















Zoom
Politik
Kein Unterricht für Sohn: Mutter verurteilt
Wallner: „Lehre ist keine Sackgasse“
Landeshauptmann lobt duale Ausbildung und erneuert Forderung nach Einführung einer Pflegelehre.
Land begrüßt „Ja“ zu dritter Impfung
Vier Bewerber kämpfen um den SPÖ-Vorsitz
Neben Thomas Hopfner bewerben sich Robert Bedjanic, Angelika Mayr und Alp Sanlialp um den SPÖ-Chefsessel.
Landtag befasst sich mit dem Arbeitsmarkt
ÖVP wählte Arbeitsmarkt als Thema für Aktuelle Stunde. Änderung des Jagdgesetzes und Diskussion über Rechnungshofbericht zu Fußach sind auch auf der Tagesordnung.
Weichen für Bregenzer Fasching wurden gestellt
Altprinzenball geht am 21. Jänner 2022 über die Bühne. Zum Auftakt der Saison wird eine neues Prinzenpaar gekürt.
„Zivildiener des Jahres“: Vorarlberger geehrt
Sebastian Jehle und Matthias Lung wurden für ihre Tätigkeit als Zivildiener im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
„Ärzte werden permanent überwacht“
Burkhard Walla, Vizepräsident der Ärztekammer, sieht unter anderem fehlendes Vertrauen der Kassen als Grund für schwierige Nachbesetzung von Kassenarztstellen.
Österreich
Gemeinsamer Gesundheitsgipfel
49 Neuinfektionen, vier zusätzliche Patienten
Zahl der aktiv positiven Coronafälle in Vorarlberg stabil. Auch in den Sitälern ist die Situation derzeit nicht heikel.
Rundumerneuerung bis zum Sommer 2022
Der Bahnhof Feldkirch wird derzeit um rund 5,7 Millionen Euro von Grund auf modernisiert. Auch neue Räume gibt es.
Ex-Stadtpolizist erhält trotz Entlassung Geld
Vorläufige Einigung in Arbeitsprozess: Abfertigung und drei Monatsentgelte. Polizist wurde im März entlassen, weil er damit gedroht haben soll, sich mit Dienstwaffe umzubringen.
Vorarlberg
Mann entführte Sohn nach Vorarlberg
Lokalgast verletzte Streitschlichter schwer
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 19-Jährigen, der 41-jährigem Barbesucher Nase brach.
Aktualisierte Radkarte nun erhältlich
Reichart vom Dienst suspendiert
Die Bregenzer Kulturserviceleiterin wurde vorübergehend ihres Amtes enthoben, bis die Vorwürfe um ihre Person geklärt sind. Bürgermeister-Partei stimmte gegen den Antrag.
Tochter übernimmt Agenden des Vaters
Stadt hilft da, wo das Land versagt hat
Hohenems stellt sicher, dass den Pflichtschulen 15 Stunden zusätzliche administrative Unterstützung zukommen.
Die Burg in neuem Licht sehen
Heute startet die zweite Lichtstadt Feldkirch. Die Schattenburg wird von OchoReSotto bespielt.
kompakt
Romantische Klänge in seltener Besetzung und ein Oktett
Kammermusik der Romantik gab es am Montag bei zwei Schubertiade-Konzerten – ohne einen einzigen Ton von Schubert, aber mit teils selten zu hörenden Werken und neuen Gästen.
Bayern darf Arena wieder füllen
Medaillenregen für Vorarlbergs Judokas
Bei der U16-Staatsmeisterschaft in Straßwalchen holte sich Johanna Nöckl Gold, Silber erkämpften sich Abdul Rachim Khastaev und Tatevik Minasyan.
