




















Zoom
Politik
Florenz verbietet kommerzielle Nutzung von Fotos der David-Statue
Schwerer Anschlag in Ägypten
Entgegen aller Beteuerungen haben die Sicherheitskräfte die Lage nicht im Griff.
Zeit für einen Neustart – Zeit für Pimpinella
„Naturwaren“ steht unter „Pimpinella“, dem Eigennamen des in der Hohenemser Marktstraße neu eröffneten Geschäftes. Dahinter verbirgt sich eine Menge – sowohl, was das Ladensortiment als auch, was deren Inhaberin Claudia Matt (37) betrifft.
Förderwesen unter die Lupe genommen
Bundesrechnungshof verglich Vorgehensweise in Feldkirch, Baden und Traun. Lob und Kritik für Montfortstadt.
Tag der Entscheidung in Gaißau
Volksabstimmung zu neuer Sportanlage in Rheindeltagemeinde ist das Ende einer jahrelangen Diskussion.
In direktem Kontakt mit den Politikern
FPÖ: Keine Zustimmungfür Landesvoranschlag
Opposition wird keine Chance zur Mitsprache gegeben, sagt Klubobmann Daniel Allgäuer. Fehlende Budget-Transparenz angekreidet.
Hohenems
Gewalt an Frauenkeine Chance geben
Ausschreitungen gegen das weibliche Geschlecht bis 10. Dezember thematisiert. Zahlreiche Beratungsangebote.
Hofer (ÖVP) weistblaue Kritik zurück
Tribuene
Rankweiler Pflegeschüler ausgezeichnet
„Sie haben auf diese Chance gewartet“
Fast 50 ältere Langzeitarbeitslose haben hierzulande seit Juli im Rahmen der Aktion 20.000 einen Job gefunden. Wie es weitergeht, ist unklar.
Auszeichnung für BerufsInfoZentren
Chronik
DEC mit Dreier in Villach
Dornbirn feiert zum Auftakt des fünftägigen Roadtrips einen ungefährten 6:3-Sieg in Villach. Martin Grabher Meier durchbrach dabei seinen Torbann.
Lokal
FC Bayern vermeldet Rekordgewinn und will investieren
Die Bayern präsentierten gestern bei ihrer Jahreshauptversammlung beeindruckende Geschäftszahlen. Bayern erwirtschaftete 2016/17 einen Gewinn von 39,2 Millionen Euro.
Das Revierderby als wohl letzte Chance für Bosz
Eigentlich kommt St. Pölten genau richtig
Die Altacher treffen heute (18.30 Uhr) im Schnabelholz auf den abgeschlagenen Tabellenletzten St. Pölten. Alles andere als drei Punkte wären eine große Enttäuschung.
Lienhart vor Comeback – Sakic am Abstellgleis
Schwache Austria verliert in Wien
Spielbericht. Austria Lustenau muss sich dem FAC auswärts mit 1:2 geschlagen geben. Plassnegger-Elf wartet jetzt schon seit drei Spielen auf einen Sieg.
CL-Fixplatz inGriffweite
Pflichtaufgabe für Bregenzer Handballer beim SC Ferlach
Beim Tabellenschlusslicht sollen im Kampf um das Ticket für die Bonusrunde zwei Punkte her. Trainer Jörg Lützelberger warnt davor, die Aufgabe auf die leichte Schulter zu nehmen.
EHF-Cup-Türe für „Teufel“ ist weit geöffnet
Nach 17:19 im Hinspiel hat der Alpla HC Hard heute (19) zu Hause gegen Thun (SUI) alle Trümpfe in der Hand. 2200 Fans werden alles tun, um ihr Team zum nötigen Sieg zu treiben.
Stimmungsvoller Auftakt nach Maß
Die UCI-Hallenrad-Weltmeisterschaft wurde gestern feierlich in Dornbirn eröffnet. Der Start der Radballer verlief anschließend nach Plan, die erste Goldmedaille ging in die Schweiz.
Große Erleichterung und bittere Enttäuschung
Mit großen Erwartungen waren Julia Walser und Adriana Mathis in den 1er-Bewerb gestartet. Am Ende durfte sich nur eine Vorarlbergerin über den Finaleinzug freuen.
Titelverteidiger Klaus als Außenseiter im ersten Finalduell mit Wals
Heute duellieren sich der KSK Klaus und der AC Wals um die Krone im österreichischen Ringsport. Es ist die Neuauflage des Vorjahr-Finals.
EHC und VEU vor Richtungsentscheidung
Der EHC Lustenau und die VEU Feldkirch bekommen es heute auswärts mit den Topteams WSV Sterzing sowie Asiago Hockey zu tun. Der EC Bregenzerwald ist spielfrei.
Dornbirn vor dem Aufstieg
Zu Gast beim Tabellenführer
Bonuspartie
Heimdoppel
Revanche geplant
Dezimierte Löwen brauchen Punkte
Baldauf out
Arbeiten am Bahnhof liegen im Zeitplan
Seit Anfang 2016 wird der Lustenauer Bahnhof umgebaut. Im kommenden Sommer soll er fertiggestellt werden.
Erdgas wird um rund fünf Prozent billiger
Stöbern mit Wohnzimmerflair
Die Gute Stube – ehemaliges Hotel Landmann – in Andelsbuch hat heute ab 14 Uhr für den ersten Flohmarkt unter dem Motto „Zu viel des Guten“ geöffnet.
