
















Zoom
Tribuene
Weniger Umsatz aber mehr Gewinn
Verantwortliche des Seilbahnherstellers Doppelmayr sind zufrieden mit der Geschäftslage.
Positive Stimmung vor Weihnachtsgeschäft
Schulkinder planen spielerisch die Zukunft
Experten der FH Vorarlberg und der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelten Planspiel für Mädchen und Buben.
Lokal
Aktienfonds der Volksbank in den Top 100
Mordprozess: Vorwürfe abgestritten
Angeklagter verweist auf Kollegen als möglichen Täter. Für Staatsanwalt lassen Indizien kaum Zweifel zu. Urteil vermutlich Anfang Dezember.
Aus der Region
Aus Angst vor GattinGeständnis widerrufen
Richterin folgte ursprünglichem Geständnis des Angeklagten: Geldstrafe wegen zwei Einbruchsdiebstählen.
Eine Verletzte nach Auffahrunfall
Mehr nächtliche Züge an Wochenenden
Ab 10. Dezember gibt es den neuen Fahrplan für Bus und Bahn – unter anderem mit mehr Verbindungen in der Nacht.
Tag der offenen Tür in der VS Rheindorf
Unterstützung bei Nachhilfe-Suche
„Investitionen in Bildung sind längst überfällig“
Der ÖGB-Landesvorsitzende Norbert Loacker warnt ÖVP und FPÖ davor, bei der Bildung zu sparen.
Golm
Kletterkünstler in Bedrängnis
Für viele Wildarten wird es immer schwieriger, sich in ihrem Lebensraum zu behaupten. Dies betrifft vor allem das Gamswild.
Nervosität schärfte Rinne die Sinne
Seit Montag ist Rasmus Rinne (27) neuer Bulldogs-Goalie – und überzeugte gleich tags darauf gegen Bozen. Ein Einblick in Rinnes erste Stunden beim DEC.
Auf Schock folgte die Aufholjagd
Es ist angerichtet
Am Freitag startet die Hallenradsport-Weltmeisterschaft in der der Dornbirner Messehalle. Es soll eine Sportveranstaltung voller Erfolgserlebnisse werden.
Die große Sorge um die Sicherheit
Die ersten schnellen Bewerbe der Saison in Lake Louise stehen ganz im Zeichen des Andenkens an David Poisson – und der Sicherheitsbedenken von Läufern wie Matthias Mayer.
Schlierenzauer überrascht sich bei der Reha selbst
Ab Freitag heben die „Adler“ in Ruka ab. Gregor Schlierenzauer könnte bereits bald in den Weltcup einsteigen.
Langlauf
Sport
368 Missbauchsfälle
Eine Premiere
Vanek schlägt Raffl
Veith heiß aufihre Rückkehr
Der EHC rupft die Falken
Die Lustenauer Löwen holten eine wichtigen Dreier in Fassa. Für die Wälder hieß es in Asiago außer Spesen nichts gewesen.
Medaillenregen in Caorle
Stärkstes Bundesland
Trio im All-Star-Team
Das Auge isst mit: Breikost in neuer Form
Püriertes wird für Bewohner mit Schluckbeschwerden im Haus Klosterreben in appetitanregender Form serviert.
Blosengelmarkt in der Innenstadt
Aussichtsreiche Tal- und Bergrunde in Mellau
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Mellau über das Vorsäß Enge nach Hirschau (Schnepfau) und über Boden, Hirschlitten wieder zurück.
Konzert im Gedenken an Günter Funke
Im letzten Konzert von „Musik in der Pforte“ 2017 wird dem Logotherapeuten Günter Funke gedacht.
Katalog
kompakt
Vortrag über Täufer im Bregenzerwald
Viele kleine Schiffe, die einem großen helfen
Gottfried Bechtold hat für die Erhaltung der MS Oesterreich kleine Objekte entworfen, die erworben werden können.
Anna Fucking Molnar
Aus dem Nichts
Liebe zu Besuch
Detroit
Der Wein und der Wind
God’s Own Country
Liebenswürdig und bärenstark
Zum zweiten Mal erobert der pelzige Sympathieträger die Kinoleinwand.
