Titel
Österreichs Kanzler und Frankreichs Präsident geraten beim EU-Gipfel aneinander. Kurz handelt für Österreich Rabatt von vier Milliarden Euro bis 2027 aus.
Politik
Der Hashtag „#venividivorarlberg“ wurde bereits über 4000 Mal in den sozialen Medien verwendet.
An der Fachhochschule gibt es ab Herbst 2022 den Studiengang „Wirtschaftsinformatik – Digitale Transformation“.
594 Neugründungen gab es im ersten Halbjahr 2020. Die Zahlen übertreffen die Erwartungen: über zwei Prozent mehr als im Jahr 2019.
Hohenems ruft die Bürger auf, zukünftig auf Verpackung zu verzichten. Neben der Umwelt bedankt sich die Geldbörse.
Am 31. Juli um 15 Uhr läuten in ganz Vorarlberg die Kirchenglocken. Fünf akustische Minuten, die wachrütteln wollen.
Milchproduktehersteller erhielt 2,5 Millionen Euro aus EU-Agrartöpfen – auch in einzelne Berggemeinden fließen hohe Förderbeträge.
Nachwuchs-Drogistinnen erhielten ihre Zeugnisse im Rahmen einer Feier in Lochau.
Vorarlberg
„Junge Stimmen, neue Töne“ könnte das Motto für die Schubertiade-Konzerte lauten, die in Hohenems für Beifall sorgten.
„Musik & Poesie“ mit Karl Markovics und Konzert im KUB ausverkauft, für andere Veranstaltungen gibt es noch Tickets.
„Zdenek Adamec“ wird am 2. August in Salzburg uraufgeführt. Die titelgebende Person gab es wirklich.
Kultur
Wirtschaft
Entscheid über Maskenpflicht und Corona-Ampel auf heute vertagt.
Dem 76-Jährigen, der den bitterarmen Sudan 30 Jahre lang mit harter Hand geführt hat, droht die Todesstrafe.
In großem Maßstab werden bald in den Kläranlagen Coronatests vorgenommen. Der Vorteil: Selbst wenn Infizierte noch ohne Symptom sind, ist das Virus dort bereits nachweisbar.
Sport
Der Aufstieg und Fall des Commerzialbank-Chefs.
Lewandowski, Neuer und Flick von Kollegen gewählt.
Der Brüsseler Marathongipfel um Europas Wiederaufbau nach Corona markiert das Ende des deutsch-französischen Führungsanspruchs in der EU. Das hinterlässt tiefe Wunden.
Wie verhält man sich auf Wanderwegen und Viehweiden? Ministerin Elisabeth Köstinger lädt heute zum Gespräch.
Corona hat auch die Urlaubspläne der europäischen Königshäuser durcheinandergewirbelt. Ein Rundumblick.
Leute
Einer der schlimmsten antisemitischen Anschläge seit Kriegsende kommt heute vor Gericht.
Das Tier schlich in der Nacht auf Montag in ein Hotel am Nassfeld und biss erst einen Niederösterreicher (51) und dann einen Buben (10) aus der Steiermark. Beide wurden verletzt.
ANALYSE. Der amtierende amerikanische Präsident, Donald Trump, liegt in Umfragen hinter Joe Biden. Abschreiben sollte man ihn deshalb noch lange nicht.
Thema des Tages
Londoner Klubs bezwangen die Manchester-Vereine. Chelsea schlug United mit 3:1.
Uncategorized
Salzburg-Sportchef Christoph Freund über die abgelaufene Saison, Trainer Jesse Marsch und die Zukunft. Von Hubert Gigler
Für Betriebe, die Opfer der Commerzialbank wurden, übernimmt das Land die Haftung. LH Doskozil fordert U-Haft für Bankvorstände.
Scharmützel zwischen Emmanuel Macron und Sebastian Kurz, ein Treffen permanent am Rande des Scheiterns und dann doch die Weichenstellung Richtung Durchbruch: ein Vorschlag mit Riesenrabatt für Österreich.
Ausschreibung für eigenen Job mitverfasst.
International
Der SV Mattersburg ist durch die Affäre um die Commerzialbank in argen Existenznöten. Nun soll der langjährige Kapitän Nedeljko Malic dem Klub beistehen.