


















Zoom
Thema
Blick in den Tag
Diese Wahl kann Europa verändern
Im Mai findet die wichtigste Wahl des Jahres statt: Das Europäische Parlament muss neu besetzt werden, im Gefolge davon auch die EU-Kommission.
Bünker geht
Salzburg sucht Stadtchef
Auch an Unis wird gewählt
Wallner will bleiben
Landeshauptmann Wallner verteidigt sein Amt.
Arbeiterkammerwahl
Politik
„Verstümmelung von Mädchen ist auch Sache der Väter“
Edna Adan war First Lady in Somalia, nach der Unabhängigkeit von Somaliland Außenministerin und 2002 Gründerin einer Klinik. Sie kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung und für die weltweite Anerkennung ihres Landes. Von Ingo Hasewend, Hargeisa
Wahlen in der Ukraine
Der große Sprung insUngewisse
Am 29. März soll Großbritannien die EU verlassen. Aber was ist in Zeiten wie diesen schon gewiss?
Wahlfieber in Europa
Ein neuer Kaiser in Japan
Für Merkel wird es das Jahr der Entscheidung
In Ostdeutschland stehen Landtagswahlen an. Die AfD könnte stärkste Kraft werden.
Thema des Tages
Kommt ein neuer Staat?
Macrons Brief an die Franzosen
Neue Kämpfe in Syrien
Kontra vom Kongress
Machtwechsel im Repräsentantenhaus: Mit ihrer neuen Mehrheit wollen die Demokraten dem US-Präsidenten das Regieren schwer machen.
Auswirkungen des Shutdowns: US-Nationalparks vermüllen
Haushaltssperre legt Teile der US-Verwaltung lahm. Der Präsident und die Opposition messen ihre Kräfte.
China will Vereinigung mit Taiwan erzwingen
Tribuene
Auf dem Silbertablett
Und die Maßnahmen wirken doch
Die Feinstaubbelastung verringert sich kontinuierlich.
Jetzt gibt es auch noch die „Ehe light“
Presseschau zum wiener neujahrskonzert
Absturz mit Ansage
Die österreichischen Skispringer sind im Sinkflug. Die einstigen großen Erfolge haben blind gemacht, Entwicklungen wurden verschlafen, Know-how ging verloren.
Nachhilfe in Nachhaltigkeit
Wie eine Ministerin das Neujahrskonzert entdeckt.
International
Schweres Zugsunglück
Gewalttaten empören und spalten
Zwei Gewalttaten erschüttern Deutschland. Einmal schlugen Ausländer zu, einmal Rassismus.
Container verloren
Vorläufiges Aus
Lager für Migranten vor Schließung
Österreich
Kattas bereits ausgebucht
ÖVP-Bundesrätin: Rücktritt nach Alk-Unfall
Regierung: Geld für Hubschrauber
Rekordjahr für die Flugrettung
18.424 Einsätze flog ÖAMTC 2018, die meisten mit Kranken.
Erzbischof Lackner: „Irrwege aufzeigen“
Geisterfahrt als Mordversuch angeklagt
Am Herd und auf den Hütten
DJ Ötzi will anlässlich seiner 20-jährigen Karriere seine Fans mit Gipfeltour und neuer CD einkochen.
Leute
Ein kleiner Seitensprung
Nur bedingt streng als Vater
Sex, Religion und Träume
Gegen die Angst vor dem Versagen
ÖSV-Cheftrainer Andreas Felder spricht zur Tournee-Halbzeit über die Krise im „Adlerhorst“, wie er den Weg heraus finden will und warum er solche Ruhe ausstrahlt. Von Alexander Tagger aus Innsbruck
Es fehlt ein Konzept
Alexander Pointner über die ewig gleichen Lösungsansätze für Probleme im ÖSV-Springerteam.
Sport
Kofler steigt in die Tournee ein
Zur Person
Stecher: „Es gibt Schlimmeres im Leben“
Die großen Jahre
Das Debüt-Jahr
Schumi ist
Reportage. Sieben Mal war Michael Schumacher Formel-1-Weltmeister. Heute feiert er seinen 50. Geburtstag. Die Familie versicherte noch am Mittwoch, dass er in besten Händen ist. Von Gerhard Hofstädter
Kleine Pause
Das schwarze Jahr
Die Jahre der Ungewissheit
Feine Fotoserie
England
Höchster gewinnen letztes Turnier 2018
Team Vorarlberg mit bester Platzierung
Ländle-Duell der Raubkatzen
Die Lustenauer Löwen treffen heute in der Rheinhalle (19.30 Uhr) auf die Bregenzerwälder Tiger. In der Vorarlberghalle empfängt Feldkirch zeitgleich Kitzbühel.
