Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Fohren-Saal in neuem Glanz

Investitionen von 150.000 Euro wurden getätigt, der Bludenzer Fohren-Saal als Mehrzweckraum neu konzeptioniert.

Vernetzte Welt benötigt neue Spielregeln

Interview. Astrophysiker Stephen Hawking warnte jüngst erneut davor, dass sogenannte KI, Künstliche Intelligenz, das schlimmste Ereignis der Menschheit werden könnte. Dem stimmt die Digitalunternehmerin, Big-Data-Spezia­listin, Juristin und Buchautorin Yvonne Hofstetter nur teilweise zu. In ihrem Unternehmen Teramark nutzt sie die Vorteile der Digitalisierung, warnt als Autorin jedoch eindrücklich vor den Gefahren der Digitalisierung für Privatsphäre und Demokratie.

DEC steht vor heißem Herbst

Die EBEL nimmt nach der zurückliegenden Länderspielpause Fahrt auf. Dornbirn gas­tiert heute zum Auftakt dichtgedrängter Wochen in Innsbruck.

Tiger zeigen Krallen

Der EC Bregenzerwald fertigt im Messestadion dank eines furiosen Schlussdrittels den EK Zell am See mit 6:1 ab und erhöht damit sein Punktekonto auf 28.

Eine Wanderung auf den Spuren der Römer

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle und darüber hinaus. Diesmal begibt sie sich auf eine Tour von Meiningen weg dem Ehbach entlang bis Rankweil-Brederis zur Römervilla und über Weitried wieder zurück.

Sport

Kultur

Was die Zukunft des Fliegens bringt

Vier Triebwerke oder zwei? Überschall? Welcher Treibstoff wird künftig verwendet und wie wird der Passagier reisen? Ein Gespräch mit Airbus-Forscher Peter Pirklbauer. Von Michael Csoklich

Bereit für die große Bühne

Louis Schaub hat zum vierten Mal in Folge bei einem Länderspiel als Joker getroffen. Ob er noch lange bei Rapid bleibt, ist nach vielen internationalen Galavorstellungen äußerst fraglich.

Leute

Tribuene

Wirtschaft

Eine Erlösung für Simbabwe

Mugabe war gefeierter Freiheitskämpfer, doch dann trieb er im Machtrausch sein Land in den Ruin. Ausgerechnet das Chaos um seine Entmachtung hat etwas Hoffnungsvolles.

Thema des Tages

Der Kampf um Häupls Erbe

Mit dem baldigen Abgang von Michael Häupl steht der Wiener SPÖ eine Kampfabstimmung bevor. Es geht um nichts weniger als die politische Ausrichtung der Partei.

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.