Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

In der Sackgasse

Kein Startplatz. Zwischen dem ÖSV und Katharina Liensberger kam es vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden zu keiner Einigung. Als Konsequenz kündigte der Austria Ski Pool den Vertrag mit Ausrüster Kästle. Seiten 2/3  Montage/Gepa, Hartinger

Thema

Sinneswandel bei Liensberger

Neue Wende im Materialstreit von Katharina Liensberger. Die Gönferin verpasst am Samstag den Auftakt in Sölden, Kästle fliegt 2021 aus dem Ski Pool.

International

Österreich

Lokal

Unbelohnter Kampf

Die Juurikkala-Schützlinge müssen sich Asiago Hockey knapp mit 3:4 geschlagen geben. Feldkirch und Lustenau sind heute im Einsatz.

„Verbesserung ist kein Garant für Siege!“

Interview. Sie ist der letzte Star des alpinen Weltcups: Mikaela Shiff­rin. Die US-Amerikanerin über ihre Verantwortung, Erwartungen, das Rampenlicht – und warum Verbesserung nicht gleich Siegen ist. Von Michael Schuen

„Stopp“ will gelernt sein

Bis zu 20 Prozent der Jugendlichen sollen laut Studien Übergriffen ausgesetzt sein. In Vorarlberg wurde nun ein Präventionsprojekt gegen Missbrauch gestartet.

Ländle-Regelung macht Schule

Bundesweite Herbstferien-Regelung basiert auf Modell, das in Vorarlberg bereits vor 15 Jahren eingeführt wurde und sich etabliert hat.

Sport

1500 Jahre alte Kirche entdeckt

Außergewöhnlich ist, dass eine vollständig intakte Gruft entdeckt worden ist. Entdeckt wurden die Überreste der Kirche bei Vorarbeiten für ein neues Wohnviertel.

Kultur

Helen die Große

Heute startet auf Sky die Miniserie „Katharina die Große“. In der Titelrolle ist Helen Mirren zu sehen.

Mama, das nervt!

„Aktionswochen“ für den richtigen Umgang mit Handys sind nur noch etwas für Gruftis?

Vor dem Verbot noch Selfie-Wut

Der Uluru, der heilige Berg Australiens, darf ab diesem Samstag nicht mehr bestiegen werden. Zuvor wird er von Touristenhorden regelrecht überrannt.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Neuanfang und alte Töne

Der Aufbruch in die neue Legislaturperiode hätte ein Neuanfang werden sollen. Doch die Vergangenheit holte die Parlamentarier bald wieder ein.

Politik

Das Wunderist diesmalausgeblieben

Salzburg egalisiert zwei Mal einen Rückstand und verliert in der Champions League gegen das Top-Team Napoli 2:3. Haaland bzw. Mertens treffen doppelt, Insigne nimmt das Geschenk zum Siegestreffer dankend an.

„Wir sind beide sehr harte Kämpfer“

Dominic Thiem trifft heute in Wien auf Fernando Verdasco. Der Spanier hat gegen den Österreicher eine weiße Weste, zollt Thiem aber Riesenrespekt. Novak scheiterte an Monfils.

Tribuene

Der Linke, der nicht zum Bürgerschreck taugt

Der Linken-Politiker Bodo Ramelow ist seit fünf Jahren Ministerpräsident von Thüringen. Vor fünf Jahren wurde sein Amtsantritt als Gefahr für die deutsche Demokratie gesehen. Vor der Landtagswahl am Sonntag sehen viele in ihm die einzige Chance, die AfD einzudämmen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.