

















Zoom
Tribuene
Jetzt geht es schnell mit der 2,5G-Regel
Mückstein: 400 Covid-Patienten auf Intensiv spätestens übernächste Woche. Kritik und Verständnis für 2,5G am Arbeitsplatz.
Verschärfungen
Rasanter Anstieg: 6102 Neuinfzierte
„Sterben und Tod wurden ‚ausgelagert‘“
Interview. Der langjährige Pfarrer und derzeitige Caritas-Seelsorger Wilfried Blum über die Anfänge des Totengedenkens an Allerheiligen, die Einstellung zum Tod und Feiertage als Sensoren.
International
Jeder Weg aus der Trauer ist ein anderer
Frage & Antwort. Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine Lücke. Für Hinterbliebene ist es wichtig, die Trauer zuzulassen und mit anderen zu teilen. Das rät Expertin Irene Christof, Koordinatorin für Trauer von der Caritas.
Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung
Betrugssoftware bei 27 Registrierkassen
Finanzbehörde ermittelt gegen Programmierer wegen des Verdachts, er habe Software von verkauften Kassen so manipuliert, dass damit Steuerhinterziehung verschleiert wurde.
Halloween
kompakt
Neue Beurteilung zu Wochenbeginn
Kampf um Demokratie
Die Demokratiebewegung im Sudan hat durch den Militärputsch einen harten Rückschlag erlebt.
Krisen mit Zuversicht begegnen
Autorin Melanie Wolfers hat jüngst in Vorarlberg ihr neuestes Buch vorgestellt. Es handelt von der Kraft der Zuversicht.
Vorarlberg
Erfolgreicher Lehrabschluss
Auf Skiern aus der Gefangenschaft geflüchtet
Mit 19 Jahren wurde Georg Baldauf in den Ersten Weltkrieg einberufen – mit 23 Jahren war er auf der Flucht nach Hause.
„Würde mir wünschen, dass die Politik reagiert“
Interview. Alexander Stroppa, Geschäftsführer bei Hilti & Jehle, arbeitet seit vielen Jahrzehnten in der Baubranche. Einen Teuerungsschub wie heuer hat er in seiner ganzen Karriere nicht erlebt.
Ein Faible für Bewegung
Simon Peter betreibt gemeinsam mit Markus Frick und Friederike Frick den E-Bike-Shop Ettention-Bikes in Rankweil.
Frühstück wie in bella Italia
Im Hohenemser Bunta Lada gibt es italienische Spezialitäten nicht nur zu kaufen, sondern auch als Frühstück. Der Name spiegelt sich in Einrichtung und Angebot wider.
Uranus kommt in Opposition zur Sonne
Über jugendliche Sprachbasteleien und Wortentwicklungen
Köstliche Walnuss-Cupcakes
Schwieriger Weg zur Nachhaltigkeit
Die Textilbranche sucht nach Wegen, einen Recyclingkreislauf zu schaffen. Die Umsetzung des Vorhabens ist jedoch alles andere als einfach.
Neue ökosoziale Kryptobesteuerung
Aufholbedarf gegeben
Von Hirschen, Kuhfellen und Juppenkissen
Helga Holzer stellt Kissen, Taschen und Tischläufer aus hochwertigem Wollfilz her. Filz kühlt im Sommer, wärmt im Winter, hält lange, und es gibt ihn in tollen Farben. Ihr Mann stickt unter anderem Hirsche oder raffinierte Blumenmuster drauf.
Warten auf ein Zuhause
Die Krux mit dem Videobeweis
Spielbericht. In Unterzahl bleibt Bundesligist Altach gegen Hartberg offensiv harmlos und unterliegt mit 0:2. Zwei Eingriffe des Videoschiedsrichters bringen die Entscheidung.
Horoskop
stimmen zum Spiel
Leben
ALTACHER DES TAGES
Verletzungen im Sport
Wirtschaft
Juventus Turin stürzt tiefer in die Krise
Chelsea baut Führung aus
Keiner schöner Abend im Messestadion
Spielbericht. Die Bulldogs gehen vor knapp 1000 Zuschauern im Messestadion mit 5:8 gegen ein dezimiertes Fehervar unter.
