















Zoom
Politik
Liz Truss kündigt mehr „Brüche“ an
Kontaktmann im Terror-Prozess
Rinder-Export: Leid aufgedeckt
Aktenlieferung: Das Spiel mit der Zeit
Das Land Vorarlberg hat keine Akten geliefert. Reinhold Einwallner, Gerald Loacker und Nina Tomaselli fordern deswegen um so mehr, dass Fakten auf den Tisch kommen.
Weihnachtsstimmung sei nicht in Gefahr
Die Stadt Bludenz will mit eingeschränkter Beleuchtung
und Raumtemperatur Energie sparen.
Damit das Auto nicht die einzige Wahl bleibt
Mit einer Absichtserklärung sollen grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr und Zusammenarbeit gestärkt werden.
Österreich
Doch nicht ganz einer Meinung
Neues Parteienförderungsgesetz wurde im Landtag einstimmig beschlossen. In einer anderen Debatte zum Thema Transparenz gingen dagegen die Wogen hoch.
Regierungsparteien beschließen Gesetz
Opposition sieht bei neuen Regelungen Licht und Schatten, bemängelt aber, dass diese nicht weit genug gehen.
Gespräche über Windräder in Skigebieten
Vorarlberg
Bestätigt: 13 Jahre Haft für versuchten Mord
Urteil in zweiter Instanz rechtskräftig. 24-jähriger Radfahrer stach 2021 in Hard einer ihm unbekannten Fußgängerin ein Messer in den Rücken. Nun auch Einweisung in Psychiatrie.
Zürs
Alko-Mopedfahrer stürzte in Feld
Rabiater Mann fuhr Polizist mit Rad an
Straßensperre wegen Holzarbeiten
Tödlicher Arbeitsunfall: 35 Meter abgestürzt
Strafprozess gegen drei Spengler begann, die fahrlässig Tod eines Kranfahrers verursacht haben sollen.
Falsch in Kreisverkehr eingefahren: Unfall
Pumpenbauer freut sich über gute Auftragslage
Lustenauer Unternehmen Kral erwartet für das Geschäftsjahr 2022/23 organisch bedingtes Umsatzplus von rund 18 Prozent – Internationale Industriekonzerne als Neukunden.
Unwetterschäden um 50 Prozent gestiegen
Versicherung registriert starkes Plus bei Schäden nach Unwettereignissen und warnt vor Unterdeckung.
Vivienne erzählt ihre private Geschichte
Die Regisseurin Fanny Brunner spricht im Interview über „King Kong Vivienne“, Magersucht und die Objektivierung der Frau.
Wolfgang Kohlhaase ist tot
Paris zeigt Duell der Giganten
Schubertiade: Im Dialog der Klarinettenfarben
Am Dienstag überraschte das Armida Quartett bei der Schubertiade mit einem unbekannten Werk von Mozart.
Ein imposantes Kriegerinnenepos
Der Waldmacher
Kultur
Sexkomödie mit derbem Humor
Der Mann mit dem Gemächt, das alle Frauen lieben, kehrt ins Kino zurück.
Apples – Mila
Filme am Spielboden
Die letzte Ernte
Kino
Krisen heizen Nachfrage nach Kachelöfen an
Österreichweit wurden heuer 50 Prozent mehr Kachelöfen geordert. Verantwortlich sind dafür unter anderem Coronakrise und Ukraine-Krieg.
Wohlstand sinkt: AK sieht „Zuspitzung der Verteilungskämpfe“
Öl-Allianz OPEC+ kürzt Ölförderung deutlich
Elon Musk, Twitter und die App X
Auf Sturm wartet Schlagerspiel
Wälder erobern sechsten Platz
Nach starker Leistung besiegen die Juurikkala-Schützlinge die Eisbären aus Zell am See mit 4:3 und bleiben somit vor eigenem Publikum weiter ungeschlagen.
Wirtschaft
Schützen mit Charity-Aktion für Kinder-Organisationen
Combat Club Dornbirn sammelt mit der Unterstützung von „Schützen helfen“ knapp 17.500 Euro für die heimischen Vereine „Vorarlberger Herzenssache für Kinder“ und „Seiltänzer“.
Jónsson bleibt bis 2025 in Hard
Champions League
Frustvolle Befragung von Innenminister Karner
Die bekanntesten Namen bringen im U-Ausschuss nicht immer die meisten Antworten.
Sport
Interviews statt Runde
Zwei Lebensretter
Falsche Wahl
Neue Naheverhältnisse
Energie und Kriegseskalation als Hauptthemen des EU-Gipfels am Freitag, zuvor noch ein neues, erweitertes Format mit 44 Ländern: So ringt Europa um den gemeinsamen Kurs.
Sechs Herausforderer, sechs Positionen
Sieben Kandidaten stellen sich am Sonntag der Wahl zum Bundespräsidenten. Um dem Amtsverständnis der sechs Herausforderer von Alexander Van der Bellen auf den Grund zu gehen, haben wir ihnen fünf Fragen zu Vergangenem und Künftigen gestellt. Für jede Antwort wurde allen dieselbe maximale Zeichenanzahl vorgegeben.
Der nächste Schritt zum großen Glück
Der FC Salzburg besiegte Dinamo Zagreb in der Champions League in einem Nervenkrimi 1:0. Ulmer erzwang Elfer.
Schönwetter-Spielerin ist Sarah Zadrazil keine
Heute trifft Österreichs Frauen-Nationalteam im WM-Play-off auswärts auf Schottland.
Unverständliche Genies
Pflegestipendium startet früher
Keine Politik
Thema des Tages
Budgeterhöhung bleibt unter den Erwartungen
Hofreitschule unter neuer Führung
Mit Alfred Hudler übernimmt ein erfahrener Manager die Spanische Hofreitschule. Die Ära der Promi-Besetzungen endet damit nach Elisabeth Gürtler und Sonja Klima.
Tribuene
Maskenpflicht bleibt Option
So wie im Herbst 2020 und 2021 steigen auch heuer wieder die Zahlen. Doch die Lage ist eine andere. Gesundheitsminister Rauch schließt Rückkehr zur Maskenpflicht nicht mehr aus.
Inspiration
Dreierpack für Alaba und Gasser
Zum dritten Mal schnappten sich Anna Gasser und David Alaba den „Niki“. Während die Kärntnerin in Wien feierte, stand der ÖFB-Kapitän mit Real Madrid auf dem Spielfeld.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.