Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Lokal

Es ist angerichtet

Am Freitag startet die Hallenradsport-Weltmeisterschaft in der der Dornbirner Messehalle. Es soll eine Sportveranstaltung voller Erfolgserlebnisse werden.

Die große Sorge um die Sicherheit

Die ersten schnellen Bewerbe der Saison in Lake Louise stehen ganz im Zeichen des Andenkens an David Poisson – und der Sicherheitsbedenken von Läufern wie Matthias Mayer.

Sport

Der EHC rupft die Falken

Die Lustenauer Löwen holten eine wichtigen Dreier in Fassa. Für die Wälder hieß es in Asiago außer Spesen nichts gewesen.

Kultur

„Wir sind schon die Lokomotive“

Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund spricht vor Europa-League-Duell gegen Guimaraes über Ziele, Zuseher, Anspruch und Plan. Von Michael Lorber und Clemens Ticar

Austria mit 2000 Fans im Rücken

Die Wiener Austria kämpft heute auswärts gegen den AC Milan. Die Italiener können Platz eins fixieren, die Wiener zählen auf ihre Fans.

Leserbriefe

Früher die Rockband, heute das Start-up

REPORTAGE. Kaum wo ist die Start-up-Dichte so hoch wie in Estland. Skype hat den Erfolgsmotor 2003 angelassen und die Regierung will es Gründern so einfach wie möglich machen. Von Julia Slamanig aus Tallinn

Leute

Uberzahlte lieber Lösegeld

Fahrdienstvermittler Uber hat ein Jahr lang den Diebstahl von Millionen Kunden- und Fahrerdaten verschwiegen. Der Konzern ließ sich stattdessen auf einen Deal mit den Hackern ein.

Wirtschaft

Österreich

International

Schuldig, uneinsichtig und ohne Reue

UN-Kriegsverbrecher-Tribunal spricht Ratko Mladić des Völkermordes in Srebrenica 1995 für schuldig. Der bosnisch-serbische Ex-General muss lebenslang ins Gefängnis.

Mobilität

Jetzt geht eslangsam ansEingemachte

Seit einem Monat verhandeln ÖVP und FPÖ. Ob ein spektakulärer Entwurf, ein „Neustart der Republik“ gelingt, wie im Wahlkampf suggeriert wurde, ist offen. Um die heißen Eisen hat man bisher einen großen Bogen gemacht.

Politik

Von Hannah zu Madonna

Miley Cyrus feiert ihren 25. Geburtstag. Der Kinderstar ist zur Pop-Ikone gereift, die polarisiert wie einst Madonna.

Thema des Tages

Späte Strafe für den Schlächter

Lebenslang für Ratko Mladić: Einer der größten Kriegsverbrecher seit Ende des Zweiten Weltkriegs wurde zur Höchststrafe verurteilt. Sein Auftritt vor Gericht war erbärmlich.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.