


















Zoom
Politik
Stopp von Billigflügen
Klimaministerin bringt bei EU Gesetzesvorschlag ein.
Tankstellen sind nach wie vor am Kämpfen
Zwar musste bisher kein Tankstellenbetreiber in Vorarlberg Konkurs anmelden. Allerdings ist die Situation nach wie vor nicht rosig. Die Betreiber hoffen aufs Sommergeschäft – ein Gespräch mit Spartenobfrau Petra Girardi.
Tanken auch für die Deutschen
Der stellvertretende Spartenobmann Patrick Deuring verliert derzeit 90 Prozent seiner Umsätze. Schuld ist die Bundespolitik, sagt er.
Skaterplatz: Standortentscheidung im Juni
Mit Schallschutzmaßnahmen darf der Skaterplatz im Stadtgebiet Dornbirn gebaut werden. Nun entscheidet der Stadtrat über: Standort, Lärmschutz und Außenraumgestaltung.
Land wird aktiv gegen Diskriminierung
Bestehende Antidiskriminierungsstelle soll weiterentwickelt werden. Für Aktionspaln werden aks, Caritas und ifs einbezogen.
Hacklerregelung: FPÖ gegen Abschaffung
Für Bitschi kommt die Abschaffung der Hacklerreglung einer Bestrafung der Fleißigen im Land gleich.
Österreich
Integrationspreis für das Naflahus
Anklage: Fünf Bubenschwer missbraucht
Noch kein Urteil im Prozess: Unbescholtener 56-Jähriger soll zwischen 1988 und 2014 fünf Verwandte im Alter von 8 bis 16 Jahren missbraucht und vergewaltigt haben.
Lingenau
Kennelbach
18-Jähriger und 59-Jähriger wurden bei Unfall verletzt.
Ohne Schein oder fahrunfähig
Vorarlberg
Vermeintliches Opfererfand Raubüberfall
Zeuge log, er sei von einem Kollegen geschlagen und seines Handys beraubt worden.
Auto prallte gegen Baumstumpf
Unabhängigkeit bei Masken-Filtervlies
Die Grabher Group nimmt eine 5,6 Millionen Euro teure Anlage zur Herstellung von Filtervlies in Betrieb. Das Vlies wird für die Maskenproduktion benötigt. Die Lustenauer können damit den kompletten österreichischen Bedarf decken.
Sparkasse: Neuer Bereichsleiter
Landtagsenquete zum Thema Arbeit
Neue Aufgabe fürWallners Büroleiterin
Susanne Sonntag, bisher Büroleiterin des Landeshauptmannes, wird Vorständin der Abteilung Regierungsdienste.
Anstieg bei den Hospitalisierungen
Bäuerliche Bergparzelle und Wildbäche
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab der Kapelle Maria Schnee in Dornbirn-Kehlegg zur Alpe Büla – und über Alpe Schwende und Bad Kehlegg wieder zurück.
Wie die Vögel die Welt beherrschten
Aristophanes’ Komödie „Die Vögel“ ist die nächste Landestheaterpremiere: eine politische Satire mit viel Fantasie.
kompakt
Kraftvoller Abgesangauf Amerika
Chloé Zhao skizziert im oscarprämierten „Nomadland“ ein Amerika, das seine beste Zeit hinter sich hat.
1-2-3-Ticket: 100 Millionen Euro für Länder
Vom Bund gibt es 100 Millionen Euro zur Mitfinanzierung des 1-2-3-Tickets. Die für Vorarlberg vorgesehenen knapp 4,5 Millionen Euro sollen in die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsverbindungen fließen.
Europa League
Glasner folgt auf Hütter
Grabher steht in Paris in Qualirunde drei
Brändle-Team holt Giro-Etappensieg
Kanada gewinnt
Eishockey
Kultur
Iceman und Bollwerk
Victor Lindelöf (26) kostete Manchester United einst 35 Millionen Euro. Nun soll der Schwede bei der EM als Abwehrchef hinten dicht machen – ein ganz harter Brocken.
Die Eliteliga im Fokus
Team Vorarlberg zeigt groß auf
Wirtschaft
Langer verlängert bei Schalke
Sport
ÖAMTC-Beitrag
musers Marie
Der Staat, kein Digitalisierer
Kaufhaus Österreich, Pandemiedaten-Chaos, analoges Contact Tracing, neun Impf- Plattformen: Warum scheitert die Republik am digitalen Seuchen-Management?
Neuneinhalb Minuten
Wenn der Hafer sticht
Italiens marodeInfrastruktur
Für Italien ist das Seilbahnunglück am Lago Maggiore eine nationale Tragödie. Wie schon beim Brückeneinsturz von Genua war es die Profitgier der Betreiber, die zur Katastrophe führte.
Weltärztepräsident gegen Empfehlung für Kinder
Sputnik ab 7. Juni
Abstimmung über Amtsenthebung
Indische Variante bereits in 53 Ländern
Grüner Pass: Gelingt Start mit 4. Juni?
Alle außer FPÖ stimmten für neuen 3G-Check.
445
Chronik der Unglücke
Wirbelsturm „Yaas“
Kommt jetzt die Hochzeit?
Leonardo DiCaprio (46) und Camila Morrone (23) sind schon länger ein Paar – Hochzeitsgerüchte halten sich hartnäckig.
Film über Surferinnen
Großer Deal mit Filmfirma
Leserbriefe
Sie spielt „Anna K“
Leute
„Der Balkan erlebt seine besten Tage“
Albaniens Premier Edi Rama warnt vor negativen Folgen, falls die EU die Beitrittsgespräche im Südosten zu lange hinauszögert. Von Christian Wehrschütz, Tirana
Mehrere Tote bei Schießerei
Hungersnot
Riesenschildkröte wiederentdeckt
Floyds Familie im Weißen Haus
Tribuene
Schweiz lässt EU-Abkommen platzen
Wahrheit statt Immunität
Wenn Politiker ausnahmslos den gleichen Regeln unterliegen wie andere Bürger auch, könnte dies zur Zähmung der offenbar entgleisten politischen Kultur beitragen.
Salzburg: Zwei neue Co-Trainer
International
Kiel legt vor
EM-Abenteuer beginnt
In Bad Tatzmannsdorf startet heute das ÖFB-Team die Vorbereitung auf die EM.
Viele Hürden auf dem Weg nach Tirol
Die Deutschen bereiten sich in Seefeld auf die EM vor. Aber wer von den Spielern darf aufgrund der strengen Coronaregeln wann einreisen?
Ilzer bleibt, Feldhofer bald Schweizer?
Fussball intern. Christian Ilzer bleibt bei Sturm, sagt Andreas Schicker. Ferdinand Feldhofer vor Wechsel zu den YB Bern? Von Peter Klimkeit
„An Bord war ein Terrorist“
Staatschef Alexander Lukaschenko schiebt Schuld fremden Geheimdiensten zu. Opposition fürchtet nun sogar im Exil um ihr Leben.
Bundesliga
Klagenfurt erstklassig, St. Pölten peinlich
Vorwurf gegen Johnson
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.