














Zoom
Politik
„Wir haben Expertise aus dem Alltag“
Interview. Laura Grossmann arbeitet im Organisationsteam des Klimarates und ist zurzeit in Vorarlberg. Sie berichtet in Schulklassen über die Entstehung, Funktion sowie Arbeitsweise des Klimarates. Darüber spricht sie auch mit der NEUE.
„Das ist eine Feldkircher Angelegenheit“
Lange lag der Gutachtenentwurf über die rechtlichen Ansprüchen der Stadt Feldkirch gegenüber den Agrargemeinschaften in der Schublade der Bürgermeisterpartei ÖVP. Jetzt wurde die Expertise an die anderen Fraktionen übergeben – und zwar streng vertraulich. In weiterer Folge soll das Gespräch mit den Agrariern gesucht werden.
ÖGB startet Petition gegen Preisexplosion
Vorarlberg
Diverse Wellen
Neos kritisieren Kinderbetreuungsgesetz
Rache an Frauen: Auf Passantin eingestochen
Urteil im Prozess um angeklagten Mordversuch erst am 28. März, weil Gutachter mit Corona infiziert sind.
Neue Details zum Mordfall im Ried
Tierquälerei: Hunde mit offenen Wunden
Geldstrafe für Hundebesitzerin, weil sie ihre alten und verletzten Hündinnen nicht zum Tierarzt brachte.
Mutmaßlicher Brandstifter ausgeforscht
Neuer Meusburger-Standort vor Fertigstellung
Unternehmen investiert rund 20 Millionen Euro in den Neubau eines Bürogebäudes im Hohenemser Betriebsgebiet. Bis Anfang April sollen 200 Mitarbeiter eingezogen sein.
Vorarlberger wechselt ins Gesundheitsministerium
Kommunikationsexperte Wolfgang Pendl wird Teil des Kabinetts von Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Millionenpleite: Relativ hohe Quote für Gläubiger
Anerkannte Forderungen von 1,2 Millionen Euro gibt es beim Konkurs des Projektentwicklers Lacha & Partner GmbH.
Elke Böhler nicht mehr Prokuristin bei JCL
Inflation klettert Richtung sechs Prozent
Budors Arbeit mit der KUB-Architektur
Im Kunsthaus Bregenz wird heute die Ausstellung „Continent“ von Dora Budor eröffnet – eine sehr reduzierte Schau.
kompakt
Unpopuläre Licht- und Klangeffekte
Das Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung brachte ein Stück von Ernst Jandl auf die Kulturhausbühne.
Kultur
Häusle und die gute zweite Hälfte
Österreich gewinnt in der Bregenzer Handballarena im WM-Quali-Hinspiel gegen Estland mit 35:33. Keeper Ralf Patrick Häusle und Kapitän Nikola Bilyk waren die Väter des Erfolges.
Klagenfurt unter Zugzwang
Jetzt braucht es eine Reaktion
Die 0:3-Pleite ist bei Austria Lustenau abgehakt, heute (18.30 Uhr) braucht es im Heimspiel gegen den SK Rapid Wien dennoch eine deutliche Leistungssteigerung.
Sport
Noch mehr Live-Fußball
Am Wochenende startet die Vorarlbergliga ins Frühjahr. Ländle TV und RS digital bringen dabei den Amateurfußball ins Wohnzimmer.
Frühjahrsstart mit sehr viel Brisanz
EHC holt sich Heimrecht zurück
Lustenau schlägt im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen Zell am See zurück und feiert auswärts einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung.
Haussammlung für die Sanierung des Klosters
Mit den Spenden der heurigen Haussammlung der Franziskaner in Bludenz soll unter anderem die Heizung saniert werden.
Mit Bilderbüchern getröstet
musers Marie
Logisches Zeichen des Widerstands
Mögliches Liebescomeback
Im Mittelfeld
Nächster Meilenstein von Jungstar Alcaraz
Das war eine echte Ansage von Vincent Kriechmayr
Fritz Strobl über die Speedrennen beim Weltcup-Finale in Courchevel.
Ski-Weltcup Männer Super-G, Courchevel
Ski-Weltcup Frauen Super-G, Courchevel
„Einen Dieter Bohlen kann ich nicht bieten“
Marco Wanda (35) über eine ungewohnte Funktion: Der Sänger ist heute Gastjuror bei „Starmania 22“ in ORF 1.
Unerschütterliche Kämpferin für die Freiheit
Weißrussische Ex-Schwimmerin musste zum zweiten Mal fliehen.
Ein Sieg als erster Willkommensgruß
Der Kärntner Marko Pfeifer steht als neuer Herren-Chef fest – und bekam von Vincent Kriechmayr gleich einen Sieg.
Irrglaube
Wie lange wollt ihr noch schlafen?
Grausam konventionell
Auch wenn ukrainische Traktoren die Angreifer zum Gespött im Netz machen: Unsere Hoffnungen sollten nicht zu sehr auf der militärischen Schwäche Russlands ruhen.
Die Schönste ist eine Polin
„Niemand kann sich auf die ÖVP ausreden“
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) kritisiert, dass die Öffnungen, die er „geerbt“ hat, zu früh kamen. Ändern will er daran vorerst aber nichts. Von Veronika Dolna
Leserbriefe
Wien verschärft Regeln, scharfe Kritik an Regierung
Die Bundeshauptstadt limitiert die Besuche in Pflege- und Krankenanstalten. Initiative sieht tatenlose Politik.
Leute
Alles rot, viele Betten belegt
Keine Wildcard
Ab heute gibt es Karten
Kampf ums Prestige
Vettel ist positiv
Schutz vor Bomben gibt es kaum mehr
UNO spricht von 780 getöteten Zivilisten in der Ukraine. Kreml droht der eigenen Bevölkerung mit „Säuberungen“.
Tribuene
Der Zustand totaler Panik
Je länger der Krieg dauert, desto mehr wächst in uns die Angst, dass es uns eines Tages erwischt.
Rekordgewinn, trotzdem bleibt die Preisspirale
Der Verbund verdient extrem gut. Einfach die Preise senken darf Österreichs größter Stromversorger aber aus vielen Gründen nicht.
Energiepreise treiben Inflation und belasten die Mieter
Seit 2017 sind die Mietkosten um rund 8,5 Prozent gestiegen. Teurer Sprit und Gas bringen Inflation auf 5,9 Prozent.
Zwei Rennleiter, ein Berater, ein Aufpasser
Nach dem Rauswurf von Michael Masi wurde die Rennleitung der Formel 1 von der FIA auf neue Beine gestellt. Man setzt auf Teilung.
Eine englische Lösung für Chelsea?
Heute endet im Klub-Verkauf die Frist für die Bieter.
Thema des Tages
Liverpool an Manchester City dran
„Reds“ liegen in der Tabelle nur noch einen Punkt zurück.
Europa League
Wirtschaft
Conference LeaGUE
Formel-1-WM
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.