

















Zoom
Politik
Opposition fordert weitere Rücktritte
Landesregierung ändert ihr Programm
Die Pandemiekosten führen zu Einsparungen. Das Landesvermögen soll aber unangetastet bleiben.
Breite Allianz gegen „Long Covid“
Im Musterländle ist man stolz auf sich
Die Regierungsspitzen loben Vorarlbergs Rolle bei der Bewältigung der Krise und als Modellregion.
Nach Party Flasche ins Gesicht geschlagen
20-Jähriger kam mit gemeinnütziger Arbeit davon, denn Gericht ging nicht von versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung aus. Opfer nur leicht verletzt.
Bregenz
Felsbrocken stürzen auf Lünersee-Rundweg
Weg zur Totalphütte blockiert, für kommendes Wochenende geplanter Saisonstart muss verschoben werden.
Vandale hatte es auf BMW abgesehen
Stationäre Therapie nach Attacke im Vollrausch
Zudem Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Alkohol- und Drogenabhängigen nach Angriff mit Messer.
Militärkommandant fährt elektrisch
Talent-3-Desaster, Flüchtlinge und fehlende Kinderonkologie
Christof Bitschi übt Kritik an Landesrat Rauch und dessen Inszenierung bezüglich Talent-3-Zuggarnituren. Weiters fordert er eine Kinderonkologie und positioniert sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen.
FPÖ will Klimaschutz ohne Belastungen
Landtag diskutiert heute in der Aktuellen Stunde den Klimaschutz. Die Freiheitlichen haben das Thema vorgegeben.
Wohlgenannt: Millionenschwere Erweiterungen
Bis Anfang 2024 werden am Firmenstammsitz in Dornbirn-Wallenmahd mehr als 20 Millionen Euro investiert. Die Nutzfläche wird mehr als verdoppelt, es entstehen 25 neue Arbeitsplätze.
Turbulenzen an der Unternehmensspitze
Nach Linder und Kranabetter: Nun hat auch Geschäftsführer Dietmar Sohm dem Unternehmen den Rücken gekehrt.
Gebrüder Weiss: Hilfe für bedürftige Familien
Mit einer Spende unterstützte das Logistikunternehmen die Caritas Salzburg im Rahmen einer Hilfsaktion.
Zwischen Herausforderung und Bereicherung
Interview. Im vorarlberg museum ist heute Abend die Performance „close/r“ von Bella Angora zu sehen. Ein Vorab-Gespräch mit der Künstlerin.
Erinnerung an einen heute fast Vergessenen
Im Saumarkt wird morgen die Biografie des Sozialisten und Pädagogen Ernst Papanek (1900–1973) präsentiert.
Vorarlberg
Ehrenpreis des Buchhandels für Kermani
Trauerfeier für Mayröcker
Grazer Intendantin geht nach Dresden
Österreich startet mit Sieg in EM-Quali
Beliebtes Multitalent
Lukas Hradecky ist einer der wenigen Stars bei den Finnen. Der 31-jährige Torhüter von Bayer 04 Leverkusen verfügt abseits des Feldes über gleich mehrere Talente.
Quartett bleibt erhalten
Austria Lustenau stellt die Weichen für die kommende Saison und verlängert mit gleich vier Spielern.
Erster Grieche als neuer Trainer der Lions
kompakt
Bergkarabach: Gebet für Frieden
Kirchenoberhaupt betete bei Gottesdienst für Frieden und Sicherheit in der umkämpften Region.
musers Marie
Vor den Duma-Wahlen in Russland: Die Opposition hat ausgedient
Regime zieht die Daumenschrauben an: Nicht nur Alexej Nawalny, auch weniger bekannte, moderate Oppositionelle festgenommen.
Was zu viel ist
Die Rücktritte von Thomas Schmid und Wolfgang Brandstetter zeigen, was toleriert wird und was nicht. Das zeugt von einem unscharfen kollektiven Unrechtsbewusstsein.
