Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Bäuerliche Familienbetriebe absichern

Ab 2023 gilt neue „Gemeinsame Agrarpolitik“. Dabei erhalten Bauern Geld für Leistungen, die umweltfreundlich sind. Unterstützung sei wichtig für Versorgungssicherheit.

Neuerlich U-Haft wegen Stalkings

Eine Woche nach seiner Verurteilung und Haftentlassung soll 43-Jähriger seine getrennt von ihm lebende Gattin wiederum belästigt haben. Noch kein Urteil im vertagten Prozess.

Vorarlberg

„Arbeitslosigkeit ist kein Witz“

Auf der Kosmodrom-Bühne gelangte Nico Raschners Kurzdrama „Option 301“ in der Regie von Stephan Kasimir am Donnerstag zur Uraufführung im Theater Kosmos.

M 31: Blick in die Tiefe des Alls

Die meisten hellen Sterne sind maximal 1000 Lichtjahre von uns entfernt. Ein Lichtfleck im Sternbild Andromeda ist ein Rekordhalter. Von freiem Auge erkennbar eröffnet er einen Blick zu neuen Welten in ungeahnten Entfernungen.

Kultur

Kick it like Erik

Austria Lustenau empfängt heute Rapid Wien. Während die Wiener zuletzt einen Aufwärtstrend zeigten, hofft die Austria auf eine Überraschung wie damals.

SCHULE

Der „Star“ aus Katar

Er kommt aus einer Nation, in der Fußball keinen Stellenwert hat. Nun feiert er zu Hause sein WM-Debüt. Für Akram Afif könnte das Turnier den Sprung nach Europa bedeuten.

Harder „B-Team“ fertigt Steirer ab

Spielbericht. Nach einer Viertelstunde schont Hard-Trainer Jonsson die Kräfte seiner Stammsieben. Für Bärnbach setzt es dennoch ein schmerzhaftes 19:35-Debakel.

Wissen

Wirtschaft

Euro-Comeback für Bregenz

Erstmals seit 2019 ist Bregenz HB international aktiv. Bei Gorenje Velenje (SLO) im EHF European Cup ist alles möglich.

Pioneers viel zu passiv

Spielbericht. Die Bemer Pioneers Vorarl-berg verlieren vor nur 1393 Zuschauern in der Vorarlberghalle ein enttäuschendes Westderby mit 2:3 gegen die Haie aus Innsbruck.

Sport

Wenn der Herbst zum Frühjahr wird

Während im Eliteliga-Grunddurchgang der Kampf um Platz zwei seine Fortsetzung findet, kommt in den Ligen darunter die erste vorgezogene Frühjahrsrunde zur Austragung.

OMV scheffelt Milliarden

Die hohen Energiepreise bescheren der OMV nie da gewesene Gewinne. Ein Teil dürfte wohl abgeschöpft werden. Von Claudia Haase

Die ÖVP macht gegen Kredit-Regeln mobil

Seit Sommer brauchen Wohnbau-Kreditnehmer mindestens 20 Prozent Eigenkapital. Zu viel, befindet man in der Volkspartei – und fordert die Finanzmarktaufsicht auf, die entsprechende Richtlinie wieder aufzuweichen.

Leute

Ein Schiff wird kommen

Wo wäre Österreich in dieser Krise ohne die OMV? Diese Frage darf gestellt werden, wenn es jetzt darum geht, wie viel Solidaritätsbeitrag man ihr abverlangen will.

Österreich

Tribuene

International

Warum Krieg?

ESSAY. Kriege weisen Grundmuster auf: Sämtliche Kriegsführende, vor allem die Angreifer, beteuern, ihr Vorgehen sei gerecht. Wer über andere herfallen will, fand und findet immer Gründe. Von Manfried Rauchensteiner

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.