Kultur
Nicht ohne uns
Licht
Filme am Spielboden
Papst trifft Religionsvertreter
In Myanmar stehen Treffen mit Vertretern von Buddhisten, Muslimen, Hindu und Christen an.
musers Marie
Handy: Jetzt sollen Auslandsgebühren fallen
Europa in Kauflaune
Demos für Jobs
Energiewende in Österreich: 20 Milliarden Euro bis 2025
Studie von A.T. Kearney: Wandel in der Strombranche erfordert innovative und kooperative Versorger.
Empörung nach Tod von Flüchtlingsbub
Warnung von Koordinator und Diakonie ignoriert.
Nachrichten
Entspannte werdende Mama
„Wir sind schon die Lokomotive“
Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund spricht vor Europa-League-Duell gegen Guimaraes über Ziele, Zuseher, Anspruch und Plan. Von Michael Lorber und Clemens Ticar
EUROPA LEAGUE, 5. Spieltag, HEUTE
Austria mit 2000 Fans im Rücken
Die Wiener Austria kämpft heute auswärts gegen den AC Milan. Die Italiener können Platz eins fixieren, die Wiener zählen auf ihre Fans.
Leserbriefe
Früher die Rockband, heute das Start-up
REPORTAGE. Kaum wo ist die Start-up-Dichte so hoch wie in Estland. Skype hat den Erfolgsmotor 2003 angelassen und die Regierung will es Gründern so einfach wie möglich machen. Von Julia Slamanig aus Tallinn
Leute
Pflichtaufgabefür dieTrendsetter
Österreichs Frauen-Nationalteam empfängt heute (20.30 Uhr) in Maria Enzersdorf in der WM-Qualifikation das punktlose Israel.
Tausende flüchteten
Uberzahlte lieber Lösegeld
Fahrdienstvermittler Uber hat ein Jahr lang den Diebstahl von Millionen Kunden- und Fahrerdaten verschwiegen. Der Konzern ließ sich stattdessen auf einen Deal mit den Hackern ein.
Die Vertuschung
Aus Zweirad wird Dreirad
Frisch präsentiert auf der Eicma-Messe in Mailand: aufregende Motorräder für 2018.
Wirtschaft
Retter im Wettlauf gegen die Zeit
Klassiker auf Rekordkurs
Leistungsträgerinnen fehlen
WM-QUALIFIKATION
Samurai-Schwert löste Einsatz aus
Österreich
Frohe Botschaft
International
US-Militärmaschine abgestürzt
Schuldig, uneinsichtig und ohne Reue
UN-Kriegsverbrecher-Tribunal spricht Ratko Mladić des Völkermordes in Srebrenica 1995 für schuldig. Der bosnisch-serbische Ex-General muss lebenslang ins Gefängnis.
Stichwort Srebrenica
Türkis-blauesPersonalkarussell
Rund 100 Jobs muss die neue Koalition in den nächsten Wochen und Monaten um- oder nachbesetzen.
FAHRPLAN
Rock-Adel auf Burg Clam
Hariri zurück im Libanon
Premier erklärt den Rücktritt vom Rücktritt.
Mobilität
Jetzt geht eslangsam ansEingemachte
Seit einem Monat verhandeln ÖVP und FPÖ. Ob ein spektakulärer Entwurf, ein „Neustart der Republik“ gelingt, wie im Wahlkampf suggeriert wurde, ist offen. Um die heißen Eisen hat man bisher einen großen Bogen gemacht.
Politik
Druck auf SPD
Von Hannah zu Madonna
Miley Cyrus feiert ihren 25. Geburtstag. Der Kinderstar ist zur Pop-Ikone gereift, die polarisiert wie einst Madonna.
Der schäbigste #MeToo-Satz
Wie Skilegende Moser-Pröll Missbrauch verharmlost.
Presseschau
Nachfolger zurück
Thema des Tages
Späte Strafe für den Schlächter
Lebenslang für Ratko Mladić: Einer der größten Kriegsverbrecher seit Ende des Zweiten Weltkriegs wurde zur Höchststrafe verurteilt. Sein Auftritt vor Gericht war erbärmlich.
Bayern gewinnt beimDebüt von Marco Friedl
Der U21-Teamspieler verteidigte statt Alaba.
CHAMPIONS LEAGUE * fix im Achtelfinale
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.