Bankfilialen: 40 Prozent droht das Aus
Studie rechnet mit Schließungswelle.
„Noch lange nicht entschieden, wer zahlen muss“
Wifo-Chef Badelt ist der neue Präsident des Fiskalrates. Was Steuerzahler von ihm erwarten können, wann das Mantra „Koste es, was es wolle“ ausgedient hat und ob er Stachel im Fleisch der Politik sein will. Von Uwe Sommersguter
Kultur
Zur Person
Neue israelische Regierung soll am Sonntag angelobt werden
Handel mit USA?
Mann verpasst Macron Ohrfeige
Nachfolger geklärt
Sport
Späte Sühne für Srebrenica
26 Jahre nach Kriegsende in Bosnien ist Serbenführer Mladic für den Völkermord von Srebrenica endgültig zur Rechenschaft gezogen worden.
Frau im Unruhestand
Pensionistin und Öbag-Direktorin folgt Thomas Schmid. Für kurze Zeit.
Die Loyalität muss immer dem Amt gelten
Kickl bekräftig vor Parteitag: „Keine Koalition mit Kurz“
Hopsend und hüpfend
Ende ohne Ende
Bericht zu NS-Straßennamen
Weitere Platzverbote nur als letztes Mittel
Nach den Zusammenstößen zwischen Feiernden und Polizei will Wien mehr Dialog und Angebote an Junge. Partyzonen gibt es nicht.
Stich ins Herz: 18 Jahre Haft
Beängstigende Szenen
Kriminelle Fälle
Nötige Geduld
Der niemals feige Hollywoodstar
Schauspieler Michael J. Fox wird heute 60: Seit 30 Jahren lebt er mit der Diagnose Parkinson.
Was kommt nach Schmids Abgang?
Sehr viel Geld für wenig echte Verantwortung, das war bisher die Realität an der Spitze der Öbag. Jetzt ist mehr gefragt.
Leserbriefe
Erst Ende Juli haben alle ihre Erstimpfung
Zehn EU-Länder haben grünen Pass digital bereits aktiviert, allerdings nicht Österreich.
Leute
Kritik an Paket gegen Gewalt an Frauen
SPÖ will Gutscheine für alle
Die Euro im TV
Das große Zurücktreten nach den Chats
Nach Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter musste gestern auch Öbag-Chef Thomas Schmid den Hut nehmen. Wen wird der Ibiza-U-Ausschuss noch den Job kosten?
„Mir fehlen das Stadion und die Stimmung schon sehr“
Oliver Polzer (48) über seine sechste EM hinter dem Mikro, die Begeisterung der Fans und das ÖFB-Team.
Tribuene
So legt der ORF seine vorerst letzte Euro an
Die fünfte Jahreszeit bricht an: Die Euro bietet 51 Spiele – mindestens drei mit Österreich. Zu sehen ist hierzulande (fast) alles im ORF.
Höchstrichter musste schnell weg
Lostage für gestrauchelten Spitzenbeamten
Parteispitze fiel vielen negativ auf
„Mama, was hast du da weggeworfen?“
Wenn die Regierung heute über „kostbare Lebensmittel“ im Müll spricht, sollte sich jeder angesprochen fühlen.
Wirtschaft
Tickets erhältlich
Absage von Kanzler Kurz
Die Opposition beklagt „Zeugenschwund“.
Nach Absage folgt Flucht nach vorne
Auch 2021 muss die Österreich-Rundfahrt abgesagt werden. 2022 soll es unbedingt einen Neustart geben. Aber wie?
Österreich
Außenseiterinnen haben in Paris Tradition
Tamara Zidansek (WTA-Nr. 85) steht als erste Slowenin im French-Open-Halbfinale.
Chef-Virologe warnt erneut vor Risiko
Journalisten in Tokio per GPS unter Beobachtung.
Chronologie
Van der Poel in Gelb
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.