

















Zoom
Österreich
„In der Praxis haben wir keine Gleichstellung“
Interview. Angelika Atzinger spricht über ihre Pläne für die Amazone, Mädchen und den Begriff Feminismus sowie über die aktuelle MeToo-Kampagne.
Von der Nordkette an den Bodensee
Seit Jahresbeginn ist die Innsbruckerin Angelika Atzinger, die Anfang Februar ihren 32. Geburtstag feiert, neue Geschäftsführerin der Amazone in Bregenz.
Schwierige Suche nach der richtigen Trasse
Über den aktuellen Stand in Sachen S 18 wurde in Widnau (CH) informiert. 2020 soll die Entscheidung über die Trasse fallen.
Lokal
Drei Raiffeisenbanken könnten fusionieren
Bis Mitte 2018 soll entschieden werden, ob und in welcher Form eine Verschmelzung in Frage kommt.
Theateraufführung in der Musikschule
Auf der Suche nach den Fachkräften von morgen
In der Messehalle 12 ist noch heute die Premiere der Dornbirner Lehrlingsmesse „Level Up“ zu erleben.
Schulterschluss gegen Schwerverkehr
Überparteiliche Kooperation: Lustenauer wollen beim Land Vorarlberg Maßnahmen zur Verkehrsentlastung durchsetzen. Transit im Fokus.
Resolution an dieBundesregierung
Sicherheitsdienst schlittert in Pleite
7,1 Millionen Euro für heimische Retter
Vorarlberger Rettungsfonds 2018 um siebeneinhalb Prozent erhöht. Investitionen in neues Funksystem auf dem Plan.
Bregenz
Frühzeitig gegen Radikalismus eintreten
Programme gegen Radikalisierung jährlich mit bis zu 50.000 Euro
gefördert. Ein Beispiel ist das Lauteracher Projekt „You never know“.
Größte Einzelprojekte sind umgesetzt
Sparkassen setzen auf Ökostrom
Bulldogs in Lauerstellung
Dornbirn gewinnt 2:0 in Klagenfurt, überholt damit Graz und darf einen Punkt hinter Zagreb weiter auf die Play-off-Qualifikation hoffen.
Der Traum vom Finale ist geplatzt
Vor 370 Zuschauern verpasste der RHC Wolfurt die Cup-Überraschung und musste sich dem Montreux HC geschlagen geben.
Wohlgenannt und Pinkelnig in guter Form
Vorarlberg wird bei den heutigen Skisprungbewerben sowohl bei den Frauen als auch den Männern vertreten sein.
Favoritensterben im Halbfinale
Play-off-Gegner gesucht
Letztes Testspiel mit Oum Gouet
Zugg will sich inAndorra verbessern
nachrichten
Neun Vorarlberger im Kader von Roger Bader
Bei der am 15. Februar beginnenden Euro Ice Hockey Challenge trifft Österreich in Dänemark auf den Gastgeber, Lettland und Frankreich.
Im Ländle-Duell zählt nur ein Sieg
Die Bregenzerwälder können mit einem Derby-Heimsieg heute (19.30 Uhr) gegen die Lustenauer den Vorsprung auf den Ländle-Konkurrenten auf acht Punkte ausbauen.
Austria gegen St. Gallen gefordert
Auftakt abgesagt
Fridrikas-Debüt
Internationales Hallenturnier in Schlins
Weltcuppremiere
Sport
Spitzenspiel
Klimawandel kostet Vorarlberg Millionen
Vor einer „rückwärtsgewandten Klimapolitik“ warnten die zuständigen Landesräte bei ihrem Treffen in Klagenfurt.
Nachhaltigkeit für „Güterzentrum“ bestätigt
Dornbirn
Gattin vergewaltigt: Acht Jahre Gefängnis
Verurteilung des 46-Jährigen ist nun rechtskräftig. Demnach hat er seine Ehefrau über 19 Jahre hinweg des Öfteren zum Sex gezwungen.
Hohenems
Kompakt
Betriebssperre wegen TBC-Verdacht
Mit 2,2 PromilleRotlicht missachtet
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Autofahrer, der
bei Unfall in Bregenz zwei Mopedfahrer verletzt hat.
Polizei sucht nach vier vermissten Kindern
Orangen-Topfen-Torte mit Schokokeksboden
Ein schwebendes Baumscheiben-Regal
Kreativ-Werkstatt. Die Weihnachtsdekoration ist verräumt – und nun fehlt es natürlich an der einen oder anderen Ecke an Dekoration. Oft wird dann das Zuhause auf den Kopf gestellt und nach Dekoration gesucht, um die Lücken zu füllen. Da kommen neue Bastel-Inspirationen genau richtig.
„Auffallen ist das Bestreben der Menschheit“
312 Aussteller präsentieren sich bis Sonntag auf der 24. Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen. „Chopper“ Herschmann aus Feldkirch ist für die Mainstreet der Halle B 5 verantwortlich.
Bludenz Kultur wieder Amt der Stadt
Neue Struktur in der Bludenzer Kultur: Bludenz Kultur ist wieder Teil der Stadtverwaltung.
