Titel
Kein Startplatz. Zwischen dem ÖSV und Katharina Liensberger kam es vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden zu keiner Einigung. Als Konsequenz kündigte der Austria Ski Pool den Vertrag mit Ausrüster Kästle. Seiten 2/3 Montage/Gepa, Hartinger
Thema
Neue Wende im Materialstreit von Katharina Liensberger. Die Gönferin verpasst am Samstag den Auftakt in Sölden, Kästle fliegt 2021 aus dem Ski Pool.
International
Grab des früheren spanischen Diktators Franco wird heute geöffnet. Der Leichnam wird in einem nicht öffentlich zugänglichen Tempel beigesetzt.
In den Unternehmen soll genussuntaugliches Fleisch verarbeitet worden sein. Laut Behörden besteht derzeit keine Gefahr für Verbraucher.
Teams von ÖVP und Grünen verhandeln intensiv über eine mögliche Koalition. Fix ist diese jedoch noch nicht.
FPÖ-Landtagsabgeordneter Hubert Kinz begrüßt deutsche Pläne und fordert auch im Ländle entsprechende Initiative.
Österreich
Kläger wehrt sich vor Gericht dagegen, dass er nicht mehr Gesellschafter der Genossenschaftsbank sein darf. Bank argumentiert auch damit, dass er nicht mehr ihr Kunde ist.
Lokal
Die Juurikkala-Schützlinge müssen sich Asiago Hockey knapp mit 3:4 geschlagen geben. Feldkirch und Lustenau sind heute im Einsatz.
Interview. Sie ist der letzte Star des alpinen Weltcups: Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin über ihre Verantwortung, Erwartungen, das Rampenlicht – und warum Verbesserung nicht gleich Siegen ist.
Von Michael Schuen
Bis zu 20 Prozent der Jugendlichen sollen laut Studien Übergriffen ausgesetzt sein. In Vorarlberg wurde nun ein Präventionsprojekt gegen Missbrauch gestartet.
Beim THW Kiel läuft es gut für Österreichs Teamkapitän Nikola Bilyk: „Ich werde älter, ich muss also auch besser werden.“
Kein falsches Alibi für Sexualstraftäter: Oberlandesgericht bestätigte Freispruch für den Zeugen.
Der Photovoltaik-Unterbauten-Hersteller rechnet für 2019 mit einem Umsatz von rund 18 Millionen Euro. USA ist ein wichtiger Wachstumsmarkt.
Beim Familienunternehmen übernimmt mit Christian Loacker (37) die fünfte Generation das Ruder.
Ein später Start in die Schifffahrtsaison und schlechtes Wetter als Hauptgründe für Einbußen im heurigen Jahr.
Bundesweite Herbstferien-Regelung basiert auf Modell, das in Vorarlberg bereits vor 15 Jahren eingeführt wurde und sich etabliert hat.
SPÖ-Stadtrat Michael Ritsch schlägt in Bregenz die finanzielle Unterstützung zur Verwendung von Stoffwindeln vor.
Sport
Eine Ausstellung im Kunstraum Dornbirn würdigt das Werk von Bruno Gironcoli. Zu sehen sind eindrückliche Skulpturen.
Bombastische Fortsetzung der legendären Actionreihe.
Außergewöhnlich ist, dass eine vollständig intakte Gruft entdeckt worden ist. Entdeckt wurden die Überreste der Kirche bei Vorarbeiten für ein neues Wohnviertel.
39 Leichen in Lkw-Container in einem Industrieareal östlich von London entdeckt. Fahrer ist in Haft. Experten orten verstärkt „Behältnis-Schleppungen“.
Kultur
Heute startet auf Sky die Miniserie „Katharina die Große“. In der Titelrolle ist Helen Mirren zu sehen.
„Aktionswochen“ für den richtigen Umgang mit Handys sind nur noch etwas für Gruftis?
Der Uluru, der heilige Berg Australiens, darf ab diesem Samstag nicht mehr bestiegen werden. Zuvor wird er von Touristenhorden regelrecht überrannt.
Der Nationalrat trat unter blau-grünen Wortgefechten, Aufrufen zur Besonnenheit und einer harmonischeren Wahl als 2017 zusammen.
Wirtschaft
Rückenwind durch Klimawandel: ÖBB weiten Fahrplan aus, bestellen neue Züge – und erhöhen die Preise. Neue Direktverbindung von Graz nach Berlin.
Leserbriefe
Strache ließ sich im Nationalrat angeloben – und verschwand sehr schnell wieder.
Leute
LASK ist heute bei PSV Eindhoven der große Außenseiter.
Der WAC spielt heute in der Europa League in Istanbul gegen Basaksehir. Trainer Okan Buruk hat gute Erinnerungen an Österreich.
Jean-Claude Junckers durchwachsene Bilanz.
Der Aufbruch in die neue Legislaturperiode hätte ein Neuanfang werden sollen. Doch die Vergangenheit holte die Parlamentarier bald wieder ein.
Politik
Salzburg egalisiert zwei Mal einen Rückstand und verliert in der Champions League gegen das Top-Team Napoli 2:3. Haaland bzw. Mertens treffen doppelt, Insigne nimmt das Geschenk zum Siegestreffer dankend an.
Beim Liga-Meeting in Salzburg gab es große Einigkeit und Interesse von TV-Stationen und Sponsoren.
Dominic Thiem trifft heute in Wien auf Fernando Verdasco. Der Spanier hat gegen den Österreicher eine weiße Weste, zollt Thiem aber Riesenrespekt. Novak scheiterte an Monfils.
Tribuene
Das EU-Parlament will die Bestäuber besser vor Pestiziden schützen.
Schon wieder gibt es eine Verzögerung beim Brexit! Diesmal allerdings aus gutem Grund.
Der Linken-Politiker Bodo Ramelow ist seit fünf Jahren Ministerpräsident von Thüringen. Vor fünf Jahren wurde sein Amtsantritt als Gefahr für die deutsche Demokratie gesehen. Vor der Landtagswahl am Sonntag sehen viele in ihm die einzige Chance, die AfD einzudämmen.