Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

Herbstwelle baut sich weiter auf

Coronazahlen steigen. In Krankenhäusern ist die Lage angespannt, aber noch werden alle Leistungen angeboten. Auch an den Schulen ist ein Anstieg von Ansteckungen zu bemerken.

Vorarlberg

Sieben Alpen, vier Bäche und ein Gipfel

Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab Bad Laterns zum Gerenfalben, erreichen über abwechslungsreiche Wege das Quellgebiet der Frutz und schlendern auf der Alpstraße zurück.

Pegasus – das Herbstviereck

Der Körper des geflügelten Pferdes Pegasus ist leicht zu finden. Ein Kugelsternhaufen, eine besondere Galaxiengruppe und der Stern Helvetios sind die Besonderheiten des Herbststernbildes.

Gedichte kontrastreich vertont

Am Donnerstag brachte das Liedduo André Schuen und Daniel Heide Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine, Hugo von Hofmannsthal und Goethe zum Besten.

Gibt es ein „Bonbon“ für Klose?

Es wird eine harte Aufgabe für den SCRA. In Altach gastiert der Serienmeister Red Bull Salzburg. Muss die Klose-Elf die nächste Niederlage einstecken oder können sie den Salzburgern nach einer Champions-League-Woche Paroli bieten?

Wissen

Kultur

Das war nicht gut genug

Spielbericht. Die Bemer Pioneers Vor­arlberg verlieren gegen HK Olimpija mit 1:4. Viele Fehler zu Beginn leiten die Heimpleite ein.

Wirtschaft

Der Bodensee wird zum Marathonschauplatz

In die Laufschuhe, fertig, los! Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Laufsports. Beim 3-Länder-Marathon gehen 5000 Läuferinnen und Läufer an den Start – Kinder, Hobby-Sportler, aber auch echte Profis.

Sport

Reiner-Elf fordert den Leader

In der Eliteliga will der FC Lauterach heute im Heimspiel gegen Bregenz seine Ungeschlagen-Serie fortsetzen. Rotenberger mit neuem Coach bei den Admiranern in Dornbirn.

Kämpfer für Humanität am Podest

Friedensnobelpreis geht mit Ales Bjaljazki sowie den Organisationen Memorial und Zentrum für Bürgerliche Freiheiten an Aktivisten aus Weißrussland, Russland und der Ukraine.

Scharmützel und Missionen

Beschlüsse waren am Gipfel ohnehin nicht vorgesehen. Dennoch zeigen zwei Beispiele, wie wichtig allein schon der Dialog ist.

Konjunktur: Knirschen, aber kein Krachen

Ist die Stimmung in der Wirtschaft schlechter als die Zahlen? Zuletzt war das so, aber jetzt reißt das starke Wachstum ab, die hohe Inflation bleibt. Warum es trotzdem Grund für Optimismus gibt. Von Claudia Haase

Leserbriefe

Leute

Heldensaga oder Unfall?

Die ÖVP hat nach dem Abgang von Sebastian Kurz leichtfertig darauf verzichtet, dieses Kapitel aufzuarbeiten und einzuordnen. Deshalb bleibt ihr Fundament brüchig.

Tribuene

Der letzte Kurz-Vertraute geht

Vor einem Jahr trat Sebastian Kurz aus dem Kanzleramt ab. Jetzt geht der Bürochef seines Nachfolgers Nehammer. Von Georg Renner
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.