Lokal
An zwei Volks- und zwei Mittelschulen startet Pilotprojekt für bessere Chancen auf Bildung.
AK-Konsumentenschützer warnen seit Jahren vor Glücksspielanbieter Lopoca und schalteten Staatsanwaltschaft ein.
Wer eine erlebt hat, macht es eh freiwillig. Alle anderen sind jetzt wieder dazu aufgerufen, sich gegen Grippe impfen zu lassen.
Rund 50 regionale Produzenten bieten über die Plattform „Direkt Regional“ ihre Erzeugnisse an.
Im Keller und in einem Zubau sollen weitere Verkaufsflächen eingerichtet werden. Das Behördenverfahren läuft.
Feldkirch gewinnt nach 0:2-Rückstand beziehungsweise 7:2-Vorsprung gegen Cortina mit 8:6. Gäste-Keeper De Filippo Roia wechselt sich selbst aus!
Interview. Austria-Sportdirektor Christian Werner spricht über seine Rolle im Verein, Spielertransfers und warum Salzburg im Cup Probleme bekommen wird.
Analyse. Zehn Runden in der EBEL sind gespielt und damit fast ein Viertel des Grunddurchgangs. Ein erstes Zwischenfazit zu den Leistungen der Bulldogs, bei denen es einen großen Gewinner und einen großen Verlierer gibt.
Bund, Land und Stadt Bludenz teilen sich die Kosten. Bei der Anlage könnte auch ein neuer Eislaufplatz entstehen.
Vom Bodensee bis zum Montafon präsentiert sich die Natur im bunten Gewand. Doch es ist deutlich zu warm für diese Jahreszeit.
Im Strafbescheid wurde nicht angeführt, nach welcher Gesetzesstelle bestraft wurde. Höchstrichter hoben deshalb Geldstrafe auf.
Sport
Psychisch kranker 57-Jähriger soll in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher untergebracht werden.
Steinbock-Fehlabschuss mit Rettungseinsatz – Waidgenossen sind geteilter Ansicht.
Im Museum für Druckgrafik sind Lithografien zweier Wiener Künstler zu sehen.
Mit der „Österreichischen Intendant*innengruppe“ sollen die einzelnen Häuser besser vernetzt werden.
Kultur
Im Weltmuseum in Wien wird das Kopftuch als normales Kleidungsstück zahlreicher Kulturkreise dargestellt.
Programmpräsentation der 56. Viennale mit der neuen Intendantin Eva Sangiorgi. Eröffnet wird mit „Lazzaro felice“.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen besucht heute und morgen Serbien. Vor dem Treffen der Amtskollegen baten wir Serbiens Präsident Aleksandar Vučić zum Interview. Von Christian Wehrschütz, Belgrad
Wirtschaft
Täter-Opfer-Umkehr ist keine Seltenheit. Frauen können darüber ein Lied singen, ein ORF-Moderator singt es auch.
Er gründete gemeinsam mit Bill Gates Microsoft.
Analyse. Noch liegen nicht alle Beweise im Fall Khashoggi auf dem Tisch: Doch sollten sich die grauenvollen Indizien bewahrheiten, ist das Verhältnis Saudi-Arabiens mit der westlichen Welt nachhaltig beschädigt.
Geiselnehmer präparierte Gaskartuschen. Hausdurchsuchung liefert muslimischen Bezug.
Leute
Wegen manipulierter Software in Dieselaggregaten verdonnert Staatsanwaltschaft Audi zu Strafzahlung von 800 Millionen Euro. Konzernchef Diess warnt vor Feldzug.
Andock-Stelle für Forschernachwuchs an der TU Wien.
Enttäuschung bei Conchita und auch bei ihren Fans in Deutschland: Elf von zwölf Auftritten im Nachbarland wurden abgesagt.
Politik
Audis Bußgeld: Der Staat profitiert, Kunden nicht.
Österreich
Ohne die besten Teamspieler zeigte sich das ÖFB-Team im Test gegen Dänemark schwach und kassierte eine verdiente 0:2-Niederlage.
Ein neues Gesetz soll Schmerzbekämpfung am Ende des Lebens ermöglichen, ohne dass Ärzte dafür Bestrafung riskieren – ein überfälliger gesetzlicher Nachholprozess.
Russische Kirche bricht mit Konstantinopel. Kreml schaltet sich ein.
International
Keine „smoking gun“, aber „ein bisserl viele Zufälle“: Der BVT-Untersuchungsausschuss spitzt sich zu.
Tribuene
Österreich wahrte die Chance auf EM 2019.
Nationalratspräsident sieht die EU am Zug.
Deutschland verlor in Paris gegen Frankreich nach 1:0-Führung 1:2. Die Diskussionen um Teamchef Löw dürften vorerst verstummen.
Thema des Tages
Eine Novelle soll Trägerorganisationen reduzieren und Krankenstandsmissbrauch abstellen.
Der Untersuchungsausschuss berät eine Beugestrafe gegen den SPÖ-nahen Anwalt.