

















Zoom
Politik
Amoklauf in Vorarlberg geplant
Bekannter des Wiener Attentäters versuchte vergeblich, Mithäftlinge für Terroranschlag im Unterland zu gewinnen. Prozess gegen 22-jährigen Tschetschenen am 13. Jänner.
pannenhilfe
Impfbefreiungen ohne Grund ausgestellt
Ärztin wurde wegen des Verdachts von Beweismittelfälschung angezeigt. Ermittlungen laufen.
Vorarlberg
In drei Tagen zwei Mal zugeschlagen
Geldstrafe für Unbescholtenen, der Frau verletzte und angeblichen Freund seiner verheirateten Schwester.
Einbrüche in unversperrte Autos
„Für die anderen war ich ein Nestbeschmutzer“
Interview. AK-Direktor Rainer Keckeis über die Reaktionen auf seine Kurz-Schelte im ZDF, die größten Herausforderungen neben der Pandemiebekämpfung und warum er Kanzler Karl Nehammer schätzt.
Was steckt hinter dem Streit um die VKW?
Land, VKW und ÖVP berufen sich im Streit um Steuerzahlungen des Energieerzeugers auf die Rechtsansicht der Finanz. Die Opposition kritisiert deren Zustandekommen nach einer Intervention des Landeshauptmannes.
Bau der Wälderhalle wird infrage gestellt
Eine Initiative erzwingt in Andelsbuch eine Volksbefragung zur Wälderhalle. Die Befürworter bedauern den Schritt.
Kurzreisen zu Volkssternwarten
Hohe Berge, auf denen man den Sternen näher ist, und ausgefeilte Optiken mit großen Spiegeldurchmessern machen das Flair astronomischer Forschung aus. In wenigen Stunden Fahrzeit von Vorarlberg aus erreicht man öffentliche Observatorien.
Schönborn besucht St. Josefsheim
Der dunkle Mantel der Vergangenheit
Schriftstellerin Eva Menasse kommt für eine Lesung nach Vorarlberg. Ihr neuester Roman „Dunkelblum“ ist ein großartiges Werk.
Wissen
Zwei wird eins mit Reiterers Kunstwerk
Die Galerie Vor-Ort startet mit einer Ausstellung der Bregenzer Textilkünstlerin Selina Reiterer ins neue Jahr.
Hoffen auf Verkürzung der Quarantäneregeln
Kultur
Vortrag zur jüdischen Uhrmacherei
70 Prozent weniger Besucher als vor Corona
Garner-Nachlass: Auktion
Tornatore über „Ennio“: „Eine Art audiovisueller Roman“
Temporeiches Prequel der Comicverfilmung
Fünf Agentinnen auf rasanter Jagd
Kino
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Hinterland
Filme am Spielboden
The French Dispatch
Stand von 1990
„Das Beeindruckendste der vergangenen Jahre“
Interview. Sebastian Manhart, Geschäftsführer des Olympiazentrum Vorarlberg, lässt das Olympiajahr 2021 Revue passieren, denkt an Peking 2022 und weiß, was die Schweiz anders macht.
„Keine Zeit für Experimente!“
Bei den Rothosen wurde der neue Trainer Muhammet Akagündüz vor dem ersten Training den Spielern vorgestellt.
Wirtschaft
Der Blues schlägt wieder zu
Die Absage gegen Innsbruck und die Niederlage in Bruneck haben den Rückenwind der Bulldogs gestoppt.
Hilfe gebraucht
Live im Fernsehen und im Stream
Rossis Premiere im TD Garden
Heute Nacht ist es endlich soweit: Marco Rossi feiert sein Debüt in der NHL. Der 20-jährige Rankweiler wird ab 1.00 Uhr für die Minnesota Wild gegen die Boston Bruins spielen.
Von Johannes Emerich
Corona bereitet Probleme – Wälder auf Gegnersuche
Die Heimspiele des EC Bregenzerwald gegen Gröden und Cortina mussten abgesagt werden. VEU spielt in Salzburg.
Sport
Siebter Österreicher
17.850 Zuschauer
musers Marie
Beispielloses Chaos um Zagreb-Absage
Der Weltcup-Slalom der Männer wurde nach langem Hin und Her auf heute verschoben.
Das Gruselkabinett bei der Erstürmung
Erst wenige Protagonisten des Sturms auf das Kapitol sind verurteilt.
Polen und Spanien stehen im Halbfinale
Ein Kontinent ist in Rage
Dass Novak Djokovic dank einer Ausnahmegenehmigung an den Australian Open teilnehmen darf, sorgt für „Zorn und Konfusion“.
Stillgestanden
Die Tage der Jogginghose
Keine Reue, bereit zur Rache
2022 könnte ein Schlüsseljahr für die US-Demokratie werden: Donald Trump bereitet sein Comeback vor. Nach der Kapitolerstürmung sei das doch undenkbar? Keineswegs.
Impfpassbetrug aufgedeckt
Mit Omikron explodieren die Zahlen: Und jetzt?
frage & Antwort. Die neue Variante sorgte für knapp 10.000 Neuinfektionen. Was die Ausbreitung von Omikron für Spitäler und Quarantäne heißt. Von Martina Marx und Maximilian Miller
Fast 10.000 Neuinfektionen
Die Omikron-Welle meldet sich mit explodierenden Zahlen.
VIERSCHANZENTOURNEE BISCHOFSHOFEN I
Es braucht ein „W wie Wende“
Ein neuer Bewerb für Hirner, Rehrl und Co.
Am Freitag starten Damen und Herren in der Kombination erstmals als ein Team.
Kobayashi greift nach dem Grand Slam
Ryoyu Kobayashi siegt auch im Ersatzbewerb für Innsbruck und greift heute beim Tournee-Finale im Pongau nach dem totalen Triumph.
Matthias Walkner schon Zweiter
Danilo Petrucci war erstmals auf Podiumskurs.
Bayern streben Spielverlegung an
Szafnauer verließ Aston Martin
Krise in Kasachstan
Leute
„Olympia ist ein Wettkampf wie jeder andere“
Eiskunstlauf- Aushängeschild Olga Mikutina wird die rot-weiß-roten Farben auf dem Olympischen Eis von Peking vertreten.
Ein symbolischer Pfund
Der „Erfinder“ der Pandemie
„Wonder Woman“ liebt Kinder
Spätes Leuchten eines Fantasten
André Heller kehrt als Liedermacher zurück auf die Bühne. Heute wird sein Konzert ausgestrahlt.
Thema des Tages
Macrons deftiger Sager
Österreichs Feinschliff für die EM
Österreichs Herren testen gegen die Slowakei.
Tribuene
Kein Ende des Preisanstiegs in Sicht
Ein Rekord kassiert den nächsten: Bei den Immobilienpreisen gibt es weiter nur eine Richtung: nach oben. Österreichweit am stärksten sollen 2022 laut Remax-Prognose die Preise in der Steiermark und in Kärnten anziehen.
Holder Rittersmann oder Kriegsverbrecher?
Der frühere britische Premier Tony Blair wurde von der Queen geadelt. Dagegen begehren viele seiner Landsleute auf.
Vierthöchste Millionärsdichte
International
Ein Drittel mehr Warnungen
Bitte um Aufschub
US-Sanktionen gegen Dodik
Elf Infizierte: Lockdown
Als in Amerika die Anarchie ausbrach
analyse. Heute vor einem Jahr stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Der Glaube der Amerikaner in die Demokratie schwindet.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.