Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Der grüne „Trümmermann“ macht weiter

ANALYSE. In Villach wählen die Grünen heute Vizekanzler Kogler erneut zum Chef. Doch nach drei Jahren mit ihm an der Spitze regt sich leiser Unmut mit Ost-West-Gefälle. Von Christina Traar

Pro & Kontra

Tribuene

International

Tierische Spezialtruppen

Delfine im Kriegseinsatz: Russland setzt die intelligenten Tiere ein, um feindliche Taucher aufzuspüren oder Minen zu orten.

Hilfen haben die ÖBB in der Spur gehalten

Mit 170 Millionen Euro Konzernergebnis vor Steuern steht die Bahn bilanziell besser da als 2019. Der Passagier- und Güterboom fehlt aber noch. Ohne Zuschüsse wären die Corona-Bremsspuren tief. Von Claudia Haase

Wirtschaft

Sport

Lauterach auf Revanche aus

Wenig Zeit zum Wunden lecken blieb zahlreichen Vereinen nach dem Cup-Aus unter der Woche. In der Meisterschaft gilt es nun die Fans wieder zu versöhnen.

Mit viel Respekt nach Linz

Austria Lustenau trifft heute (14.30 Uhr) auswärts auf BW Linz. Es ist die schwierigste der noch anstehenden Aufgaben.

Noch eine Rechnung offen

Die Dornbirner haben in der 27. Runde der 2. Liga das Farmteam der Rapidler zu Gast. Spiel zwei unter Interimscoach Klaus Stocker wird um 14.30 Uhr angepfiffen.

Leute

Vorarlberg

Dem Druck nicht gewachsen

Die HLA-Saison für Bregenz Handball ist nach einer 26:28-Niederlage im Viertelfinale gegen Linz vorzeitig beendet. Das Burger-Team scheiterte völlig verdient.

„Teufel“ mit Rücken zur Wand

Alpla HC Hard ist 60 Minuten vom Saisonende entfernt. Allerdings ebenso lange vom Aufstieg ins HLA-Halbfinale. Heute (19) fällt gegen Schwaz die Entscheidung.

Manche kommen nicht mehr, viele aber schon

Abends gemütlich auf Sofa liegen, statt auf Probe zu gehen: Das war während Lockdowns Realitität. Zu viele dürften sich daran aber nicht gewöhnt haben, denn Vereine beklagen keinen großen Mitgliederschwund.

Kultur

Hoch zum Rappenkopf und zurück

Wanderführerin Hertha Glück und Fotograf Gerhard Vylet wandern ab Stallehr zum Rappenkopf, hinab zum Felsen Diebschlössle und weiter nach Lorüns.

Der Löwe als Frühlingsbote

Die Szenerie am Sternenhimmel hat sich nachhaltig verändert. Markante Wintersternbilder sind verschwunden. Jetzt zieht der Löwe die Blicke auf sich.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.