Titel
Bregenz. Bürgermeister Michael Ritsch bringt am Dienstag im Stadtrat die Personalie des Stadtamtsdirektors zur Abstimmung. Reinhold Einwallner wird diesen Posten bekommen. Neos und ÖVP sind schockiert. Seiten 16/17 Paulitsch
Aktuell soll das Programm vom Kunsthaus Bregenz auch 2021 sein. Im Bild zu sehen ein Werk der Künstlerin Otobong Nkanga – sie ist ab Oktober zu Gast im KUB. Seiten 28/29
Die VLV feiert ihren 100. Geburtstag. Vorstand Robert Sturn spricht über das neue Buch sowie die Vergangenheit und die Zukunft der Versicherung. Seiten 24/25
2020 war das zweitstärkste Feuerbrand-Jahr seit dem ersten Auftreten der Pflanzenkrankheit in Vorarlberg im Jahr 1993. Vor allem Birnen sind gefährdet. Seiten 22/23
Politik
Auch die Zentralmatura 2021 startet aufgrund der Corona-Pandemie später.
Der Betreuungsbedarf an den Schulen während der Umstellung auf Distance...
Laut Branchenverband geht es nicht um faktenorientierte Kommunikation, sondern um klassische Werbemaßnahmen.
Übernächste Woche am 7. Dezember sollen die Schulen wieder vom Distance Learning in den Präsenzunterricht wechseln. Weil tags darauf mit Maria Empfängnis ein schulfreier Tag ansteht, dürfte allerdings so manche Schule den Montag zum schulautonomen Tag auserkoren und freigegeben haben. Das Bildungsministerium appelliert nun an die betreffenden Direktoren, in Absprache mit den Schulpartnern den freien Zwickeltag auf einen anderen Tag zu verschieben.Sinnvoll. „Um für die Schülerinnen und Schüler so früh wie möglich den Wiedereinstieg ins...
Am Dienstag wird im Bregenzer Stadtrat über die Bestellung von Reinhold Einwallner als neuer Stadtamtsdirektor abgestimmt. ÖVP und Neos sind schockiert.
Der neue Bürgermeister wäre gut beraten, die Corona-Krise und die gravierenden Auswirkungen auf die Landeshauptstadt auf seine Agenda zu setzen, und nicht nach weniger als 30 Tagen im Amt SPÖ-Parteifunktionäre in Jobs zu hieven, für die sie absolut nicht qualifiziert sind! Der jetzige Stadtamtsdirektor hat sich absolut nichts zuschulden kommen lassen und ist für diesen Job absolut qualifiziert. Reinhold Einwallner fehlt der juristische Background komplett. Aus dem Programm „Bürgermeister für Alle“ ist schnell „Postenschacher für Parteifreunde“ geworden! Alexander Moosbrugger, Neos
Landesregierung genehmigte zweite Rate an „strukturstärkenden Bedarfszuweisungen“.
Wie die AK Vorarlberg am Freitag in einer Aussendung vermeldete, haben immer mehr Vorarlberger...
Der 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Durch die Corona-Krise hat sich auch ihr Leben und Alltag stark verändert.
Am Donnerstag wurden neun Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen.
Tribuene
OLG hob Urteil auf, mit dem Angeklagter für Mittelhandknochenbruch verantwortlich gemacht worden war. Gutachter meint, Opfer habe zugeschlagen und sich dabei verletzt.
Rehbock angeschossenEin unbekannter Wilderer hat im Jagdrevier „Gasünd“ in Bludenz einen Rehbock mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen. Das Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es von einem Jäger waidmännisch erlöst werden musste. Die Tat ereignete sich laut Exekutive zwischen 24. und 26. November. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 059133/8100 bei der Polizeiinspektion Bludenz zu melden. Symbolbild/ APA
Die Terminal Service Austria (TSA), die die Terminals der ÖBB-Infrastruktur betreibt, lässt mit...
Nach einem Zeugenhinweis haben Beamten der Polizeiinspektion Rankweil am Donnerstagnachmittag in...
Schuldspruch wegen versuchter Körperverletzung. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften.
