Hilfen haben die ÖBB in der Spur gehalten
Mit 170 Millionen Euro Konzernergebnis vor Steuern steht die Bahn bilanziell besser da als 2019. Der Passagier- und Güterboom fehlt aber noch. Ohne Zuschüsse wären die Corona-Bremsspuren tief. Von Claudia Haase
Die Bahnen in der Pandemie unter Volldampf fahren zu lassen, diese Signalwirkung hat sich der Bund einiges kosten lassen. Die Hilfen von rund 150 Millionen Euro für die Bahnen haben die ÖBB 2021 sogar so gut in der Spur gehalten, dass der Vorstand am Freitag eine bessere Bilanz als 2019 vorlegte. 17