Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Zeit für einen Neustart – Zeit für Pimpinella

„Naturwaren“ steht unter „Pimpinella“, dem Eigennamen des in der Hohenemser Marktstraße neu eröffneten Geschäftes. Dahinter verbirgt sich eine Menge – sowohl, was das Ladensortiment als auch, was deren Inhaberin Claudia Matt (37) betrifft.

Tribuene

Chronik

DEC mit Dreier in Villach

Dornbirn feiert zum Auftakt des fünftägigen Roadtrips einen ungefährten 6:3-Sieg in Villach. Martin Grabher Meier durchbrach dabei seinen Torbann.

Lokal

Schwache Austria verliert in Wien

Spiel­bericht. Austria Lustenau muss sich dem FAC auswärts mit 1:2 geschlagen geben. Plass­negger-Elf wartet jetzt schon seit drei Spielen auf einen Sieg.

Stimmungsvoller Auftakt nach Maß

Die UCI-Hallenrad-Weltmeisterschaft wurde gestern feierlich in Dornbirn eröffnet. Der Start der Radballer verlief anschließend nach Plan, die erste Goldmedaille ging in die Schweiz.

EHC und VEU vor Richtungsentscheidung

Der EHC Lustenau und die VEU Feldkirch bekommen es heute auswärts mit den Topteams WSV Sterzing sowie Asiago Hockey zu tun. Der EC Bregenzerwald ist spielfrei.

Stöbern mit Wohnzimmerflair

Die Gute Stube – ehemaliges Hotel Landmann – in Andelsbuch hat heute ab 14 Uhr für den ersten Flohmarkt unter dem Motto „Zu viel des Guten“ geöffnet.

Sport

Die Philharmoniker mit Alex Ladstätter in China

Interview. Alex Ladstätter stammt aus Vorarlberg und lebt derzeit in Wien. Der Klarinettist kehrte Anfang November von einer Tournee durch China zurück. Er wird im August 2018 zusammen mit Natalia Sagmeister das zweite „Klassik Krumbach“-Festival ausrichten.

Vom Anarcho-Traum zum Turbokapitalismus

Analyse. Bitcoin hätte das Gegenkonzept zum zentral kontrollierten Notenbank-Geld sein sollen. Die Technologie scheitert an der eigenen Beliebtheit. Übrig bleibt ein Spekulationsgut. Von Roman Vilgut

Die gelähmte Politik

Regierungsbildung als „mission impossible“? Ein mehrheitsförderndes Wahlrecht könnte helfen. Aber darüber wird leider nicht gesprochen.

Kulturgut Schreibschriftunter Druck

In der Schweiz ist die „Schnürlischrift“ bald Geschichte, im PISA-Vorreiterland Finnland wird sie gar nicht mehr gelehrt: Das Kulturgut Schreibschrift wird infrage gestellt.

Kultur

Doppelte Freude

US-Komiker Seth Meyers moderiert im Jänner erstmals die Golden Globes – und darf sich bald zweifacher Vater nennen.

Leute

ÖSV stellt ein Ultimatum

Im Missbrauchsskandal hat sich nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Der ÖSV fordert von Werdenigg bis 30. November einen Namen.

Wirtschaft

Die SPD unter Zugzwang

Nachdem der Druck steigt, doch wieder in eine Große Koalition einzusteigen, ist SPD-Chef Schulz zu einer „Lagebesprechung“ mit der Union bereit. Entscheiden müssten aber die SPD-Mitglieder. In Berlin ist alles wieder offen.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.