Politik
Die israelischen Streitkräfte stellen sich aufgrund der Angriffe auf den Gazastreifen auf einen längeren Einsatz ein.
Der Anschlag ereignete sich in einem von überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteil.
Interview. Gabriele Fellner, Pflegedienstleiterin im Antoniushaus Feldkirch, über die Höhen und Tiefen des Berufs, Ausbildungs- und Gehaltsfragen, und warum sie nichts von Robotern hält.
Vor fünf Monaten ging es dem lungenkranken Wilfried Lützkendorf (69) aus Hittisau schlecht. Die NEUE am Sonntag berichtete damals über ihn. Seither hat sich viel Positives in seinem Leben getan. Ein größeres Problem hat er aber immer noch.
Vier Elektrobusse sind derzeit im öffentlichen Verkehr in Vorarlberg unterwegs. Die Techniker in der Postbus-Werkstatt in Wolfurt sorgen dafür, dass die Fahrzeuge stets gut in Schuss sind.
Auch im Vorjahr hielten sich die Gemeinden nicht immer und überall an Recht und Gesetz. Die Bezirkshauptmannschaften mussten vermehrt zur Prüfung ausrücken.
Tribuene
Als Vielheimische habe ich mir Vorarlberg Stück
für Stück mit dem Bus erobert.
Medizinische Unterlagen zum Gesundheitszustand eines Mobbingvorwürfe erhebenden Lehrers hätten nicht weitergegeben werden dürfen, urteilte der Verwaltungsgerichtshof.
Vorarlberg
Die Pferde auf der Alpe Wildgunten in Mellau sind den ganzen Sommer über im Freien und dürfen urlauben. Auf Wildgunten werden zudem Kühe, Kälber, Schweine, Ziegen und ein Hund gehalten.
Die Veranstaltungsbranche kommt wieder in Fahrt. Allerdings sind die Zeiten für die Verantwortlichen nicht nur rosig.
Für das Leben von Wild- und Honigbienen ist es wichtig, dass vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst immer ausreichend Nahrungsquellen zur Verfügung stehen.
Papst Franziskus hat einen Gesandten der russisch-orthodoxen Kirche getroffen.
Leben
Der wohl bekannteste Sternschnuppenstrom wartet nächste Woche auf Sternfreunde. Die Perseiden sind ergiebig und verlässlich. Einer religiösen Legende nach nennt man sie auch Laurentiustränen.
Interview. Im Jänner gab die Bezauerin Elisabeth Kappaurer (27) nach 1401 Tagen Verletzungspause ihr Weltcup-Comeback. 2018 erlitt sie einen Schien- und Wadenbeinbruch, 2019 brach sie sich im argentinischen Ushuaia beide Beine. Am Montag fliegt die Riesentorläuferin für einen ÖSV-Schneekurs wieder nach Ushuaia. Ein Gespräch über Ziele, Limits und Schmerzen.
Wirtschaft
Altach empfängt heute um 17 Uhr die Violetten aus Wien. Keine dankbare Aufgabe, aber wenigstens spielt die Musik zu Hause.
Garten
Austria Lustenau gastiert heute um 17 Uhr bei den Grün-Weißen in Wien. Der Tusch dürfte wohl eher den Hütteldorfern gelingen.
GLAUBEN
Hintergrund. Kommendes Wochenende findet in München im Rahmen der European Championships die Triathlon-EM statt. Der 23-jährige Bregenzer Leon Pauger geht am Samstag in der Eliteklasse an den Start. Seine Form stimmt.
Leserservice
Im Hinterwälder-Derby feiert der VfB Bezau zu Hause gegen den FC Bizau einen furiosen 3:0-Heimsieg und beendet somit seinen Negativlauf.
Wissen
Die knapp eine Stunde in Unterzahl agierenden Dornbirner müssen sich nach einer 1:0-Pausenführung in Steyr mit 1:2 geschlagen geben.
Sport
Den Winter werden wir schon überstehen, es ist die Teuerung, die uns um die Ohren fliegt. Eine Minderheit hat der Politik den Rücken gekehrt, daraus darf keine Mehrheit werden.
Edtstadler für neue Behörde im Kampf gegen Hass im Netz.
wiener parkett. Die ÖVP plane, Karl Nehammer auszutauschen, berichten mehrere Zeitungen. Ein Gerücht aus dem Sommerloch. Von Georg Renner
International
Pro & Kontra
Der Kampf um Platz zwei in der deutschen Bundesliga hat begonnen. Gregoritsch traf bei 4:0-Sieg von Freiburg gegen Augsburg. Onisiwo scorte doppelt. Dortmund schlug Leverkusen 1:0.
Wohnen
Auf einer Grundfläche von acht mal zwölf Metern hat sich ein Paar sein Traumhaus gebaut. Es besticht mit schlichter Eleganz.
Die Energiepreise galoppieren davon und führen zu einer Teuerung in nahezu allen Lebensbereichen. Da stellt sich unweigerlich die Frage, ob eine Verstaatlichung der Öl-, Energie- und Stromkonzerne Abhilfe verschaffen würde.