


















Zoom
Politik
Kein Grund zur Freude bei Lebenshilfe
Der Personalmangel und die Teuerung bereiten der Lebenshilfe Vorarlberg große Probleme.
Rund um das Leben mit Diagnose Krebs
Vater tot aufgefunden, Sohn beging Suizid
Ein 77-Jähriger Vorarlberger wurde tot auf einem Schiff in der Schweiz gefunden, kurz darauf nahm sich Sohn auf der Autobahn das Leben.
Bund untätig bei Schulsozialarbeit
Verurteilter Staatsfeind muss nicht in Haft
Ex-Mitglied von staatsfeindlichen Verbindungen, die in Österreich einen Staat im Staat errichten wollten, kam in Geschworenenprozess mit Geldstrafe und bedingter Haftstrafe davon.
Neuer 14-Tonner
Kampagne soll für Sicherheit sorgen
Angriffe mit Flasche und Messer
Züchter von Tauben riskierte Tierseuche
Geldstrafe für Taubenzüchter, der kranke Tauben frei fliegen ließ und kranke tote Tauben nicht entsorgte.
Sirenen-Probealarm am 1. Oktober
Satteinser Bürgermeister Gert Mayer wird im Oktober frühzeitig abdanken. Ein internes Schreiben des Amtsleiters enthält einige fragwürdige Passagen, etwa zum Umgang mit Presseanfragen.
Hypo Vorarlberg steigert Ergebnis
Vorarlberg
Vergeiner nun Vize-Ortschefin
Rücktritt: Zuerst die Vize, nun der Ortschef
Beim Bücherflohmarkt in Bürs werden von Freitag bis Sonntag 50.000 Bücher feilgeboten.
Blum erhält VCÖ-Mobilitätspreis
Herbstauftakt mit Sonne, bevor der Regen folgt
Mit sonnigem Wetter dürfte heute der Start in den Herbst erfolgen. Am Wochenende und zu Beginn der kommenden Woche dürfte es jedoch unbeständig werden.
Freude über Interesse an der „Vmobil“-Woche
Neben günstigen Wochentickets gab es bei der Aktion verschiedene Infoangebote und auch ein Gewinnspiel.
Wenigstens Petting für Pescetarier!
André Pilz über Polizeigewalt im Thriller
Am Dienstag liest der Vorarlberger Krimiautor André Pilz im Theater Kosmos aus seinem neuen Buch „Morden und lügen“. Im Interview spricht er über die Hintergründe.
kompakt
25. Philosophicum Lech offiziell eröffnet
Heute wird der mit 25.000 Euro dotierte Essay-Preis „Tractatus“ an die Autorin Marie Luise Knott verliehen.
Kompakteres „Harry Potter“-Theaterstück
Auto-Abo könnte Leasing überholen
Auto-Abos nehmen in Österreich Fahrt auf. Auf den Trend ist sogar das Handelsunternehmen Eduscho aufgesprungen. Was es kostet und wann Abo statt Besitz sinnvoll ist.
„Seit Wochen herrscht nun völliger Stillstand“
Vor einem Monat verweigerte Opposition die Zustimmung zur Gas-Lenkungsverordnung. Umrüstung liegt seither auf Eis.
Da ist noch sehr viel Luft nach oben
Die Lustenauer müssen wie schon zuletzt gegen Fassa Überzeit auf sich nehmen. Im Duell mit Linz ging man aber als Sieger vom Eis.
Viel zu viele Gegentreffer
Die Bemer Pioneers Vorarlberg kassieren beim Villacher SV eine 5:8-Pleite. Die Defensive der Feldkircher präsentiert sich an diesem Abend nicht ligatauglich.
„Der Spaß kommt zurück“
Der Cashpoint SCR Altach gewinnt das Testspiel gegen den FC Mohren Dornbirn mit 2:0. Noah Bischof trifft doppelt.
Ungeschlagen bleiben und Rache nehmen
Der Alpla HC Hard will heute (19 Uhr) die Siegesserie gegen Westwien fortsetzen. Bregenz Handball ist beim HC Linz gefordert.
Viele Tore in Augsburg
Brajkovic-Team scheitert in der Quali
Kultur
In Traun gefordert
Zwei Freitagsspiele
Syndoaler Prozess: Bericht veröffentlicht
Zentrale Anliegen der österreichischen Katholiken sind unter anderem Geschlechtergerechtigkeit und Partizipation in der Kirche. Dies geht aus dem Bericht hervor.
musers Marie
Wirtschaft
Der Laver Cup
Ärger über Rauch
Sport
Zu ernst
Die Frau, die sich mit Trump anlegt
Als New Yorker Generalstaatsanwältin hat James nun Anklage erhoben.
Ist die britische Monarchie langlebig wie die Queen?
Schallenberg: „Ein Krieg in Europa, aber kein europäischer Krieg“
Lawrow erschien mit Verspätung
Asylzahlen steigen, Inder stärkste Gruppe
Mehr als 56.000 Anträge seit Jahresbeginn, Rückführungen bleiben weiter ein Problem.
Schutz für russische Deserteure möglich
Weil Putin an die Front ruft, zieht es viele Russen in den Westen. Wie sich Österreich und EU vorbereiten.
Noch will Carlsen nicht reden
Mehr Geld fürs Heer
Die Oberhoheit
Fischer unterstützt Van der Bellen
Die neue russische Unruhe
Die Mobilmachung für die ukrainische Front ist in Russland in vollem Gange. Manche begrüßen sie, andere protestieren. Und Tausende Männer versuchen, ihr zu entkommen.
Explosions-Serie
Gefangenen-Austausch: Putin-Freund frei
Schärfere Sanktionen, besseres Augenmaß
Schon heute sprechen die EU-Botschafter über Details des neuen Sanktionspakets.
Royals sind zurück im Dienst
Zuckerbergs werden mehr
Ein endloser Krieg der Rosen
Seit Jahren schwelt der Streit zwischen Phil Collins und der Ex. Ein Richter nannte sie nun Lügnerin.
Eric Idle überstand Krebs
Italiens wunder Punkt
Italien wird nach den Parlamentswahlen am Sonntag stark nach rechts rücken. Doch das Land hat eine Achillesferse, die auch Meloni und Salvini bremsen wird.
Christian Stocker soll Nachfolger von Sachslehner werden
Gruppensieg im Visier
An Nadals Seite hört Federer auf
Rekorde, kleine Jubiläen und Gehaltserhöhung für Arnautovic
Leserbriefe
Schützenhilfe ist Pflicht
Ein Sieg gegen Kroatien könnte zu wenig sein.
Leute
Die Fantasie ist jetzt gefragt
Braunöder ist der Kapitän
Nations League
Nations League
Dank Mbappe war Frankreich übermächtig
Österreich musste sich in Frankreich mit 0:2 geschlagen geben. Das ÖFB-Team war an diesem Abend im Stade de France chancenlos. Superstar Kylian Mbappe zeigte eindrucksvoll, was Weltklasse bedeutet.
Tribuene
„Er konnte auch ein ziemlicher Kindskopf sein“
Tennis-Topstar Roger Federer beendet heute beim Laver Cup seine Erfolgskarriere. Einer, der weiß, wie der Schweizer tickt, ist Ex-Profi und Ex-Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek.
Nemecz weit zurück
Tsunoda bleibt, Gasly auch?
Premiere für Team
Endstation Achtelfinale für Thiem
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.