Vorarlberg
Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf einen Bäckerei-Lieferanten am Montagmorgen gegen 5.40 Uhr bittet die Polizei erneut um Mithilfe. Es werden Zeugen gesucht, außerdem erbittet die Exekutive Hinweise zum Verbleib jenes Aktenkoffers, aus welchem das Geld entwendet wurde. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat führen, hat das geschädigte Unternehmen eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Das Opfer konnte aufgrund seiner Verletzungen noch nicht detailliert befragt werden. Polizei
Pflanzenkrankheit setzte den heimischen Obstbauanlagen zu. Vor allem Birnenbäume haben den Bakterien wenig entgegenzusetzen, wenn sie infiziert werden.
Insgesamt werden mehr als 100 Projekte in Vorarlberg vom Ministerium finanziell untersützt.
Abgespeckte Variante des Stadttunnels soll Verkehrsentlastung bei gleichzeitiger Senkung der Kosten bringen.
Interview. VLV-Vorstandsdirektor Robert Sturn spricht über das neue Buch, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Versicherung und die Menschen sowie die Zukunft der VLV.
Die Vorarlberger Landes-Versicherung brachte zum 100-jährigen Bestehen eine etwas andere Firmenchronik heraus.
Dekorationen mit Naturmaterialien und metallene Accessoires sind ebenfalls gefragt, sagt Edith Klinger von „ediths“.
Mit dem österreichischen Preis für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wurde die...
Insgesamt sechs Mal wurde der Lustenauer Etikettenhersteller Carini bei den „Finat Label...
Gemeinsames Unternehmen soll die Marktposition von pratopac und der Fidel Gmeiner GmbH & Co KG stärken.
Die Bregenzer Digitalagentur Towa ist im österreichischen Branchenranking auf...
Schräg, kritisch, humorvoll und aktuell zeigt sich der Blick
in das Jahresprogramm vom Kunsthaus Bregenz.
Anerkennungspreise für Sarah Rinderer und Katharina Klein. 2021 werden fotografische Werke prämiert.
Am 18. November 1792 schreibt Angelika Kauffmann aus Rom an den deutschen Schriftsteller und...
Automobilwirtschaft formiert sich
gegen grüne Steuerpläne für Autos. Kritik richtet sich jetzt erstmals auch offen gegen die ÖVP.
WienBrauer: Löhne und Gehälter steigen um 1,47 Prozent
Lebensmittel und Drogerieprodukte können nun auch am Samstag bis 22 Uhr geliefert werden.
Spielbericht. Die Bulldogs gewinnen 3:2 nach Verlängerung gegen Villach. Das Siegtor erzielt Andrew Yogan auf unnachahmliche Art.
Den Dornbirnern werden gegen Leader Liefering zwei Unaufmerksamkeiten zum Verhängnis. Endstand auf der Birkenwiese: 2:1 für die Salzburger.
Die VEU und der ECB bekommen es mit den Kellerkindern KAC II und Linz II zu tun. Der EHC hingegen kreuzt die Schläger mit der auf Platz eins liegenden Jungtruppe aus Salzburg.
Einziges Spiel der 12. Runde geht beim HC Hard über die Bühne. Bjelis-Truppe benötigt gegen Krems einen Punkt, um auf Platz zwei vorzurücken.
basketball.
Kultur
Kardinal Schönborn zeigt sich empört über offenbar antisemitisch motivierten Übergriff.
Von der Fiktion zur Wirklichkeit: Der britische Schauspieler Jude Law (47) wurde 2011 beim Dreh des Seuchen-Thrillers „Contagion“ von Experten gewarnt, dass...
An Troscht im Wirtschaftsminus: Bei dar Chrischtböm git’s a Plus.
Wirtschaft
Laut Vize-Gesundheitsministerin Sandra Zampa plant die italienische Regierung offenbar, dass...
Konferenz zwischen Kurz und von der Leyen.
Natureroberer mit der Linse: Zwei Österreicher wurden als „Wildlife Photographer of the Year“ geehrt.
Sport
Der Innviertler Ort Fucking wird 2021 umbenannt, die Ortsnamen werden trotzdem nicht Oed in den Bergen.
