Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Hoffen auf den Impfstoff

Corona-krise. Erstmals scheint ein Impfstoff in Griffweite zu sein. Ein deutscher Pharma-Konzern meldet den Durchbruch. Eine mögliche Zulassung bis Weihnachten macht sich sofort an der Börse bemerkbar. Seiten 8/9, 26/27  PETAR PISMESTROVIC

Vorarlberg

170 Spitalsmitarbeiter nicht einsatzfähig

Die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich langsam, aber sicher zu. Während immer mehr Patienten stationär behandelt werden müssen, sinkt die Zahl der einsatzfähigen Mitarbeiter.

Kultur

Unverständnis und Hoffnung

Unverständnis herrscht beim Direktor des vorarlberg museum Andreas Rudigier über die neuerliche Schließung der Museen. Die Besucheranzahl dürfte sich heuer indes in etwa halbieren.

Sport

Starke Dornbirner zwingen KAC in die Knie

Spielbericht. Die Bulldogs gewinnen dank einer starken Leistung mit 4:3 nach Penaltyschießen in Klagenfurt. Es ist der erste Sieg gegen den KAC seit fast drei Jahren. Heute gastiert der DEC in Villach.

Leute

Österreich

Zulassung zu Weihnachten

FRAGE & ANTWORT. Ein Impfstoff gegen das Coronavirus ist erstmals in Griffweite, ein deutscher Konzern meldet den Durchbruch. Von Sonja Krause, Maria Schaunitzer und Andreas Lieb

Wirtschaft

Politik

Hurra, die Schule ist aus?

Schulschließungen müssen das letzte Mittel sein, aber es sollten sich alle bestmöglich darauf vorbereiten. Sonst bleiben Kinder und Frauen über Jahre Opfer der Krise.

Tribuene

Großrazzia gegen die„Hasssäer“

930 Beamte durchkämmten 60 Wohnungen und Vereine, die Verdächtigen sollen Verbindungen zu Muslimbruderschaft und Hamas haben. Eigentlich war die Razzia letzte Woche geplant. Doch der Terroranschlag und Medienberichte brachten den Plan durcheinander.

Die Absagenflut startete in Salzburg

Sechs positive Corona-Tests bei Meister Salzburg sorgen für viele Ausfälle im ÖFB-Nationalteam. Neben den Akteuren des Meisters sind auch Rapid-Spieler betroffen. Einer sagte freiwillig ab.

Thema des Tages

Ihr Ziel ist der Islam als Lösung für alles

analyse. 1928 in Ägypten als Gegenbewegung zur Verwestlichung gegründet, ist die Muslimbrüderschaft heute die einflussreichste islamische Organisation der Welt mit Zweigstellen auch in Europa.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.