LEITARTIKEL
Die Demokratie als Ritual
Uneindeutige Voten, zersplitterte Parlamente, müde Wähler: In der Verhältnisdemokratie stellen sich neue Fragen. Solange sie offenbleiben, haben Ad-hoc-Listen leichtes Spiel.
Die Freiheit der Demokratie schließt die Freiheit ein, sich der Wahlentscheidung zu entziehen. Genau das illustrieren die letzten Urnengänge. In Oberösterreich und bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag verzichtete jeder Vierte aufs Wahlrecht. Der Grazer Gemeinderatswahl blieb sogar fast die Hälfte