Musik, Handwerk und Glühwein
Sport
Spende für Mexiko
Freie (Ab-)Fahrt fürSkitourengeher
Ranger des Naturparks Nagelfluhkette haben zugewachsene Abfahrt vom Koppachstein von Buschwerk befreit.
Ein Ort, um die Trauer aufzuarbeiten
Schwarzach
18.000 Euro Strafe für ehemaligen Richter
Richter befragte Zeugen nicht und bestrafte Angeklagten: Früherer
Bezirksrichter wegen Amtsmissbrauchs nicht rechtskräftig verurteilt.
kompakt
Navigation bis auf Gleisanlage gefolgt
Aggressiver Nachbar im Zweifel freigesprochen
Er soll froh sein, wenn er noch ein halbes Jahr lebt:
Richterin wertete Aussage nicht als Drohung.
Mut der Mäuse: Musical für die Familie
Am Sonntag feiert das Familienstück „Anton – Das Mäusemusical“ am Landestheater Premiere: ein Stück mit Witz und Musik.
kompakt
Die Philharmoniker mit Alex Ladstätter in China
Interview. Alex Ladstätter stammt aus Vorarlberg und lebt derzeit in Wien. Der Klarinettist kehrte Anfang
November von einer Tournee durch China zurück. Er wird im August 2018 zusammen mit Natalia Sagmeister das zweite „Klassik Krumbach“-Festival ausrichten.
Mozarteum: Neue Rektorin ab 1. Jänner 2018 noch möglich
Erneut ist Bestellung eines neuen Rektors an Kunstuniversität Mozarteum gescheitert. Es soll weiter verhandelt werden.
Jon Hendricks (96)verstorben
Georg Baselitz und die Albertina
Otto braucht zum Malen Ostfriesentee
musers Marie
Unwürdiger Hürdenlauf
Gerade Kleinbetriebe brauchen Entlastung.
Vom Anarcho-Traum zum Turbokapitalismus
Analyse. Bitcoin hätte das Gegenkonzept zum zentral kontrollierten Notenbank-Geld sein sollen. Die Technologie scheitert an der eigenen Beliebtheit. Übrig bleibt ein Spekulationsgut. Von Roman Vilgut
8187
Ist Kubica ein viel zu großes Risiko?
Williams will unbedingt Robert Kubica ins Team holen. Dabei kann der Pole mit der rechten Hand kaum ein Glas anheben.
Die gelähmte Politik
Regierungsbildung als „mission impossible“? Ein mehrheitsförderndes Wahlrecht könnte helfen. Aber darüber wird leider nicht gesprochen.
„Wir werden sicher früherals die Deutschen fertig“
Verhandler wollen ORF als öffentlich-rechtliche Plattform stärken, im Gespräch ist moderate Senkung der GIS-Gebühr.
Zur Person
Köstinger richtet Anlaufstelle ein
Doch kein dritter Kandidat
Brandstetter kehrt an die Uni zurück
Österreicher setzen auf Bargeld
Gutes Zeugnis für Österreichs Kleinbetriebe
Kulturgut Schreibschriftunter Druck
In der Schweiz ist die „Schnürlischrift“ bald Geschichte, im PISA-Vorreiterland Finnland wird sie gar nicht mehr gelehrt: Das Kulturgut Schreibschrift wird infrage gestellt.
Warum die Handschrift für uns so wichtig ist
Schreibmotoriker Christian Marquardt erklärt im Interview, was die Handschrift im Gehirn bewirkt.
Kultur
Über die Angst, albern zu wirken
Jungstar David Kross über seine Filmrolle als Behinderter und die Bruderliebe. Von Luigi Heinrich
Zur Person
Wütende Abrechnung
Unter der Haube
Kartellamt prüft die Ticketpreise
Doppelte Freude
US-Komiker Seth Meyers moderiert im Jänner erstmals die Golden Globes – und darf sich bald zweifacher Vater nennen.
Geheimnis gelüftet
Ein gutes Klima, Anlassgesetze und Populismus
INTERVIEW. Werner Zinkl tritt als Chef der Richtervereinigung ab, mit deutlichen Worten. Von Alfred Lobnik
Leute
Lexikon
ÖSV stellt ein Ultimatum
Im Missbrauchsskandal hat sich nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Der ÖSV fordert von Werdenigg bis 30. November einen Namen.
In Irland bahnt sich der Sturz der Regierung an
Neuwahlen würden Irlands Rolle mitten in den Brexit-Verhandlungen schwächen.
Starke Teamleistung zum Auftakt
Seidl führte in Ruka nach Springen, wurde aber Vierter.
Mayer schon im Training stark
Olympiasieger Subkow lebenslang gesperrt
Wirtschaft
Kraft gewann erneut die Qualifikation
Die SPD unter Zugzwang
Nachdem der Druck steigt, doch wieder in eine Große Koalition einzusteigen, ist SPD-Chef Schulz zu einer „Lagebesprechung“ mit der Union bereit. Entscheiden müssten aber die SPD-Mitglieder. In Berlin ist alles wieder offen.
Brem feiertin Killington ihr Comeback
Eva-Maria Brem kehrt nach ihrer Verletzungspause beim Riesentorlauf heute in den Weltcup zurück.
Formel-1-WM
Nachrichten
Die leichteste Abfahrt wird zur Härteprobe
Fritz Strobl über den tödlichen Sturz von David Poisson und die Folgen für die Fahrer in Lake Louise.
Thema des Tages
Merkel beruhigt
Mnangagwa will weiße Farmer entschädigen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.