Bei den Neuinfektionen gebe es „die ersten kleinen Schritte“, sagte Gesundheitsminister...
In den Winterferien könnten Skipisten aufsperren, Hotels geschlossen bleiben – nicht wegen Merkel, sondern aus Angst vor drittem Lockdown.
Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler über die Abwägung, wann wir wieder Ski fahren werden können – und darüber, warum der Handel, wenn er wieder aufmacht, unter scharfe Kontrolle kommen soll. Von Georg Renner
„Halb Europa ist im Frühjahr von Ischgl aus mit infiziert worden“, behauptet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Aber stimmt das?Ein Team um Andreas Bergthaler vom...
Die Regierung wird nicht müde, den Corona-Impfstoff als die große Erlösung zu preisen. Hoffentlich beschert uns die Politik nicht vorher noch einen dritten Lockdown.
Da ist ein Justizminister, der die Parole „Veto oder der Tod“ ausgibt.
Urteil im Buwog-Prozess am 4. DezemberWIEN. Am 12. Dezember 2017 fiel der Startschuss im Buwog-Korruptionsprozess gegen...
Tackern I und Tackern II sind die Namen zweier Ortschaften der...
Faultierdame Pauline ist der jüngste Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn. Sie wurde am 24. April während des ersten Lockdowns im Zoo geboren, nun wäre sie bereit für Publikum. Doch der neuerliche Lockdown verhindert dies. Pauline aber stört das kaum, sie schläft ohnehin meistens. APA
Ein Rabbiner wurde von einer Unbekannten attackiert. Die Frau hatte ein Messer und gab judenfeindliche Parolen von sich.
Leserbriefe
Wie war das mit dem leider nicht erfüllbaren Wunsch nach einem besinnlichen und ruhigen Advent?
Leute
ESSAY. Ich höre, Gedichte seien nicht mehr zeitgemäß. Das Innehalten findet in dieser Wirklichkeit keine Entsprechung. Das ist nicht das Problem der Dichtung, das ist das Problem der Unzeit. Von Laura Freudenthaler
Für die Bürgermeisterin von Fucking erfüllt sich ein ersehnter Wunsch.
Alexander Van der Bellen muss ein Déjà-vu-Erlebnis gehabt haben, als er davon erfuhr, wie...
Michael Jordan (57) spendete umgerechnet 1,68 Millionen Euro an die amerikanische Hungerhilfe „Feeding...
Bühnenverlage haben zurzeit starke Umsatzverluste. Prominente österreichische Dramatiker und Autoren wie Michael Niavarani, Peter Turrini, Daniel Kehlmann,...
Für das traditionelle Thanksgiving-Essen spendete Arnold Schwarzenegger 500 Truthähne an Bedürftige.
Österreich
1.Alexis Pinturault (FRA)2.Henrik Kristoffersen (NOR)3.Alexander Schmid (GER)4.Adrian Pertl (AUT)5.Semyel Bissig (SUI)6.Gino Caviezel (SUI)7.Stefan Luitz (GER)8.Christian Hirschbühl (AUT) Weitere Österreicher:9. Dominik Raschner.
Die Menge an qualitativ minderwertigeren Masken, die in einer Charge von FFP2 entsprechenden...
Gruppe BMolde – Arsenal 0:3 (0:0)Dundalk – Rapid 1:3 (0:2)
Rapids Einzug ins Sechzehntelfinale entscheidet sich am 10. Dezember.
Alexis Pinturault gewann das Finale des Parallel-RTL im „Duell der Giganten“ – Adrian Pertl fuhr auf den starken Rang vier.
Diego Maradona, der am Mittwoch im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist, hat seine letzte Ruhe gefunden. Er wurde am Donnerstag im Kreis der Familie beigesetzt, den Weg des Sarges säumten zahlreiche Fans. Zuvor war es vor der Präsidentenvilla, in der der Sarg aufgebahrt war, aufgrund des Gedränges auch zu Ausschreitungen gekommen. APA/AFP, AP (2)
Thema des Tages
ÖFB-Team wird aus dem zweiten Topf gezogenFUSSBALL. Österreichs Fußball-Nationalteam wird bei der Auslosung der europäischen...