NEUE-serie – Teil 236
Aussichtsreiche Tal- und Bergrunde in Mellau

Erstmals erwähnt wurde Schnepfau im Jahr 1280 als „Hirzowe et Snephowe“.
Hertha Glück (2)
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Mellau über das Vorsäß Enge nach Hirschau (Schnepfau) und über Boden, Hirschlitten wieder zurück.
Mellau ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde und liegt im Bregenzerwald auf 688 Metern an der Bregenzer Ach. Der Mellauer Talkessel wird im Norden vom Dornbirner First und vom Gopfberg begrenzt, im Süden liegen die Damülser Berge, die höchste Erhebung auf Gemeindegebiet ist die knapp 2100 Meter h