Titel
Österreich. Die Bewilligung für den Abschuss eines Wolfes in Salzburg lässt die Diskussion rund um Wölfe einmal mehr aufflammen. Viele Wildtiere kehren nach Österreich zurück. Nicht alle freut diese Wiederansiedlung. Seiten 8/9
Politik
Österreichische Gesundheitskasse Vorarlberg bringt Primärversorgungseinheiten auf Schiene und baut Darmkrebsvorsorge aus.
Behandlung von krebskranken Kindern im Land seit Jahren Thema. Nun prüft Land ein Angebot aus St. Gallen.
Vorarlberg
Aufatmen in den heimischen Fitnessklubs: Seit 29. Mai darf wieder trainiert werden. Die NEUE hat sich mit Betreibern über die harten Wochen während des Lockdowns unterhalten.
Denkmalgeschütztes Haus soll um mehr als eine Million Euro saniert werden. Betrieben wird das Projekt von einer liechtensteinischen Stiftung, hinter der ein deutscher Unternehmensberater steht. Dieser möchte das desolate Haus nun in ein Schmuckstück verwandeln.
Die Pro-Kopf-Verschuldung in Lochau liegt bei 1539,09 Euro. Gemeinde wartet noch auf Geld vom Land.
Seit 2014 wird in der Talschaft mehr Strom produziert als verbraucht. Kleinwasserkraft spielt wichtige Rolle.
Der gebürtige Vorarlberger Gerhard Drexel verlässt nach 31 Jahren den Vorstand des Handelskonzerns.
Blitz fuhr in Kamin, Mutter und Kind ins Spital gebracht. Bregenzerwald und Dornbirn besonders von Unwetter betroffen.
Faustschlag in Dornbirn war nicht ursächlich für Herzversagen des verstorbenen 42-Jährigen. Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
Geldstrafe wegen Nötigung: Angeklagter zwang laut nicht rechtskräftigem Urteil Ehefrau zum Abbremsen.
Die Sommerschau im Kunstforum Montafon widmet sich dem Verkehr. Acht Künstler zeigen ihre verschiedenen Ansätze.
Das renommierte Feldkircher Festival findet trotz Corona statt. In diesem Jahr wird es zur reinen Freiluft-Veranstaltung mit beschränkten Zuschauerzahlen.
Kultur
Die Mannschaft von Austria Lustenau wollte Trainer Roman Mählich ein Abschiedsgeschenk machen – doch es kam anders. Die Austria verlor gegen Horn mit viel Pech 1:2.
Wirtschaft
Dornbirn tritt heute (15 Uhr) beim punktegleichen GAK an und will laut Sportchef Peter Handle Zählbares mitnehmen.
Der SCR Altach tritt heute (17 Uhr) auswärts bei WSG Tirol an. Trotz Überlegenheit blieben zuletzt die Torchancen und damit auch die Erfolge aus.
Sport
Der erste Gewinn der Premier League nach 30 Jahren rührte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp zu Tränen. Bei den Fans brachen alle Dämme.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Parteien verurteilen Auseinandersetzungen, bei denen der verbotene „Wolfsgruß“ zu sehen war. Weitere Demos sind jedoch angekündigt.
Leserbriefe
Leute
Die Schweiz hat die Coronakrise ähnlich wie Österreich bewältigt – allerdings mit ein paar frappierenden Unterschieden.
Probleme gab es zum Neustart in Österreich bei Android-Geräten.
Thema des Tages
Uncategorized
Verhaltensforscher Kotrschal über den Wolf.
Ob es jetzt einen Aufschrei geben wird, weil eine Neos-Abgeordnete eine Verfahrensrichterin massiv beleidigte?
Frankreichs Filmikone Isabelle Adjani sorgte immer wieder für Spekulationen. Heute wird sie 65.
Die Bewilligung für den Abschuss eines Wolfes in Salzburg lässt die Diskussion rund um Wölfe einmal mehr aufflammen. Von Maria Schaunitzer
International
Vor 40 Jahren stieg Werder Bremen nach einem 0:5 gegen Köln ab. Auch heute geht es gegen Köln gegen den Abstieg.
Rund um den Ausschuss geht es heiß her. Sobotka will „keinen Millimeter weichen“.
Der „Sicherheitsrat“ wird einberufen. Das Vertrauen der Militärs in „ihre“ Ministerin ist erschüttert. Die Opposition macht mobil.
Wirtschaftsforscher erwarten frühestens 2022 Wirtschaftsleistung auf Vor-Corona-Niveau. Arbeitslosigkeit bleibt länger Problem.
Die grüne Vize-Bürgermeisterin Birgit Hebein rüstet für die Wahl.