










Zoom
Politik
Keine Wahlempfehlung der Jungen
Vertreter der Jugendorganisationen der SPÖ, Neos und ÖVP äußern sich zur Bundespräsidentenwahl im Oktober.
FPÖ mit eigenem Kandidaten am Start
Waldkindergarten: ÖVP kritisiert Umwidmung
ÖVP-Verantwortliche werfen Bürgermeister vor, die Widmung auf Kosten der Sicherheit durchpeitschen zu wollen.
Gute Stimmung bei heimischen Start-ups
Anlage mit 62 Wohnungen in Höchst geplant
Unweit des Ortszentrums sollen mehrere Neubauten errichtet werden. Für deren Gestaltung wurde jetzt ein geladener Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
Um 30 Prozent mehr Wohnbeihilfen
Im Juli 2022 wurden rund drei Millionen Euro an Wohnkostenunterstützung ausbezahlt.
Vorarlberg
„Abschreckendes Bild“ für die Ausbildung
Debatte um Lehrermangel und Co. nimmt wieder Fahrt auf – Kritik von FPÖ und Neos.
Land unterstützt kleinere Gemeinden bei Abwasserbeseitigung
Eichenberg
16-Jähriger soll 13-Jährige mehrfach schwer missbraucht und einmal vergewaltigt sowie Elfjährige einmal missbraucht haben. Noch kein Urteil im Prozess, der vertagt wurde.
Tödlicher Unfall an Bahnübergang
Jugendliche richten Waffe auf Ehepaar
Züge fahren ab heute wieder
Autolenker fuhr einen Polizisten an
Beamter blieb unverletzt und sprach danach Festnahme aus, der sich Angeklagter widersetzte.
Seekuh mäht doch schon wieder
„Wenig aus den Anlagen gemacht“
Interview. Severin Holzknecht über Nationalismus, Antisemitimus, Texte und Bekanntheitsgrad von Albert Ritter.
Der intellektuelle Deutschnationale
Der Vorarlberger Schriftsteller Albert Ritter (1872–1931) steht im Mittelpunkt des neuen Buches von Severin Holzknecht.
Synthie-Pop in der Poolbar
Am Dienstag waren Everything Everything mit einem Mix aus R’n’B, Indie, Alternative, Post Punk, Funk, Psychedelia und Artpop in der Poolbar zu erleben.
Positive Bilanz zur Halbzeit
Kurzfilme zwischen Virtual Reality, Animation und Horror
60 internationale Kurzfilme werden im fünftägigen Kurzfilmfestival in Bludenz großteils Open Air vorgeführt. Darunter auch drei österreichische Produktionen.
Auftragskiller auf Achtsamkeitstrip
Krach im Eberhofer-Universum
Die neue Krimikomödie rund um den Dorfpolizisten, die mit Stefanie Reinsperger bereichert wird.
Energiepreise werden erhöht
Kultur
Hugo Boss verdoppelt Ergebnis
Hugo Boss blickt auf ein erfolgreiches zweites Quartal mit einem bisher höchstem Umsatz zurück.
Ölproduktion wird nur gering mehr
Bayrisches Rotes Kreuz erhöht Löhne
Kino
Kein Internetshop mehr für Russen
Rücktritt vom Rücktritt – Mathias Graf macht weiter
Wirtschaft
ÖVV-Frauen gewinnen und erreichen Zwischenrunde
Die Österreicherinnen haben beim Nations Cup in Wien das Vorrunden-Aus abgewendet und kämpfen heute um den Halbfinaleinzug.
Frauenfußball im Vormarsch – eine Sportkultur im Wandel
Der Frauenfußball ist auf dem Weg zum internationalen Massenphänomen. Die zurückliegende Euro in England hat einen wahren Boom ausgelöst und ein neues Zeitalter ausgelöst. Eine Aufarbeitung.
Papst reflektiert Kanadareise
Papst blickt in der ersten Generalaudienz nach der Sommerpause auf die „Bußpilgerfahrt“ zurück.
USA setzten auf spezielle Rakete
Al-Kaida-Chef starb durch „Ninja-Bombe“.
Kommt Emegha schon diese Woche nach Graz?
Andreas Schicker ist schon sehr weit bei der Verpflichtung von Emanuel Emegha.
Sport
Haarsträubend
Handtuch-Hasard
Staat darf nicht kapitulieren
Der Kampf gegen Leute, die Hass im Netz predigen und andere mit dem Tod bedrohen, verdient die gleiche Aufmerksamkeit wie Kampf gegen Hassprediger in Hinterhofmoscheen.
Die Präsidentin, die auf Distanz zu China geht
Taiwan müsse selbst für sich entscheiden, lautet ihr Credo.
Einfach dasitzen
„Blonde“ auf Netflix
Das Waisenkind und die Kunstfigur
Vor 60 Jahren starb die Leinwandikone Marilyn Monroe im Alter von 36 Jahren. Hinter der Kunstfigur versteckte sich das Waisenkind Norma Jeane. Porträt einer Unterschätzten und Verletzlichen.
ORF-Schwerpunkt
Jetzt braucht’s einen wahren Kraftakt
Sturm kassiert im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League gegen Dynamo Kiew eine 0:1- Niederlage. Im Rückspiel ist alles drinnen.
Leserbriefe
Taiwan freut sich – und setzt auf Stärke
Auch wirtschaftlich ist Taiwan für China wichtig. Das ist Vor- und Nachteil zugleich.
Tribuene
Premiere für den SK Rapid
Baku ist erster Gegner aus Aserbaidschan.
Rosenkranz startet Wahlkampf am Kirchtag
FPÖ-Kandidat mit Spitzen gegen Van der Bellen. Die Grünen sorgen für Fauxpas in Villach.
Beinschab ist Kronzeugin der WKStA
Zaghafte Reaktionen aus der Politik
FRAGE & ANTWORT. Tote Ärztin wurde nun doch obduziert, Bayerns Justiz verfolgt Spur. Kanzler sieht „schrecklichen“ Vorfall. Von Christina Traar
Wo ist was zu sehen?
Thema des Tages
Nachrichten
Ein äußerst hitziger Bayern-Sommer
Der FC Bayern beherrschte nun auch den Transfersommer. In dieser Frühform ist der deutsche Rekordmeister kaum zu stoppen.
China schickt 27 Kampfjets nach Taiwan
Analyse. Nach Nancy Pelosis Besuch in Taiwan reagiert Peking mit Luftraum- verletzungen. Viele fragen sich: Droht jetzt ein neuer Krieg? Doch das ist die falsche Frage.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.