Titel
Impfen. Vormerk-Plattform für Impfung stößt auf Resonanz. Fast 40.000 Vorarlberger haben sich innert der ersten acht Stunden registriert. Rund 2500 meldeten sich über Hotline, die wegen Überlastung kurzzeitig ausfiel. Seiten 18/19 APA
Politik
Mehr als 40.000 Vorarlberger registrierten sich bis Montagabend für die Corona-Impfung.
Stadtchef ließ sich in Seniorenheim in Gisingen impfen,
obwohl er nicht an der Reihe war.
Der Winter ist für Hotellerie und Gastronomie nicht mehr zu retten. Nun arbeiten die Verantwortlichen an Konzepten für den Sommer und den kommenden Winter.
Zwei Jahre Gefängnis für einschlägig vorbestraften 37-Jährigen aus Rumänien nach Ladendiebstählen.
Vorarlberg
In einem offenen Brief kritisieren die Vorarlberger Schulsprecher die Schulschließungen. Sie fordern einen Plan.
Die Bundesregierung hat die Verlängerung des harten Lockdowns beschlossen. Der lange Atem wird somit noch einmal auf die Probe gestellt. Für viele alternativlos vermissen die Kritiker konkrete Planungssicherheit. Die NEUE hat die Stimmen aus Vorarlberg dazu gesammelt.
Christof Bitschi über einen gemeinsamen Lösungsvorschlag mit der AK Vorarlberg bezüglich des Pflegemangels im Ländle.
Geldstrafen wegen zwei falschen 50-Euro-Scheinen. Barbetreiber wird zudem verdächtigt, er habe einen Polizisten bestochen, der ihm Glücksspielrazzien verraten haben soll.
Ein Brite (36) ist in der Sarotla-Hütte, in die er eingebrochen war, an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben.
Vorarlberger Industriellenvereinigung hat in einer Untersuchung das freiwillige Engagement der Unternehmen unter die Lupe genommen.
Industriellenvereinigung will mit Durchführung des Neujahrsempfangs trotz Corona ein Zeichen setzen.
Die Lockdown-Verlängerung halten einige für unumgänglich. Weitere Förderungen vom Land sind in Vorbereitung.
Der verurteilte Mörder starb 81-jährig im Gefängnis. Spector produzierte unter anderem die letzte Beatles-Platte.
Begeisterndes „Wohnzimmerkonzert“ mit Manfred Honeck und den Wiener Symphonikern aus dem Konzerthaus.
Kultur
Vom FC Liefering aus der 2. Liga verstärkt Csaba Bukta leihweise den SCR Altach. Der 19-Jährige soll mit seiner Geschwindigkeit die offensiven Außenbahnen beleben.
Fünf Siege in Folge sorgen für eine ganz breite Brust bei den Lustenauer Löwen, die heute im Dornbirner Messestadion den Kampf mit den „Grünen Drachen“ aus Laibach aufnehmen.
Wirtschaft
Biathletin Lisa Hauser ist vor der WM in bestechender Form.
Sport
Eine Schlüsselrolle bei der Corona-Neuaufstellung spielte Hermann Schützenhöfer als großkoalitionär imprägnierter Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz. Die Annäherung zwischen Türkis und Rot ist weniger den Gefühlen als der Dramatik geschuldet. Von Michael Jungwirth und Hubert Patterer
25 Prozent weniger Autokäufe 2020: Branche verbucht heftige Einbußen und kritisiert die Grünen. Die verweisen auf E-Auto-Rekord.
Die Rückkehr des Kremlkritikers endet in der U-Haft. Den meisten Russen ist das mehr oder weniger egal.
analyse. Mit dem jüngsten Plagiatsfall stellt sich vor allem eine Frage: Mit welchen Leistungen kommt man hierzulande zu einem Titel? Eine Bestandsaufnahme des Hochschulsektors. Von Norbert Swoboda
Den Antikorruptionskämpfer Alexej Nawalny wird er nicht mehr los. Dennoch: Dass Nawalny Putin wirklich zu Fall bringen könnte, ist unwahrscheinlich.
Viele Debatten um Uni-Gesetz-Entwurf.
Markus Waldner nach den Rennen in der Schweiz mit positivem Coronatest, Schnee in Kitzbühel.
Leserbriefe
Leute
Mit dem verlängerten Lockdown verschärft sich die Lage. Neue Hilfen sollen bei der Überbrückung helfen, es gibt aber auch Kritik.
Veranstaltungsverbot bis mindestens Ende Februar.
Tribuene
ANALYSE. Seine nationalistische Rhetorik und sein persönliches Verhalten verschleiern, dass Donald Trump in den vier Jahren seiner Amtszeit meist traditionelle republikanische Politik betrieben hat.
Das steirische Doppel-Ass Oliver Marach befindet sich derzeit in Melbourne in 14-tägiger Quarantäne und erzählt von teils chaotischen Zuständen und Anfeindungen. Von Alexander Tagger
Thema des Tages
Was der türkische Staatschef von Joe Biden als neuem US-Präsidenten zu erwarten hat.
Die Britin Francesca Jones (20) spielt ihr erstes Grand-Slam-Turnier. Mit einem Handicap, das sie gar nicht als solches sieht.
Italiens Premier gewinnt das erste Vertrauensvotum im Parlament. Heute im Senat geht es für ihn ums Ganze.
Warum sich die Politik an die Zahl 50 klammert und was innerhalb der nächsten zehn Wochen – also bis Ostern – passieren soll.
Nach dem 29:38 gegen Norwegen beendet Österreich die Vorrunde als Letzter und spielt im Presidents Cup.
Für New-Orleans-Quarterback Drew Brees dürfte das Aus im Play-off gegen Tom Bradys Buccaneers wohl das Karriereende bedeuten.
Der Weltmeister aus England hat noch immer nicht für Mercedes unterschrieben. Davide Brivio neuer Teamchef bei Alpine.
Österreich
Sonntag
Neue Töne mischen sich in die Corona- Routine: Demut, Bescheidenheit, aber auch die Gewissheit, dass es bald ein Ende hat.