















Zoom
Politik
Thomas Stelzer wurde angelobt
Steiermark: 2G in Nachtgastro und bei Großevents kommt
In der Steiermark werden ab 8. November die Corona-Maßnahmen verschärft. Kritik kommt von der FPÖ.
Mehr als 4200 Neuinfektionen
Einwöchiger Besuch endete beinahe tödlich
Beziehungsdrama in Bürs: 59-jähriger Mann würgte seine Lebensgefährtin (47) fast zu Tode. Der Gewalttat dürfte ein heftiger Streit vorausgegangen sein. Die Frau schwebt in Lebensgefahr.
Thema
„Enormes Ausmaß an Gewalt“
Bei Gewalttaten nicht zurechnungsfähig
Antrag auf Einweisung nach Widerstand. 19-Jähriger aber zurechnungsfähig bei Diebstählen: Haftstrafe.
Vorarlberg
Alkolenker krachte in Gegenverkehr
Patientin verletzte sich im Spital
70-Jährige stürzte am Tag ihrer geplanten Entlassung von Stuhlwaage und erlitt einen Lendenwirbelbruch. Sie macht dafür Pflegerin verantwortlich und fordert Schadenersatz.
Feldkirch–Buchs
Deutlicher Anstieg bei Spitalspatienten
Kostenlose PCR-Gurgeltests sind ab Dienstag in Apotheken erhältlich. Vorherige Online-Registrierung notwendig.
Wiegensee ist schönster Ort Österreichs
Vorarlberg dominiert die ORF-Show „9 Plätze –
9 Schätze“. Bei der achten Auflage ging der Sieg bereits zum vierten Mal ins Ländle.
Pfänderbahn steht still
Gebrüder Weiss expandiert in der Türkei
Intersport Fischer eröffnet nach Umbau
Artenreicher Naturraum Stutzberg
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert vom Gemeindeamt Frastanz hinauf durch den Naturraum Stutzberg zur Bazora und zurück über Gurtis und Rungeletsch.
Klassisches und Modernes in einem Festival
Im März 2022 startet die nächste Ausgabe des Bregenzer Frühlings. Fünf internationale Compagnien und das aktionstheater ensemble sind dabei.
Gruselfilme aller Art beim vierten „Alptraum“
Am 31. Oktober lockt die Alpinale Horrorfilmfans in die Remise. Auch die gruseligsten Kostüme werden wieder gewählt.
Vom Ende bis zum nächsten Ausgang
Eine große Installation, ein Video und Bilder zeigt David Reumüller in seiner Schau bei Lisi Hämmerle.
Kultur
Kleinkünstler Herbert Lederer tot
Komödie mit Wortwitz und Feingefühl
Eine Freundschaft auf analogem Niveau
Nuevo Orden
Kino
Marko Feingold
Heldenepos auf der Skipiste
Im Film über Franz Klammers legendären Olympia-Sieg 1976 wird dick aufgetragen.
Helden der Wahrscheinlichkeit
Filme am Spielboden
Unversöhnliche Standpunkte
Höchste Cuppleite
Spielabbruch nach Kollaps
Wirtschaft
Wälder stutzen Adlern die Flügel
Spielbericht. Die Juurikkala-Truppe besiegt daheim den EC Kitzbühel klar mit 5:1 und erobert damit Platz sieben. Lustenau hat heute Fassa zu Gast.
Letztes Ticket an Austria Amateure
Jetzt geht’s noch um die Winterkronen
Sport
Engagement, Begeisterung und Respekt
Und auch die Gastfreundschaft ist es, was das Götzner Mehrkampfmeeting alljährlich ausmacht und zum besten der Welt werden ließ. Das wurde jetzt schriftlich festgehalten und im Junker-Jonas-Schlössle präsentiert.
Die soziale Kraft der Bibel entdecken
Die PfarrCaritas lädt zu drei Bibelabenden im Lerncafé Feldkirch am Jahnplatz ein. Gestartet wird am 15. November.
musers Marie
Putin übt sich in grünen Versprechen
„Russland strebt CO2-Neutralität seiner Wirtschaft nicht später als bis 2060 an“, sagt Staatschef Putin. Umweltschützer sind skeptisch und warnen vor Plänen, die dem Export, nicht jedoch dem Klima nützen.
Kanzler Schallenberg setzt neue Akzente
Als erster Sozialpartner war ÖGB-Chef Katzian zu Gast beim neuen Kanzler.
Laxes Recycling
Enormer Stau
Experten: Vulkan wird weiter speien
„Das Gros der Intensivpatienten ist ungeimpft“
Patienten mit schwerem Lungenversagen und wieder steigende Belastung – Intensivmediziner Walter Hasibeder über die aktuelle Lage in den heimischen Spitälern. Von Martina Marx
Leserbriefe
Film-Waffe enthielt scharfe Munition
Leute
Nachrichten
Listen nur mit Zustimmung der Belegschaft
frage & Antwort. In wenigen Tagen gilt 3 G am Arbeitsplatz. Max Turrini, Arbeitsrechtler der AK, klärt über Rechte und Pflichten von Betrieben und Beschäftigten auf. Von Uwe Sommersguter
Die Fürstin fliegt wieder heim
Neue CD der Sportfreunde
Tante Monika will Abschied nehmen
Monika Gruber will ihre Karriere als Kabarettistin beenden und sich künftig neuen Aufgaben widmen.
International
Hat die Impfrate mit der FPÖ zu tun?
Mückstein fordert Thiem zur Corona-Impfung auf
Impfskeptiker wollen in den Nationalrat
Die Impfskeptiker wollen nun bundesweit antreten. Sie könnten Wähler an sich binden, die für die FPÖ schwer anzusprechen sind.
K.o.-Tropfen: Frauen boykottieren Lokale
Altmodische Ideen
Allerorts wird gern das Wort „Respekt“ bemüht. Dabei wird man seiner Bedeutung nur selten gerecht – schade eigentlich.
Sie kämpft für Liebe und Recht
Als Anwältin und Verlobte ist die 38-Jährige an Julian Assanges Seite.
Thema des Tages
Soll die WKStA in Wien zentralisiert bleiben?
Pöltl in Topform
Sonntag
Melzer legt den Schläger in das Eck
Jürgen Melzer beendete in Wien seine Karriere.
Tribuene
„Das nächste Jahr wird ein komisches“
Ferdinand Habsburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Natürlich mit dem Le-Mans-Sieg. Jetzt folgen zwei Rennen in Bahrain, da geht es um den WEC-Gesamtsieg in der LMP2-Klasse. Nur ein Punkt fehlt. Von Gerhard Hofstädter
Auf dem Weg zur Regisseurin
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.