Liensberger und Pramstaller unter den Top drei
Fussball
musers Marie
Rückzug in den Glauben
Sie bedankte sich bei Fans
„Ich bin so fit wie schon lange nicht mehr“
Big-Air-Olympiasiegerin Anna Gasser (30) spricht über ihre Form, neue Tricks, Ruhephasen, den Saisonhöhepunkt Olympia, Kilos und ihre Red-Bull-Doku. Von Denise Maryodnig
Kultur
Nobelpreis in Physik für Klimaforscher
Zwei Meteorologen und ein Physiker geehrt.
„Europa hat das Recht verletzt, nicht wir Polen“
Bundespräsident Alexander Van der Bellen präsentierte sich bei seinem ersten Staatsbesuch in Warschau als Polen-Versteher.
Abgekapselt und angezählt
Der historisch lange Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram trifft den Konzern in einer ohnehin turbulenten Phase. Besonders schwer wiegen die Vorwürfe der Ex- Mitarbeiterin Frances Haugen. Facebook soll interne Studien verheimlicht haben, die den negativen Einfluss von Instagram auf Jugendliche belegen.
Sport
29,1
Behörde will Zerschlagung
„Die Kirche hat hier versagt“
Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in Frankreich ist erschütternd: 330.000 Kinder wurden Opfer von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung.
Scheidung Nummer fünf
„Ich habe nicht noch zwei, drei Jahre Zeit“
Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) über den niedrigen CO2-Preis, arme Wiener und warum noch immer keine Liste klimaschädlicher Subventionen vorliegt. Von Georg Renner
Wo Royals studieren
Die belgische Thronfolgerin Elisabeth startete ihr Studium in Oxford. Und Spaniens Kronzprinzessin drückt nun in Wales die Schulbank.
WKÖ-Präsident Mahrer: „Wir freuen uns sehr über das Paket“
Die pragmatischen Lösungen hätten sich durchgesetzt. Harald Mahrer: „Wir haben sehr gut verhandelt.“
Heta-Chefs: „Wir haben auf gar nichts verzichtet“
„Komplexe Strukturen“ von Geschäften der Hypo begleitete die Abbaueinheit bei vielen Transaktionen.
„Lieber gestern als morgen den Vertrag prüfen“
Die E-Control appelliert, angesichts der Teuerungswelle bei Energie den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Noch gebe es Sparpotenzial, sagt Johannes Mayer.
Stadt, Land, Frust
Die Demokratie als Ritual
Uneindeutige Voten, zersplitterte Parlamente, müde Wähler: In der Verhältnisdemokratie stellen sich neue Fragen. Solange sie offenbleiben, haben Ad-hoc-Listen leichtes Spiel.
Draghi punktet nach der Wahl
Leute
ÖVP vs. Justiz geht in die nächste Runde
Die Gangart wird verschärft
Ende nach 23 Jahren
Richtungsweisend
„Vier Morde erfunden, um Asyl zu bekommen“
Skurriler Prozess in Klagenfurt endet mit Freispruch. Im Zuge des Asylverfahrens hatte sich ein Afghane selbst in die Nesseln gesetzt.
International
Kinder missbraucht
Rücktritt nach Urteil
Gegen den wachsenden Vertrauensverlust
EU-Milliarden fließen in den Westbalkan, aber auf beiden Seiten stockt der Prozess.
Thema des Tages
Sabitzer und das Bayern-Siegergen
„Wir werden gewinnen, fertig“, sagt Sabitzer vor dem Färöer-Duell.
Perfektes Auftaktspiel
Australian Open ohne Djokovic und Thiem?
Für das Grand-Slam-Turnier gilt derzeit eine Impfpflicht. Ob Dominic Thiem „gepikst“ ist, will sein Management nicht beantworten.
Australien ohne Barty
Wirtschaft
Blinkens Blitzbesuch in Paris
Steiniger Weg nach Brüssel
Welche Beitrittsperspektive zur EU haben Westbalkan-Staaten? Darum wird im slowenischen Brdo auch heute noch gerungen.
Keine Lust auf Visa
Tribuene
Städte unzufrieden mit Steuerreform
Geld bis März 2022
Pöltl mit zehn Rebounds im Test
Test
Sprint-Weltrekord
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.