Sieg ist für Manchester City heute bereits Pflicht
Im Duell mit Spitzenreiter Liverpool zählen für Verfolger City nur drei Zähler. Die „Reds“ sind zurückhaltend.
Souveräner Holländer und Freude für Mensur
Lauterach ohne Punkteverlust
Der Sieger von 2017 steht erneut in der Finalrunde. Heute folgt das Dornbirner Derby.
Dorn übernimmt bei Hohenems
ÖHB-Team kommt nach Dornbirn
Hantel mehrmals ins Gesicht geschlagen
Trotzdem Freispruch von absichtlich schwerer Körperverletzung, weil Richter im Zweifel Notwehr annahmen.
Grabs (CH)
Zwei Papiercontainer angezündet
Lokal
kompakt
Nur Geldstrafe trotzVorstrafe Nummer 17
Mit bereits 16 einschlägigen Vorstrafen belasteter Angeklagter kam nach Ladendiebstahl mit ungewöhnlich milder Strafe davon.
S 16: Lkw prallte gegen Betonleitwand
Fuchs, du hast die Stadt erobert
Im Dschungel der Großstadt tauchen immer mehr wilde Tiere auf. Allein 1100 Füchse wurden in Wien gesichtet, ergab eine Untersuchung.
Jeder kann zum Stromhändler werden
Blase geplatzt: Was aus Bitcoin wird
Analyse. Über 2400 Prozent Gewinn in zwölf Monaten. Vor einem Jahr war Bitcoin in aller Munde. Heute beträgt der Wert ein Fünftel. Dennoch: Kryptowährungen sind gekommen, um zu bleiben.
Arbeitslosenquote im Ländle sinkt weiter
Mit einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent ist der Wert
so niedrig wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Steigende Exportzahlen heimischer Unternehmen
Wirtschaftsunternehmen weisen in Summe ein Exportvolumen von
5,19 Milliarden Euro (plus 1,8 Prozent) für das erste Halbjahr 2018 aus.
Dornbirn
Rosenberger prüft die Standorte
Hilti & Jehle mit positiver Bilanz
Vinzenz Wohlwend empfing die Weihe
In der Abteikirche Mehrerau empfing Vinzenz Wohlwend die Weihe zum 54. Abt der Abtei Wettingen und zum 11. Prior von Mehrerau.
Stelldichein aus Politik und Klerus
Historische Runde im Bezirk Dornbirn
Hertha Glücks Wanderung führt ab Dornbirn-Oberdorf über den Zanzenberg nach Kehlegg. Weiters geht es zum Bad Kehlegg und über Heilenberg, durchs Steinebachtal wieder zurück.
musers Marie
Skiunfälle: „Viele überschätzen sich“
Hochsaison am LKH Bludenz. Seit Jahren treten die gleichen Verletzungen durch Skiunfälle auf.
Dornbirn
Wirtschaft
Lawinenverschütteten-Suchtag steht an
Kommenden Samstag gibt es im ganzen Land kostenlose Trainings für den Umgang mit dem Suchgerät.
Porträt eines Architekten und seiner Zeit
Autorin Martina Pfeifer Steiner versammelt im unkonventionell gestalteten Werk „rastlos“ Beiträge und Doku-Material zum Vorarlberger Architekten Werner Pfeifer.
Kultur
„Die Toten vom Bodensee“ mit Stefan Pohl
Die Drei Friseure: Zusatzvorstellung
Der Schrecken und die Schönheit der Bombe
Im Kunstraum Innsbruck ist eine große Werkschau des
Malers und Bildhauers Norbert Pümpel zu sehen.
Musikladen bietet Print-at-Home-Tickets an
Dieses Duo lebt seit Jahren in Eintracht
Beim deutschen Bundesligisten Frankfurt schwimmen Adi Hütter und sein „Co“ Christian Peintinger auf der Erfolgswelle. Auch, weil die beiden mehr als nur Kollegen sind.
Der Klang der Stimme
Wider Willen zum Kinostar
Dritter Kinofilm um den rotbraunhaarigen Retter aus Pontypandy.
In My Room
Glücklich wie Lazzaro
Schillernde Persönlichkeit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.