Titel
Kultur. Sonderregeln gelten ab heute für den Amateurbereich wie Blasmusikvereine, Chöre oder das Amateurtheater. Bei Proben und Aufführungen sorgt etwa die 20-Quadratmeter-Regel für Probleme. Seiten 30/31 Matthias Rhomberg
Politik
Mit Impf- oder Genesungszertifikat oder aktuellem Testnachweis entfällt bisherige Quarantäne-Pflicht.
Modellregion hat für Ages-Expertin Daniela Schmid gezeigt, dass eine kontrollierte Öffnung möglich ist.
Nur noch in der Stadt Dornbirn gibt es mehr als 100 aktiv positiv Getestete. 20 Gemeinden sind Corona-frei.
Positives Nettoergebnis im Corona-Jahr 2020. Möglich wurde dies durch Einsparungen, Projektverschiebungen und Unterstützungen des Landes und Bundes.
Vorarlberg
Stadtvertretung wies Antrag der Neos mehrheitlich dem Sozialausschuss zu.
Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Türkei eine Offensive gegen die PKK gestartet.
Der Bregenzer Ex-Bürgermeister hat mit zwei Partnern ein Unternehmen zur Immobilienentwicklung im Bereich des leistbaren Wohnens gegründet.
Die Bürgerinitiative „Lebensraum Lustenau“ ruft nun zum Protest und Engagement gegen die CP-Variante der S 18 auf.
Post fordert jahrelange Lohnfortzahlungen nach erfolgter Kündigung zurück. Verfahren über Kündigung von behindertem Mitarbeiter zog sich über Jahre.
Mobilitätsclub verweist auf Sturzgefahr durch Instabilität bei Handzeichen und Schwächen bei Nachrüst-Systemen.
Geldstrafen für unbescholtene Pensionisten, die laut Urteil ihren Hund misshandelt haben.
Vier Installationen der Initiative „Klima verrückt“
sollen auf die Klimaerwärmung aufmerksam machen.
Klostertalgemeinde startete Architekturwettbewerb. Das Neubauprojekt soll gemeinsam mit dem Lebensmittelhändler Spar umgesetzt werden.
Neben den „drei Gs“ müssen Amateure im Kulturbereich weitere Sonderregeln beachten. Einige davon erscheinen nicht praktikabel.
Kultur
„Vier Pfoten“ gelingt Marken-„Hattrick“ im Match gegen Verwendung von Tierqual-Wolle. Acht Modemarken konnte die Organisation überzeugen.
Wirtschaft
Mit den Toren von Haris Seferovic (29) wollen die Eidgenossen zumindest in die K.-o.-Phase vorrücken. Ein Spätstarter, der vom Chancentod zum Torjäger avancierte.
Lockerung beim Chorgesang, Prävention für Taufe, Erstkommunion, Firmung und Trauung.
Sport
ANALYSE. Dass heute Kinos, Theater, Konzertsäle und Opernhäuser wieder aufsperren dürfen, freut nicht nur deren Fans, sondern lässt einen Wirtschaftszweig wieder hochfahren. Fakten zum Kultur-Comeback. Von Julia Schafferhofer
ÖFB-Teamchef Franco Foda gibt heute seinen Kader für die bevorstehende Fußball-EM bekannt.
Von A wie Abstandshochzeit bis Z wie Zoomerparty. Die Pandemie bescherte uns neue Wortkreationen. Das Scheiden fällt leicht.
Österreich bei Eigentumsanteil unter EU-Schnitt.
Heute kehrt ein Stück Normalität zurück. Da stellt sich die Frage: Haben wir das Schlimmste überstanden? Experten erklären, was in den nächsten Monaten zu erwarten ist.
RTR: Auch Paket-Zustellprobleme stiegen 2020 deutlich.
Klubobmann Herbert Kickl bietet sich als FPÖ-Spitzenkandidat an und fordert damit Norbert Hofer heraus. Kanzler Kurz wirft er Opferinszenierung vor. Von Christina Traar
Etwa ein Drittel ist geimpft oder genesen – und muss sich nicht mehr testen lassen.
Vincent Bueno singt am Donnerstag im zweiten ESC-Halbfinale.
Leserbriefe
Wie der Spagat zwischen kindlichem Gusto und gesunder Ernährung trotzdem gelingt.
Leute
INTERVIEW. D arf ich während des Laufens etwas essen? Was kann man gegen Krämpfe tun? Und kann Sporternährung auch vegan sein? Unsere Expertin liefert die Antworten. Von Teresa Guggenberger
ANALYSE. Präsident Erdoğan leistet sich die nächste Entgleisung und „verflucht“ Österreich. Warum die Beziehungen zwischen der Türkei und Österreich so vergiftet sind und Besserung derzeit nicht in Sicht ist. Von Nina Koren
Thema des Tages
Mehr als 6000 Marokkaner schwammen seit Montag zu Exklave Ceuta.
Gleich nach der großen Öffnungsparty muss die Politik die nächste Mammutaufgabe stemmen. Denn die Pandemie hat schonungslos Schwachstellen offengelegt.
Frage & Antwort. Österreich sperrt nach monatelangem Lockdown wieder auf. Eine Übersicht über die wichtigsten Regeln. Von Veronika Dolna und Georg Renner
Turbulenzen um den Kanzler als wichtigstes Nebenthema.
Sportunion ruft großes Schulsportprojekt aus.
Mit 50 wurde Naomi Campbell zum ersten Mal Mama und spricht von einem „schönen kleinen Segen“.
Tribuene
Besser leben
Ab heute darf wieder gesportelt werden. Jedoch nur nach den Vorgaben der „3G“-Regel. Ein Nachweis über Testung, Impfung oder Genesung muss überall erbracht werden.
International
Dominic Thiem startet erst am Donnerstag in Lyon.