
















Zoom
Politik
Mordfall: Verdächtiger kam freiwillig zur Polizei
Der 25-jährige Hauptverdächtige wurde zunächst nur als Zeuge befragt. Seit er als Beschuldigter gilt, schweigt er. Gestern stand er erneut vor dem Haftrichter.
Bregenz verbannt Autos aus Zentrum
Andrea Kaufmann zur Vizepräsidentin des Gemeindebunds gewählt
Vorarlberg
S-18-Alternativenprüfung erntet scharfe ÖVP-Kritik
Vorwurf von Landeshauptmann Wallner und Landesrat Tittler: Ministerium arbeite mit falschen Annahmen.
Missbrauch im Sport: Haftstrafe bestätigt
Trainer vergriff sich an elfjähriger Sportlerin. 18 Monate Gefängnis, davon sechs Monate unbedingt, für unbescholtenen 60-Jährigen. Angeklagter bekämpfte Urteil vergeblich.
Feuerwehrfreundlich
Schulbezogene Klimademo
Hund beißt Kind (9) in die Wade
Irrtümlich Fahrrad mit Gewalt geklaut
Gericht glaubte Angeklagtem, der angab, er habe fremdes Rad mit jenem seines Sohnes verwechselt.
Skifahrer flüchtete nach Unfall
„Sie sind zu weit gegangen, Herr Keckeis“
Scharfe Kritik von Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Jenny an Aussagen von Arbeiterkammer-Direktor Rainer Keckeis zu Unternehmen und Corona-Wirtschaftshilfen.
Immer weniger junge Menschen arbeitslos
40,5 Prozent weniger Arbeitslose unter 25 Jahren als vor einem Jahr. Derzeit mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende.
Faigle-Gruppe wächst zweistellig
Höchster Umsatz seit Unternehmensgründung im Jahr 1947 für den Hersteller von Kunststoff und Kunststofflösungen.
Scharfe Kritik an Bestellerprinzip
Alleineigentümer bei Break Media
Fluffige Eierlikör- Mini-Gugl
Basteln mit Kindern: Hasenstecker aus Dosen
Besonders mit Kindern lassen sich diese niedlichen Osterhasen für den Garten oder Balkon gut gestalten.
Eine betörende Endzeitstimmung
Im Kunstraum Dornbirn wird heute Abend die großartige Ausstellung „DUSTribute“ des polnischen Künstlers Robert Kusmirowski eröffnet.
kompakt
Futschers Roadmovie in die Vergangenheit
Der Feldkicher Christian Futscher kann mit seinem Roman „Statt einer Mütze trug ich eine Wolke“ überzeugen.
Kultur
Kian Soltani spielt bei Benefizkonzert
Explosive Hetzjagd durch Los Angeles
Partyspaß und Liebesleid auf Ibiza
Wanda mein Wunder
Gloria Mundi
Karikaturfiguren-Universum
Eine von Manfred Deix inspirierte
Animations-Welt.
Drive My Car
Filme am Spielboden
Belfast
Putin fordert Rubel für russisches Gas
Russland akzeptiere weder Euro, noch Dollar für russisches Gas: Mit dieser Ankündigung eskaliert Wladimir Putin den Konflikt weiter. Importeure wie die OMV pochen aber auf Verträge: „Wir dürfen nur in Euro zahlen.“
Zweite „Breitbandmilliarde“ startet mit 660 Millionen Euro
Teuerung: Ringen um weitere Entlastungen
Wirtschaft
kompakt
Grün-Weiße Kraftakte
Die Feuersteins auf Rang zwei und drei
Siegen oder fliegen: Showdown um Halbfinalticket
Spiel Nummer fünf im Best-of-Five zwischen den Lustenauern und Zellern entscheidet über den Einzug ins Play-off-Halbfinale. Spielbeginn in der Rheinhalle ist um 19 Uhr.
Sport
Glocken läuten für den Frieden
Papst Franziskus rief auf, am Freitag, 25. März, weltweit für Frieden in der Ukraine zu beten. Bischof Benno Elbs wird Marienandacht in Basilika Rankweil feiern, während alle Glocken läuten.
musers Marie
Art Comeback von Roxette
Gegen eine starke Einheit und 33.000 Fans
Wales besteht nicht nur als Gareth Bale und hat in Rob Page einen durchaus erfolgreichen Interims-Teamchef. Seit mehr als drei Jahren ist das Team der Gastgeber zu Hause unbesiegt.
Verband sperrt Russland
Mikutina steht als 15. im Finale
Die 18-Jährige kam im Kurzprogramm auf 62,14 Punkte.
Rekordverdächtige 30 Rennen und eine Rückkehr nach Afrika?
Die Formel 1 stellt die Weichen für die Zukunft und könnte bereits in den kommenden Jahren expandieren.
Auf dem Gipfel wachte Barty auf
Völlig unerwartet hat Ashleigh Barty, unangefochtene Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, im Alter von nur 25 Jahren ihre Tennis-Karriere für beendet erklärt.
Agentur trennt sich von ihr
Julian Assange ist unter der Haube
Hochzeit im Hochsicherheitstrakt: Der Wikileaks-Gründer heiratete Stella Moris in London.
Er will zurück ans Set
Mit Leichtigkeit in ein extrem schweres Spiel
Österreich spielt in Wales um das Ticket für ein WM-Play-off-Finale. Das Team, sagt Trainer Franco Foda, sei auf alles vorbereitet.
Über 93 Kilo Kokain
In Vollbesetzung
Gareth Bale hat sich „in Schuss gebracht“
Leserbriefe
Wohltemperierte Politik
Die Maske ist dem Menschen zumutbar. Mit einer wohltemperierten Politik, die niemandem wehtun will, wird man die Pandemie nie in den Griff bekommen.
Leute
Der Natur-Trabi
Schildknappe der Schildbürgerregierung
Österreichs Netzbautrieb
Im Wales-Dress ein Verwandlungskünstler
Im Nationalteam ist der Real-Star ein völlig anderer Fußballer.
Kein Öl und Gas aus Russland mehr? „Das ist realitätsfremd“
Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer findet, die Regierungsbilanz im Angesicht von Pandemie, Teuerung und Krieg könne sich sehen lassen. Einem Importstopp für russisches Öl und Gas beim heutigen EU-Gipfel erteilt er eine Absage. Von Michael Jungwirth und Georg Renner
International
Mehr Asylanträge
Nachrichten
Madeleine Albright: Die energische Demokratin
Die frühere US-Außenministerin, die die Politik ihres Landes geprägt hatte, starb im Alter von 84 Jahren.
Mancini fordert eine Woche der Leidenschaft
Mit Italien oder Portugal wird am Weg zur WM eine Großmacht auf der Strecke bleiben.
Frühwarnsysteme
Blackbox entdeckt
Tribuene
Posse um Selenskyj-Rede
Neos werfen SPÖ Widerstand vor, dort sieht man Sobotka zuständig.
Nun kehrt die Maske wieder zurück
Die Maske feiert ein Comeback. Infizierte können sich seit Mitternacht schneller freitesten.
Kindeswohl wirklich geprüft?
Ministerium bejaht, Bericht und Anwalt widersprechen.
Russland will die EM austragen
Drei Gipfel, ein Thema
Nato, G7, EU – und ihre Antwort auf den Krieg.
Thema des Tages
Gold an Hagag
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.