Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Thema

International

Mailands langsame Wiedergeburt

REPORTAGE. Die vom Virus schwer geprüfte lombardische Metropole tastet sich ins Leben zurück. Sie setzt auf Innovation, Umwelt, neue Verkehrsstrukturen und Digitalisierung.

Lokal

Über hundert Patienten auf der Liste

Der Andrang bei den Einrichtungen der Stiftung Maria Ebene ist unverändert groß. Primar Philipp Kloimstein geht auch nicht davon aus, dass er so bald sinken wird.

Latschau:FalkensteinerHotel kommt

30 Millionen Euro und 100 Ganzjahres-Arbeitsplätze. Das sind die nackten Zahlen des von der Illwerke vkw entwickelten Projekts. Es wird das erste Familienhotel dieser Art im Land werden.

Mehr Raum fürGemeinsamkeit

Mehr Wohnraum in Vorarlberg, der nicht nur durch Mörtel zusammengehalten wird, sondern auch durch den Zusammenhalt seiner Bewohner. Das ist das Ziel des jungen Vereins Weiterwohnen. Einige Projekte hat er bereits begleitet.

Anklage: VersuchterMord mit Tabletten

51-jährige Mieterin soll 82-jährigem Bregenzerwälder Überdosis an Medikamenten verabreicht haben, um ihn schneller beerben zu können. Dreitägiger Prozess im September.

Ein Beruf mit Aussicht

Der 55-jährige Raimund Kreuter ist gebürtiger Wiener und arbeitet als Maschinist bei der Pfänderbahn in Bregenz.

Kultur

Sport

Ein Anfang vor dem Ende

Austria Lustenau verliert zum Saisonabschluss vor den Augen des neuen Coaches gegen den SKU Amstetten mit 1:3.

Auftakt mit Rückkehr der Fans

Alle Augen sind auf das heutige Geschehen im Vorarlberger Fußball gerichtet. Erstmals dürfen unter klar vorgegebenen Covid-19-Bestimmungen Spiele mit Zuschauern durchgeführt werden.

Leute

40-Tonner unter den Festivals

Heute werden die Salzburger Festspiele eröffnet. Grund zur Freude, auch wenn noch jede Vorstellung davon fehlt, wie Kulturgeschehen und Corona koexistieren könnten.

Uncategorized

„Diesmal sind es Festspiele der Hoffnung“

Interview. Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler führt durch ihr Salzburg abseits der Touristenpfade und erzählt, warum die heute beginnenden Festspiele gerade durch die Coronakrise mehr sind als ein Jubiläumsfest. Von Christian Weniger

Wiederentdeckungeines verlorenen Gefühls

ESSAY. Moderne heißt Mobilität heißt Tourismus. Zurzeit sind die Urlaubspläne geschrumpft. Aber vielleicht rettet diese unerwartete Erfahrung die Branche – und damit unser Lebensgefühl.

Auf der Suche nach neuem Glanz

Geschichte einer Entfremdung: Swarovski will am Stammsitz in Wattens bis zu 1800 Stellen streichen und stellt sich neu auf. In Tirol zeigt man sich ob der Vorgehensweise schockiert.

Hülkenbergs neue Chance

Nico Hülkenberg ersetzt den mit Corona infizierten Sergio Perez bei den Rennen in Silverstone. Der Deutsche will sich erneut beweisen.

Politik

Jetzt sind die Jungen im Fokus

Mehr Ansteckungen mit Corona. Während die Infektionszahlen bei alten Menschen sinken, steigen sie bei jungen. Anschober mahnt zu „mehr Risikobewusstsein“. Von Christina Traar

Thema des Tages

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.