Politik
Reportage. In Reichenau an der Rax traf sich die Regierung zum Sommerministerrat. Nach einer halben Stunde war die Arbeit getan. Inhaltliche Differenzen wurden umschifft, man wollte Harmonie demonstrieren. Kurz war verschnupft – nicht wegen der Grünen. Von Michael Jungwirth
Dass Verfassungsrichter Michael Rami die Frau des Innenministers vertritt, empört die Opposition.
Roland Weißmann will Generaldirektor werden und den ORF digitaler, jünger, weiblicher und diverser machen – auch die Landesstudios. Von Julia Schafferhofer
Thema des Tages
ORF-Wahl: ein Titelverteidiger, ein Favorit und zwei Herausforderer.
Tribuene
Mit Olympiasilber zeigte Michaela Polleres groß auf.
Der ökologische Fußabdruck des Sommerministerrats in Reichenau an der Rax war größer als der inhaltliche Output. Man hätte ihn gleich abblasen können.
Wirtschaft
. . . machten Apple, Microsoft und Google- Mutter Alphabet in gerade einmal drei Monaten. Die Krise wirkt als Beschleuniger.
Und: CO2-Emissionen der Neuwagenflotte sinken.
Sport
Michaela Polleres gewann Olympiasilber im Judo. Vor dem ersten Kampf war sie nervös, am Ende überglücklich und bereit fürs Bett.
Sepp Straka und Matthias Schwab schlagen heute unter 60 Teilnehmern in das olympische Golfturnier ab.
Nadine Weratschnig bestreitet heute und Felix Oschmautz morgen die Halbfinalläufe.
Der deutsche Rad-Sportdirektor Patrick Moster empört beim Einzelzeitfahren mit einer rassistischen Entgleisung.
Zum Ende der Einschränkungen der Corona-Pandemie findet ein Konzert im Central Park statt.
Leute
Klägerin behauptet jedoch, sie sei gekündigt worden, weil sie einen Betriebsrat gründen wollte.
Wegen psychischer Probleme des Angeklagten konnte erst jetzt verhandelt werden: Geldstrafe für unbescholtenen 69-Jährigen wegen Betrügereien aus dem Jahr 2006.
Ein stark alkoholisierter Autofahrer hat sich am Dienstag-abend eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Vorarlberg
Drei Spiele – drei Siege! Die Haselstauder unter dem neuen Übungsleiter Björn Gasser zwingen auch die Lauteracher mit einem 4:2 in die Knie.
Der Wolfurter Benjamin Bildstein und sein Tiroler Partner David Hussl haben sich am zweiten Wettkampftag bei den 49ern auf den siebten Gesamtrang verbessert.
Ansteckungen bei Festival: In Vorarlberg liegen bisher zwei positive Testergebnisse von Rückkehrenden vor.
Beschluss im Ministerrat in Wien für den Landeshauptmann „wichtiger Etappenschritt“.
Betreibt „Gemeinde Gottes“ in Dalaas eine nicht angemeldete Privatschule? Bildungsdirektion will nächstes Schuljahr kontrollieren, ob rechtliche Vorgaben eingehalten werden.
Das Vorarlberger Beleuchtungsunternehmen hat eine Lösung für seinen langjährigen Geschäftspartner entwickelt.
Vorgesehen ist die Errichtung eines weiteren Hochregallagers und eine Aufstockung der Kommissionierungsflächen. Dafür sind Investitionen in Millionenhöhe geplant.
Lech will das Projekt Zürsbach vorantreiben und freut sich auf Energiesicherheit und zusätzliche Einnahmen.
269 Tonnen Müll wurden von der Asfinag 2020 in Vorarlberg aufgesammelt – nur sieben Tonnen weniger als 2019.
Um von Bergtouren und Wanderungen auch wieder sicher und gesund nach Hause zu kommen, gilt es einiges zu beachten.
Kultur
Philosophische Fragen tauchen in der Filmoper „Upload“ auf. Es geht um künstliche Intelligenz und um die Beziehung zweier Menschen.
Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals geht es unter anderem um Gastfreundschaft, Frauen, Jugendliche und Demokratie. Sport, Konzerte und Verpflegung inklusive.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Michael Nast.