschieden
Motor nicht im Stillstand laufen lassen
Bis zu 5000 Euro kann es kosten, wenn der Fahrzeugmotor zum Eiskratzen im Stillstand läuft. Trockentuch hilft mehr als Heizung.
29-Jähriger legt mehrere Brände
Landeshauptmannwagt Ausblick auf 2019
Für Landeshauptmann Markus Wallner stehen vor allem Familien
und Jugendliche im Fokus der Förderungen des Landes.
Neujahrsbaby
Abfahrtszeiten am Smartphone abrufen
Weihe des Abtes in der Mehrerau
Nachtschwimmen im Stadtbad
Direktwahl stößt bei Wallner auf Ablehnung
Der Landeshauptmann sieht darin kein passendes System für das Ländle und verweist auf die Vorzugsstimmenwahl.
Freizeittipps für die Ferien
Die aufregende Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist vorbei. Die Schüler haben aber noch bis Sonntag frei. Oftmals wissen die Eltern nicht, wie sie ihre Kinder beschäftigen sollen. Ein paar Tipps für die kommenden Tage:
Gratis Konzerte am Spielboden
Gut gelaunter Abschied vom Jahr
Italienisches Motto beim Silvesterkonzert des JSO unter der Leitung von Ivo Warenitsch.
Neujahrsjazzfestival im Saumarkt
Alpinale: Einreichung bis Februar möglich
Vorarlberger Filmschaffende können sich wieder bei den „v-shorts“ bewerben. Einreichungen wurden auf 800 begrenzt.
Thielemann überzeugte als Kapellmeister
Mit Spannung erwartetes erstes Neujahrskonzert mit Christian Thielemann: Der Dirigent hat alle Erwartungen erfüllt.
Sport
kompakt
Andris Nelsons leitet 2020 Neujahrskonzert
2020 folgt ein weiteres Debüt zu Neujahr: Der lettische Dirigent wird die Wiener Philharmoniker leiten.
Einsamkeit in vernetzter Gesellschaft
Papst Franziskus beging zu Jahresbeginn das Fest der Gottesmutter Maria und hob Rolle der Mütter hervor.
musers Marie
750.000 begrüßten das neue Jahr
Vermisste noch rechtzeitig entdeckt
Mit einem „Ja“ ins neue Jahr: Zwei Steirerinnen heirateten zu Silvester
Seit dem Jahreswechsel ist die „Ehe für alle“ erlaubt. Jetzt gab es in Velden die erste reguläre gleichgeschlechtliche Hochzeit Österreichs.
Erste homosexuelle Ehe an Gestaden des Wörthersees
Eingeführt wird das dritte Geschlecht – als „divers“.
Bonusfür denMittelstand
Der Familienbonus ist das türkis-blaue Prestigeprojekt. Entlastet wird vor allem der Mittelstand.
Pannenhelfer rettet Katze aus Motorraum
Teenager starb durch Kugelbombe
17-Jähriger wollte bei privater Feier Knallkörper ein zweites Mal zünden. Dabei kam es zur Tragödie. Es war nicht die einzige in der Nacht zum Neujahr: Mann beinahe ertrunken.
Kim übermittelt Neujahrsbotschaft an USA
Präsident Duterte zu Rücktritt aufgefordert
Brasilien vor Zeitenwende
Jair Bolsonaro ist als Präsident Brasiliens offiziell ins Amt eingeführt worden. Seine Regierung schürt Angst. Sie sympathisiert mit Trump und verachtet die Ureinwohner.
Van der Bellen erklärt einem Kind Europa
Manche glaubten, alleine wären Länder besser dran. „Liebe Kinder, das ist ein Irrtum.“
Als Ausgleich:Rauchen erst ab 18
Höchstgericht könnte im Frühjahr noch die Raucherregel in der Gastronomie kippen.
Autoattacke aus Fremdenhass
Lenker fuhr in der Nacht in mehrere Menschengruppen im Ruhrgebiet. Innenminister: „Klare Absicht, Ausländer zu töten.“
Britische Polizei wertet die Messerattacke als Terrorakt
Die Tat am Silvesterabend in der nordenglischen Stadt wird von einer Antiterroreinheit untersucht. Ein BBC-Mitarbeiter wurde Augenzeuge.
Kammerbeiträge sinken
Wieder weniger Arbeitslose
Kultur
Das Jahr des Datenturbos
Belastung und Entlastung im neuen Jahr
Das neue Jahr bringt zwei neue Euro-Banknoten, kräftige Lohn- erhöhungen, sinkende Tarife bei Auslandstelefonaten und teils weitersteigende Stromtarife.
Schwung im digitalen Amt
Umstrittener Turbo für Großprojekte
Standortgesetz soll Verfahren beschleunigen.
Kein Land unter
Das politisch neu formatierte Land muss mit sich selbst im Gespräch bleiben. Ein Aufruf zu mehr Verständigung – und zu wachsamer Gelassenheit.
Nachrichten
VIERSCHANZENTOURNEE 2. STATION, Garmisch
Leserbriefe
In Garmisch grüßte wieder das Murmeltier
Wie im Vorjahr flogen die Österreicher beim Neujahrsspringen in ein Debakel. Stefan Kraft verpasste als Vorletzter das Finale.
Leute
So feierten die Stars
Zu Hause auf der Couch oder in Dubai: Stars zeigen auf Instagram ihr Silvester.
Strache zum dritten Mal Vater
Thema des Tages
Bischof plädiert für das Reden
Alois Schwarz hielt Silvesterpredigt im Dom.
Selfie der Superstars
Die Tour im Fokus
England
Mit erstem Weltcupsieg ins neue Jahr gestartet
Premiere für Marco Schwarz beim Parallelslalom in Oslo. Der Kärntner gewann vor Dave Ryding. Hirscher schied im Viertelfinale aus. Bei den Damen wurde Mikaela Shiffrin im Finale von Petra Vlhova bezwungen.
Ski-Weltcup City Event, Oslo DAMEN-PARALLELSLALOM
Pöltl in Form
Trainer entlassen
Blick in den Tag
HERREN-PARALLELSLALOM
International
ManUnited hat Rose auf der Liste
Bahnt sich auf dem europäischen Trainermarkt eine Sensation an? Salzburg-Coach Marco Rose soll einer der Kandidaten für die Nachfolge von Jose Mourinho bei Manchester United sein. Er ist dabei in bester Gesellschaft.
Thiem in Doha früh gescheitert
Österreicher verlor Auftakt gegen den Franzosen Herbert.
Vanek vor seinem 1000. NHL-Spiel
Tribuene
Murray-Comeback
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.