
















Zoom
Thema
Lokal
Pizzas nicht bezahlt: Sechs Monate Haft
62,50 Euro nach zwei gelieferten Essen schuldig geblieben. Sechs Monate Haft wegen schweren Betrugs für vorbestraften 31-Jährigen, der bei Bestellungen falsche Namen angab.
Thüringerberg
kompakt
Pkw kam auf Gegenfahrbahn
70 Jahre Wasserrettung und neues Boot
Mann beim Wandern tödlich verunglückt
Junger Mopedfahrer (15) starb bei Unfall
Nach Schlägerei zwei Männer freigesprochen
Die beiden anderen Angeklagten kamen nach einer Schlägerei in Bregenz für Körperverletzungen mit diversionellen Geldbußen davon.
Höchst
Gewalttat: Frau in kritischem Zustand
Kochtopf auf Herd vergessen
Elf ausgezeichnete Persönlichkeiten
Drei Silberne Ehrenzeichen für zwei Bürgermeister und den Ex-Landesfeuerwehrinspektor. Bundesauszeichnung für Hildegard Breiner.
Späterer Schulbeginn soll Busse leeren
Klimaschutz-Allianz sieht Handlungsbedarf bei Öffis: Forderung nach Schnellverbindungen und konsequenter Bevorrangung.
FH-Absolventen ausgezeichnet
18 junge Frauen und Männer für hervorragende Leistungen während des Studiums geehrt.
Impfen: Neos fordern „mutige Schritte“
Neuer Begegnungsort für Bregenzer Familien
Umgebaute alte Volksschule Rieden bietet nun Platz für Kindergartenkinder, Elternberatung und Lerncafé.
Kultur
Stillstand im Mercedes
Christina Walker erzählt in „Auto“ von einem Mann, der sich dem Getriebe des Alltags verweigert – und läuft damit ins Leere.
Musik, Lesung und Ritual zur Finissage
Die Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Frauenmuseums findet am kommenden Sonntag ihr Ende.
Folk-Rock-Konzerte mit Brian Chartrand
Buch von Sarah Biasini auf Deutsch
Mit originellen Shirts rund um den Globus
Locker, entspannt und subtil gibt Haruki Murakami einige seiner T-Shirts-Geschichten preis.
Sport
Zwei Kärntner Klubs im Viertelfinale
Kein Maulkorb bei Formel-1-Premiere in Katar
Laut Katars Motorsport-Verbandspräsidenten können F1-Piloten frei ihre Meinung äußern.
SCR Altach
DEC immer mehr in Schieflage
Spielbericht. Dornbirn verliert nach einer 2:0-Führung in Innsbruck noch mit 3:6. Weil der DEC im Schlussdrittel mit 1:5 untergeht.
ECB und EHC wollen heute nachlegen
Der EC Bregenzerwald trifft heute vor eigenem Publikum (19.30 Uhr) auf den EC Kitzbühel. Der EHC Lustenau hat morgen Abend den SHC Fassa zu Gast.
Erste Ligapleite für Hard
Vor heimischem Publikum unterliegt der HC Hard erstmals in dieser Saison mit 27:28 gegen UHK Krems.
Schwarz-Weiß gewinnt Cup-Hit
Vor 600 Zuschauern feiern die Ellensohn-Schützlinge in der vierten Runde des VFV-Cups bei Titelverteidiger FC Lustenau einen knappen 3:2-Erfolg.
Viktoria Bregenz erneut als Riesentöter
Der Bregenzer Underdog aus der 1. Landesklasse wirft mit einer bärenstarken Leistung den Eliteligisten Rankweil aus dem Cupbewerb.
Alte Kirche neu saniert
Die Pfarrgemeinde Götzis feierte nach der Renovierung die Wiedereröffnung der Alten Kirche.
Kritik an der Familie
musers Marie
Kleine Bohnen, großer Preiskampf
Eine dramatische Preissenkung erhöht den Druck auf die westafrikanischen Kakaobauern. Die ohnehin gegen extreme Armut kämpfen.
20-Jähriger lieferte Polizei Verfolgungsjagd
Richterin will das Gezerre um kleinen Eitan beenden
Richterin ruft im Sorgerechtsstreit rund um sechsjährigen Eitan Parteien zur Versöhnung auf. Bub ist seit Seilbahnunglück am Lago Maggiore Vollwaise.
Frau an der Spitze des Bundestages
Leserbriefe
Sperre für Konten von Präsidenten
Leute
Täter stach wild um sich
Vier Passanten auf Straße attackiert und verletzt.
Täter warf sich vor Feuerwehrauto
23-Jähriger wollte seine Freundin erstechen, dann beging er Suizid.
„Der größte Waldbrand, den es bei uns je gab“
115 Hektar Wald standen im Raxgebiet in Flammen. Ein extremer Einsatz für die Feuerwehren.
Vermisster lag Wochen tot unter Bett
Von toxischen Irrwegbereitern
Wirtschaft
Wenn sich das System der Schieflage nähert
Zum am häufigsten gebrauchten Wort der letzten Monate wurde die „Unschulds- vermutung“. Christoph Bezemek, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, über den Begriff im Spannungsfeld von Strafrecht und politischem Diskurs. Von Christian Weniger
Die gekaperte Fahne
Die Einzigen, die am Nationalfeiertag die rot-weiß-rote Fahne geschwenkt haben, waren die Coronaleugner. Das ist ihr gutes Recht. Der Kontext war allerdings ein verstörender.
Österreich
Typisch Österreich
Mensch gegen Maschine
Die Frau versteht ihr Handwerk
Bärbel Bas an der Spitze des Bundestags: stets umsichtig, nie polternd.
Mit der Ehe kam der Abschied
Nach Jahren des Wartens hat Japans Prinzessin Mako endlich geheiratet und zieht in die USA.
Erster Termin nach Pause
Sie dankt ihren Eltern
International
Fachwelt zeichnet digitalen Güterzug aus
Waggontracker holt Bahngüterverkehr in das 21. Jahrhundert. Das wurde prämiert.
Erneut droht die Auslieferung
Ex-Freundin verprügelt: Lebensgefahr
Halep gibt sich in Linz die Ehre
Tribuene
„Der Angstgegner war der Mann im Spiegel“
Tennislegende Boris Becker spricht über Dominic Thiem, die Entzweiung der Tenniswelt durch Corona und verrät, wer ihn in der Verfilmung seines Lebens spielen soll. Von Denise Maryodnig und Markus Sebestyen
Schallenberg: „Wir gehen auf dünnem Eis“
Labil ist coronabedingt nicht nur das gesellschaftliche Gefüge, auch die Koalition muss wieder richtig Tritt fassen.
„Tut mir in Seele weh“
Wir bringen Auszüge aus der TV-Rede des Bundespräsidenten.
Alaba krönt ersten Clasico mit Tor und Sieg
David Alaba gewann mit Real bei Barcelona 2:1, Liverpool schoss ManUnited mit 5:0 ab.
Nachrichten
Politik
In letzter Sekunde zum Punktgewinn
Die ÖFB-Damen holten in Nordirland durch ein Tor von Stefanie Enzinger in der Nachspielzeit noch ein wichtiges 2:2.
Blick in den Tag
WM-QUalifikation
Für die Revanche musste Tsitsipas alles am Platz lassen
Der topgesetzte Stefanos Tsitsipas steht in Wien wie Lokalmatador Dennis Novak im Achtelfinale.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.