Karriere
EHC gewinnt, Blamage für VEU
Leserservice
Bregenzer holen sich Tabellenführung
Was für ein Sieg der Bregenzer Handballer! Die Burger-Mannen ringen UHK Krems nieder und reißen die Tabellenführung in der HLA an sich.
Sport
kompakt
Hallenradsport
Knappe Auswärtspleite für Lions
Zwei Niederlagen zum Saisonstart
Schrott kann WM-Aus nicht verhindern
„Das muss ich jetzt einfach genießen“
Interview. Bei der Turn-WM in Japan sorgte Marlies Männersdorfer für die erstmalige Qualifikation einer Österreicherin für das Mehrkampf-Finale. Über diesen Höhepunkt, ihre Gefühlswelt und was noch folgen soll, spricht die 24-jährige Wahl-Dornbirnerin.
Gut ist nicht gut genug in der 2. Liga
Der FC Mohren Dornbirn verliert zu Hause gegen den GAK mit 1:2. Die Rothosen zeigen durchaus eine engagierte Leistung, schlagen sich vor 850 Zuschauern aber letztlich selbst und bleiben Vorletzer.
Austria zu Gast bei der „launischen Diva“
Die Lustenauer treten heute, Sonntag, zu ungewohnter Zeit, um
12.30 Uhr bei Bundesliga-Absteiger SKN St. Pölten an.
Rodel-Hochburg Bludenz
Es lebe der (Inter)Sport in Bürs
Ehrung der großen Verdienste
Ab sofort würdigt die NEUE am Sonntag in Kooperation mit Spar Vorarlberg die herausragendsten Persönlichkeiten des Vorarlberger Amateurfußballs.
musers Marie
Wie viel Energie brauchen E-Autos?
Fünfte Niederlage
Protest gegen Militär
Was auf dem Tisch liegt, ist zu wenig
Sehr hartes Ringen beim Weltklimagipfel erwartet.
Ein 5:1-Rückstand zur Halbzeit im Kampf ums Klima
Beim G20-Gipfel kamen die größten Verschmutzer zusammen – neben mahnenden Worten gab es grünes Licht für die globale Mindeststeuer.
Ausreisekontrollen
Brand fordert Tote
Impfkampagne
Ein treuer Diener seines Herrn
wiener parkett. Schallenberg ist Kanzler von Kurz’ Gnaden. Eine Emanzipation ist – derzeit – nicht in Sicht. Von Michael Jungwirth
Was Gott seiner Welt schenkt
Schwab fiel zurück
CDU will befragen
Leute
Union spürte Bayerns Frust
David Alaba führt mit Real Madrid weiter La Liga an.
Entertainer fordert Herzkönig
Alexander Zverev und Frances Tiafoe matchen sich im Endspiel der Erste Bank Open in Wien.
Populist und Optimist
Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Glasgow. Warum es so leicht ist, in Pessimismus zu verfallen, und warum es gute Gründe gäbe, zuversichtlich zu sein.
Der Ökoprinz als Klimagipfel-Gastgeber
Als Umweltpionier der ersten Stunde ist er jetzt in seinem Element.
Mobilität
Mehr Strenge
Da waren es nur noch zehn
Queen muss sich ausruhen
Rolling Stones als Comicfiguren
Die Rolling Stones sind legendär: Jetzt machen Mick Jagger & Co auch im Comic eine gute Figur.
Österreich
„Unser Umgang mit dem Tod ist verkorkst“
Interview. Die Tiroler Psychologin und Bestatterin Christine Pernlochner-Kügler im Gespräch über Auswege aus der eigenen Todesangst und die Bedeutung offener Särge für einen würdigen Abschied. Von Daniela Bachal
Dieses Auto kennt nur ein Gebot
Porsche Cayenne Turbo GT: Unbegrenzter Spaß, limitierender Preis. Was für ein Auto!
„Wir waren mutig“
Cupra bringt mehr Marge und neue Kunden.
Das gewisse, elektrisierende Etwas
Brüderlein fein: So gut und schnell hat sich Cupra in der VW-Konzernhierarchie emanzipiert – erste Ausfahrt mit dem elektrischen Cupra Born.
Thema des Tages
Tote bei Hochzeit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.