Kurzmonolog: „Das vierte Reich“
Stimmige Ausstellung im Jubiläumsjahr
Der deutsche Künstler Michael Siegel stellt derzeit in der Galerie allerArt aus. Zu sehen sind hochformatige Bilder.
Eine Clownfrau feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
Elke Maria Riedmann feiert ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum in Lustenau und Dornbirn – in der Rolle der Brenda Feuerle.
Die wahre Geschichte eines Genies
Klaus Cäsar Zehrer sprach im Theater am Saumarkt über
William James Sidis.
kompakt
Anton Schlecker bleibt lange hoch verschuldet
musers Marie
Illustre Runde
Es wird der royale Höhepunkt des Jahres, wenn sich Prinz Harry und Meghan Markle im Mai das Jawort geben. Dementsprechend hochkarätig soll auch die Gästeliste sein.
Jeans
Kultur
Spießigkeit
Erneute Vaterfreuden
Das schönste Geschenk
Weniger Blüten im Umlauf
Schaden durch Falschgeld ist in Österreich um ein Viertel gesunken.
Eine Absage, die begrüßt wird
Erstmals Gewinn
Wirtschaft
Schuhe
Kommt und bringt euer Geld
Trump fand in Davos ein dankbares Publikum.
Ein ehrenwerter Versuch
Mit einer Historikerkommission will FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache Kellernazis unter den Korporierten zu Leibe rücken. Die Vergangenheitsbewältigung ist überfällig.
Presseschau ZUR EU-ASYLREFORM
Heimische Wintertomate
Spar-Chef Drexel sucht noch mehr „Pioniere“.
30 Filialen werden geschlossen
Leute
Sanktionen nehmen bei Arbeitslosen zu
In Österreich wird das Arbeitslosengeld immer häufiger gestrichen. Und: 950.000 Menschen im Land waren 2017 trotz der Trendwende zumindest einen Tag arbeitslos.
Nachrichten
„Wer sind meine Eltern?“
Wenn Kinder ihre leiblichen Eltern kennenlernen wollen und gegen Wände rennen, zeigt sich die Fratze der Moderne.
Schönborn: „Leid noch nicht zu Ende“
Kardinal kritisiert Burschenschaft scharf.
Zum Autor
Besser leben
Eine Reise zurück in die Zukunft
Die Modetrends 2018 lassen uns in der Vergangenheit schwelgen, während sich die Branche den Herausforderungen der Zukunft stellt.
Schichtenlook
Haarschnitte und Accessoires
80er und 90er
Die Wahrheit über denHolocaust ist zumutbar
ESSAY. Warum es so wichtig ist, die Erinnerung an den Massenmord an den Juden wachzuhalten: Heinz Fischer über das Liedgut der Burschenschaft „Germania“ und den heutigen Holocaust-Gedenktag.
Mindestens 37 Tote bei Feuerinferno
Kurzschluss löste Brand in Krankenhaus aus.
SPD-Chef Schulz will doch Minister werden
Große Befürchtungen bei Syriens Opposition
UN-Verhandlungsrunde in Wien bringt keine Fortschritte vor großer Konferenz in Sotchi.
Tribuene
„Der Geist von Paul Bocuse lebt weiter“
In Lyon nahmen Hunderte Spitzenköche aus aller Welt Abschied vom Ausnahme-Starkoch.
Hochwasser-Alarm an der Seine und Marne
Goldene Toilette statt Van Gogh für das Weiße Haus
Politik
Geburt auf Gehsteig
Das neue alte Leben des Thomas D.
Thomas Dreßen soll heute in Garmisch eine 26-jährige Schmach beenden, Hannes Reichelt hat „sechs Finger“.
Mitterlehner könnte Raidl folgen
Siebenhoferdarf schon Koffer packen
Als Fünfte in der Kombination in Lenzerheide ist Ramona Siebenhofer wohl bei Olympia dabei. Für Michaela Kirchgasser sieht es nach dem Ausscheiden schlecht aus. Heute im RTL.
Wintersport-Panorama
Die wichtigsten Nachrichten von Österreichs Sportlern 13 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang.
Hosenanzug und Trenchcoat
International
Der Antisemitismus des dritten Lagers
Friedlicher Protest gegen umstrittenen Ball
Der Akademikerball lockte heuer mehr Demonstranten an, zu den befürchteten Ausschreitungen kam es nicht.
„Drittes Lager muss seine Geschichte aufarbeiten“
FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will die eigene Bewegung von Antisemiten säubern und denkt an die Einsetzung einer Historikerkommission.
„Wir werden nochmals alles geben“
Oliver Marach spielt heute in Melbourne mit Mate Pavic gegen Cabal/Farah um seinen ersten Grand-Slam-Titel. Der Grazer erklärt, wie er sich auf das Match vorbereitet und erzählt von einem speziellen Bar-Erlebnis. Von Alexander Tagger
Trump, das Wachstum, der Schnee und Davos
ESSAY. Er flog, polterte, überraschte. US-Präsident Donald Trump machte es seinen zahlreichen Kritikern beim Weltwirtschaftsforum in Davos schwer. Davor war das der Schnee.
Federer im Schongang ins Endspiel
Heute im Damenfinale: Halep gegen Wozniacki.
DAMEN-Weltcup KOMBINATION LENZERHEIDE
Thema des Tages
WELTCUP IN GARMISCH
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.