Titel
Ketchup-Effekt. Nach endlosen Pannen kündigt sich jener Impf-Schwall an, den Kanzler Kurz schon vor acht Wochen herbeiredete. Sechs Millionen Dosen bis Juni sollen für eine Vervierfachung des Impftempos sorgen. Seiten 2/3 Adobe stock
Politik
Kultur- und Bildungsausschuss beschloss einstimmig die Stärkung der elementaren Musikpädagogik.
Bund gibt Fördergelder frei. Projekte im Trink- und Abwasserbereich haben in Vorarlberg den Hauptanteil.
INTERVIEW. Public-Health-Experte Armin Fidler über das erhöhte Infektionsgeschehen im Lebensmittelhandel und die wissenschaftliche Begleitung der Modellregion.
Nach wie vor ist die Lage in Vorarlbergs Intensivstationen nicht angespannt. Zahl der aktiv Positiven steigt weiter.
Seelsorgerin Daniela Bohle-Fritz über das heutige Gemeinschaftsbegräbnis für frühverstorbene Kinder auf dem Friedhof des LKH Rankweil und den Umgang mit Verlust.
Nach dem Tod ihres Sohns Julien hat es sich Belinda Reis zur Aufgabe gemacht, anderen Hinterbliebenen zu helfen.
Wie können Menschen mit einem solchen Verlust umgehen? Ratschläge von Belinda Reis und Daniela Bohle-Fritz.
Das Ergebnis nach Risiko sank bei der RLB Vorarlberg um 50 Prozent. Dennoch zeigt man sich angesichts der Begleitumstände mit dem Geschäftsjahr 2020 zufrieden.
Der 28-jährige Christian Zoll aus Lustenau wird neuer Geschäftsführer der Industriellenvereinigung.
Der Mitte April ausgehandelte Sanierungsplan kann auf Grund zweier Rekurse nicht rechtskräftig werden.
Vorarlberg
23-Jähriger reagierte wieder mit Gewalt auf Beziehungsende. Zwei Wochen nach Verurteilung bedrohte er seine nächste ehemalige Freundin. Geldstrafe für Vorbestraften.
Geldstrafe für unbescholtenen Mann: 17-jährige Tochter geschlagen und 18-jährigen Sohn bedroht.
Bei der Programmpräsentation der Bregenzer Festspiele ging es auch um die Frage der Durchführung.
Programm soll 2022 durchgeführt werden, Verein sucht nach alternativem Kulturprogramm für 2021.
Während Tamira Paszek in Antalya gegen die Nummer 805 gewinnt, läuft es für Philipp Oswald nicht nach Wunsch.
Mit Srdjan Predragovic verpflichtet Alpla HC Hard einen Linkshänder für den Rückraum. Der 25-jährige Bosnier wurde in Deutschland ausgebildet.
Frankreich bringt umstrittene Novelle auf den Weg .
Lange diskutiert und angekündigt, jetzt liegt der Plan für ein neues Abfallwirtschaftsgesetz auf dem Tisch. Das heißeste Eisen, ein Einweg-Pfand, wird später geschmiedet.
Kultur
Rütteln an der Wahrheitspflicht, zögerliche Mail-Lieferungen und Anfragebeantwortung: Opposition hadert mit dem Umgang der ÖVP.
Hoffnung auf mehr Jobs durch 35-Stunden-Woche.
Lisa Panhuber hält auch die Quoten für zu niedrig.
Ab 2024 ist der Handel bei Getränken dazu verpflichtet. Beim Pfand auf Einwegplastik setzte sich Ministerin Gewessler nicht durch.
Sport
300.000 Infektionen pro Tag, insgesamt mehr als 200.000 Tote, dazu ein völlig überlastetes System. Die zweite Welle hat das Land fest im Griff.
Die Geschichte von Fred, Wilma & Co geht weiter: Fortsetzung der Trickserie „Familie Feuerstein“.
Joe Biden legt den ambitioniertesten Plan für eine Sozialreform in den USA seit 60 Jahren vor. Neue Umfragen stützen ihn.
Österreich vereinbart mit Bosnien Rückführung illegaler Migranten, Innenminister sagte Unterstützung zu.
Leserbriefe
Leute
Indien-Experte Wagner erklärt, wie es in Indien zur Katastrophe kommen konnte.
Tribuene
Frage & Antwort. Als erstes Land schaltet Niederösterreich die Impftermine frei. Sechs Millionen Impfdosen kommen bis Juni. Von Michael Jungwirth, Georg Renner
Das Trainerkarussell nimmt richtig Fahrt auf in der deutschen Bundesliga. Warum Salzburg daran einen entscheidenden Anteil hat und wer wohin wechseln soll.
Wirtschaft
Chelsea-Trainer Thomas Tuchel hat fünf Spiele gegen die Madrilenen nicht verloren. Zidane fand das 1:1 „gerecht“.
Einige Sportler aus Myanmar geben ihren Traum von Olympia auf. Sie wollen sich nicht vom Militärregime vereinnahmen lassen, das auch den Sport in vollem Umfang kontrolliert.
Thema des Tages
Sind die englischen Klubs bald ganz unter sich?