

















Zoom
Politik
„Bregenz Mitte“: Straße bleibt vorerst oben
Der Entwurf des Wiener Büros Studio Vlay Streeruwitz ist das Siegerprojekt für „Bregenz Mitte“.
Keine Brücke, sondern Gesamtlösung gefordert
Eine reine Brückenlösung zwischen Lustenau und Au ist für Bürgermeister Kurt Fischer nicht akzeptabel.
Zufahrtsstraße sorgt für Zündstoff in Altach
Altach: Bugdetvoranschlag mehrheitlich beschlossen – Fraktion „Bürgerliste Altach + Die Grünen“ stimmte wegen Ausgaben für künftigen Kiesabbau dagegen.
Mobbingprävention zeigt erste Erfolge
Geschaffenes Angebot werde von Schülern gut und gerne angenommen, sagt Landesrätin Wiesflecker.
Mehr zu arbeiten muss sich für Neos „immer lohnen“
Neos-Sozialsprecher fordert Wirksamkeit von sozialen Unterstützungsleistungen zu überprüfen.
Gebrüder Weiss übernimmt Rentschler
Nach zwei Jahren wieder eine große Feier
Auch heuer beteiligt sich die Vorarlberger Feuerwehrjugend an der Friedenslicht-Aktion. Mit dabei sind auch die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie das Jugendrotkreuz.
Rattpack heuer mit starkem Wachstum
Deutliche Zuwächse in den Sparten Pharma und Lebensmittel. Neuer Geschäftsführer für Rattpack Flexibles.
Vorarlberg
Weitere Pleite in der Firmengruppe Bertsch
Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens über die Bertsch Service GmbH wurde eingebracht.
Antenne Vorarlberg zu Besuch bei Ö3
Ehemann erstochen: Sieben Jahre Haft
Unbescholtene 38-Jährige erstach am 12. April in Schwarzach ihren 35-jährigen Gatten. Geschworene werteten Messerstich in Brust nicht als Mord, sondern nur als Totschlag.
Wolfurt
BrandSicherheit
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Weihnachtsgeschenk mit milder Strafe
Vorbestrafter 27-Jähriger bedrohte Passanten mit Machete und kam mit teilbedingter Geldstrafe davon.
Schneekanone fing Feuer
Falsche Herdplatte eingeschaltet
Altbischof Elmar Fischer gestorben
Der dritte Bischof der Diözese Feldkirch ist im Jänner im LKH Feldkirch an den Folgen von Covid-19 gestorben.
Bregenz
Vorarlberg übernimmt Vorsitz
Heliskiing erlaubt
Haftstrafe für geplanten Terroranschlag
Ein 22-jähriger Tschetschene musste sich im Jänner vor Gericht verantworten, weil er einen Terroranschlag geplant haben soll.
Kessler tritt von Kassenspitze zurück
Mariella Luisa war die Erste
Austausch und Kritik von Freunden
In der Galerie.Z in Hard ist eine Ausstellung über Lorenz Helfer und seine befreundeten Künstler zu sehen.
Autorin Barbara Noack gestorben
Pablo Picassos Tochter gestorben
Stefan Bachmann wird Burgtheater-Direktor
Der 56-jährige Schweizer Regisseur mit Burgtheater-Erfahrung leitet derzeit das Schauspiel Köln.
Georg Hoffmann wird neuer HGM-Direktor
Hochemotionaler Film über die Sängerin
Acht Berge
Oskars Kleid
Kultur
Die Küchenbrigade
Crescendo
Flauschiger Held mit „Akssent“
Abenteuer mit viel Witz, Charme und Tiefgang sowie tollen Animationen.
Emily
Filme am Spielboden
Kino
Ein Triumph
Zweiter Sieg in viertem Weltcup-Rennen für Graf
Mathias Graf ist im ersten von zwei Rennen in Innichen zum Sieg gefahren. Er führt nun mit 250 Punkten Vorsprung im Gesamtweltcup.
Wälder lösen Ticket für Final-Four
Spielbericht. Der ECB feiert einen 4:2-Heimsieg gegen die Youngsters aus Linz, setzt sich in der Tabelle wieder vor Lustenau und erobert in Ö-Wertung Rang zwei.
Cattrall trauert um Mutter
musers Marie
Verordnung: Woher ist das Essen in Kantinen?
Kennzeichnung auch im Wirtshaus laut Konsumentenschutzminister „nur Frage der Zeit“.
Blümel geht als Superfund-Chef
Klimawandel als größter Gegner
Die möglichen Austragungsorte für Winterspiele werden weniger.
„Eine Verletzung“ vom Rücktritt entfernt
Sport
City gegen Liverpool
Musk sucht CEO
Mehr Saisonniers
900 Millionen Euro für neues Gasfeld
Bei OMV kommt es auch zu Aktionärswechsel.
Abschöpfung kostet Verbund 2,1 Milliarden
Verbund-Chef Michael Strugl steigt trotz der staatlichen Gewinnabschöpfung bis Ende 2023 nicht auf die Investitionsbremse. Appell für massiven Netzausbau.
Beat Feuz sagt nach Kitzbühel „Adé Weltcup“
Am Tag vor dem Nachtslalom in Madonna di Campiglio schockte Beat Feuz mit dem Ende der Karriere – nach Kitzbühel und vor der WM.
Ein schaler Nachgeschmack
Schlimmer Stierlfinger
Leute
Frage der Legitimation
Das Burgtheater hat einen neuen Direktor. War das nötig? Auf jeden Fall dann, wenn man die Personaldebatte letztendlich als Relevanzdebatte betrachtet.
Ein Gedicht vom Präsidenten
Prominente Großeltern
Engerl mit Quetschn
Melissa Naschenweng (32) hat ihren ersten eigenen Weihnachtssong aufgenommen.
LIV-Spieler dabei
Wirtschaft
200 Jobs bei GoStudent wackeln
Messi wurde aus den Massen gerettet
Am Schauplatz. Die geplante Siegesfeier Argentiniens eskalierte völlig. Die Weltmeister mussten aufgrund des Andrangs von fünf Millionen Menschen in Buenos Aires mit dem Helikopter evakuiert werden. Von Simon Rothschedl aus Buenos Aires
Bis zu 5,7 Milliarden Euro für klimaschädliches Verhalten
Österreich zahlt jährlich Milliarden für ökologisch nachteilige Förderungen aus, zeigt eine Studie im Auftrag der Regierung. Reformbemühungen fehlten bisher.
Türkis-grüne Bilanz in trauter Einigkeit
Gescheiterte Verhandlungen, Knatsch in der Asyldebatte: Die Koalition wirkte zuletzt angeschlagen. Doch vor Weihnachten betonen Nehammer und Kogler ihr „vertrauensvolles“ Verhältnis.
Urteil gegen Fuchs aufgehoben
Causa um weitergegebene Anzeige wird neu verhandelt.
Dollars, Waffen und ein Signal nach Moskau
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf in Washington Amtskollegen Joe Biden und hielt eine Rede vor dem Kongress.
Trump: Keine Bundeseinkommenssteuer
Tribuene
Einstige Kommissare unter Druck
EU-Korruptionsskandal: Ermittlungen kommen voran.
Putin siegessicher
Aus für Beitritt?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.