















Zoom
Politik
Kürzere Haftstrafe für jungen Gewalttäter
Berufungsgericht entschied, dass vorbestrafter 17-Jähriger statt zwölf Monaten nur vier Monate verbüßen muss. Fünf Tage nach einer Verurteilung war er rückfällig geworden.
Bregenz
kompakt
Warmfront bringt kräftigen Regen
„Erschreckend, was Frauen angetan wird“
Geldstrafe für unbescholtenen 52-Jährigen, der Gattin und Tochter damit drohte, sie umzubringen.
Vorarlberg
48 Omikron-Fälle in Vorarlberg
„Corona stellt auch eine soziale Krise dar“
Interview. Walter Schmolly, Direktor der Caritas Vorarlberg, spricht über Spannungen in der Gesellschaft, den Dialograum Impfen in der Caritas und die Herausforderungen im neuen Jahr.
Freie Fahrt nur mehr mit negativem Test
Auch das zweite Quartal des ablaufenden Jahres wurde von Corona dominiert – in weiteren Regionen gab es eine Ausreisetestpflicht.
Bildstein
Viel Lärm und Müll an der Pipeline
Leiter zieht sich zurück
Grüne bekommen Doppelspitze
Talent-3-Züge kommen nicht
Entenbrust mit Apfelrotkraut und Kartoffelroulade
Rote-Bete-Gnocchi
Hirschrücken
Neue Kunst, gemalt, aufgeblasen oder leuchtend
Die Galerie c.art zeigt bis Ende Jänner neue Arbeiten. Neben Vorarlberger sind es österreichische und internationale Positionen, die bestaunt und gekauft werden können.
Wegen Corona-Protest frühere Aufführung
Demonstration soll Besucher von „Pünktchen und Anton“ nicht stören: Termin nun um 14.30 statt 16 Uhr.
Poolbar-Generator heuer erstmals in Hohenems
Bewerbungen für das Labor für Festivalgestaltung von 8. bis 16. April ab sofort möglich. Es gibt sieben statt fünf Labors.
Neuer Kunstraum eröffnet mit Gironcoli
Autorin Birgit Vanderbeke gestorben
Kultur
Ländle als Modellregion für Kultur-Öffnung
65 Tage lang, bis zum 19. Mai, war Vorarlberg Modellregion für Öffnungen nach dem Lockdown. Zumindest kleine Events wurden möglich.
KUB-Projekt
Spezialpreis für das Frauenmuseum
Monika Helfer setzte Erfolgsreihe fort
„Vati“ ist einer der meistbeachteten Romane von 2021 aus Vorarlberg, auch Eva Schmidts Erzählband stach hervor.
Mehr Freiheiten beim poolbar-Festival
Vorhang auf für das Literaricum Lech
Prestigeerfolg für Hauser/Leitner
„Der Einser kann jederzeit aufleuchten“
Heute startet in Oberstdorf die Vierschanzentournee. Stefan Kraft verbindet mit dem Bakken im Oberallgäu nur gute Erinnerungen.
Durststrecke ist endlich zu Ende
Nach 81 Tagen gelingt dem Dornbirner EC wieder ein Heimsieg. Dieser fällt mit einem 5:0 gegen den HC Pustertal überraschend klar aus.
Wälder geben ihr Comeback
Nach 32 Tagen coronabedingter Zwangspause in der Meisterschaft hat der EC Bregenzerwald heute (19 Uhr) die Falken aus Fassa zu Gast.
musers Marie
Sport
„Kein Wegboostern“
Omikron zwingt zum Umdenken, so Komplexitätsforscher Klimek. „Bevor Spitäler übergehen, kommt es zum Ausfall des Personals.“
Sandkiste Orbit
22 Neuerungen, die uns 2022 erwarten
Steuern, Förderungen, Pensionen: Das neue Jahr hält viele Neuerungen für Konsumenten und Betriebe bereit. Ein Überblick. Von Manfred Neuper, Hannes Gaisch-Faustmann und Roman Vilgut
Zurück auf dem Bahnsteig 9 3/4
Der Zauber von einst soll wieder wirken: Die Darsteller von „Harry Potter“ erinnern sich in HBO-Doku an den Welterfolg.
Catwoman hilft Batman
Sie kämpfte wie eine Löwin
Die neue Knechtschaft
ESSAY. Das unendliche Gedächtnis des Netzes ist eine sozial unverträgliche Einrichtung – ein etwas anderer Blick auf den Fall Sebastian Kurz.
Impfquote ist von Alter, Bildung und Beruf abhängig
Eine Analyse der Statistik Austria zeigt, welche Gruppen sich in Österreich impfen lassen – und welche nicht.
Blaue Ratschläge
Ende für Lockdowns?
Zauberhafte Verfilmung
Leute
SPÖ ortet Kürzungen
Touristik schreit auf
Tiroler ÖVP stürzt ab
Ermittlungen gegen Schakfeh eingestellt
Kopf in den Sand
Während Österreichs Alterspyramide auf den Kopf gestellt wird, bleibt bei den Pensionen alles beim Alten. Das kann nicht gut gehen. Leidtragende sind unsere Kinder und Enkel.
Österreich
Was von der Ära Kurz bleiben wird
Familienbonus, flexiblere Arbeitszeitgestaltung, die Fusion der Krankenkassen, aber auch die Ökologisierung von Stromerzeugung sowie eine CO2-Steuer: In der Ära Sebastian hat sich einiges geändert.
Ist das wirklich die Wahrheit, Herr D.?
Ski-Weltcup Herren-Abfahrt, Bormio
Alles rechnet mit Vlhova
Slowakin Favoritin im heutigen Slalom in Lienz.
Tribuene
Kritik des Sportdirektors weckte Truppe
Tessa Worley gewann Riesentorlauf in Lienz. Kathi Truppe verbesserte sich im Finale um 18 Plätze. Kathi Liensberger ging die Kraft aus.
Australian Open ohne Thiem
Neuntes Double-Double für Pöltl
Wirtschaft
Rekord und Versöhnung auf der Stelvio
Daniel Hemetsberger wurde am Ort seines letzten Kreuzbandrisses als bester ÖSV-Athlet Vierter. Dominik Paris siegte zum fünften Mal.
Thema des Tages
Ski-Weltcup Damen-RTL, Lienz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.