Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Bitteres Erbe

Armutsgefährdet. Armut wird in Österreich vererbt. Grund ist unter anderem eine fehlende soziale Mobilität. Daher setzt die Caritas Vorarlberg in den kommenden Monaten den Schwerpunkt auf Kinderarmut. Seiten 16/17  Shutterstock

Politik

„Armut wird in Österreich vererbt“

Alleinerziehend, weiblich, jung – diese ­Attribute gehen in Vorarlberg oft mit Armut einher. Darauf weist die Caritas Vorarlberg in ihrer aktuellen Herbstkampagne hin.

Österreich

Letzte Sitzung für mehrere Urgesteine

Bei der konstituierenden Landtagssitzung am 6. November werden zahlreiche neue Gesichter im Plenum sitzen. Die scheidenden Abgeordneten werden heute verabschiedet.

Lokal

Altach gegen eine unheimliche Serie

Altach tritt im Achtelfinale des ÖFB-Cups heute (20.30 Uhr) beim LASK an. In der vergangenen Spielzeit war gegen die Linzer an gleicher Stelle Schluss. Die Hausherren weisen eine beeindruckende Bilanz gegen die Rheindörfler auf.

Cup-Fight mit glücklichem Ende

Austria Lustenau besiegte den Regionalligisten Union Gurten mit 3:2 und steht nach 90 intensiven Minuten im Viertelfinale des ÖFB-Cups.

Näher am Karriereende

Österreichs Eishockey-Ikone Thomas Vanek steht noch immer ohne NHL-Vertrag da. Eine endgültige Entscheidung will der Grazer spätestens zu Jahresbeginn treffen.

Wälder zum Siegen verdammt

Nach zwei Niederlagen in der Gruppe West hat der Bregenzerwald heute (19.30 Uhr) im Rahmen der österreichischen Meisterschaft die VEU zu Gast.

Lustenauer Firma nimmt Millionen in die Hand

Fulterer Auszugsyssteme erweitert um eine neue Halle, zudem wird eine neue Fertigungslinie mit einer 800-­Tonnen-Presse installiert . Bis Juni 2020 ­werden rund acht Millionen Euro investiert.

Scheidung als Katastrophe

Noah Baumbachs vielleicht bester bisheriger Film „Marriage Story“ ist zurzeit bei der Viennale zu sehen. Hervorragend sind auch die Darsteller.

Sport

Kultur

WarumBierlein so populär ist

Regierung Bierlein hält an umstrittenen Maßnahmen von Türkis-Blau fest, polarisiert aber in keiner Weise. Ein Widerspruch?

Leserbriefe

Leute

Wisch und weg

Verschärfte Richtlinien: Instagram verbietet Schönheits-OP-Filter.

Der Postfuchs igelt sich ein

Datenschutzbehörde verurteilt den Datenschacher der Post mit Parteivorlieben. Das Unternehmen aber scheint aus der Affäre bis jetzt wenig gelernt zu haben.

International

Idealisten und Idioten

Auch Korruptionsstaatsanwälte sollten wissen, dass die Nachfrage nach qualifizierten Aufsichtsrätinnen groß ist.

Wirtschaft

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.